Verschleiß der Verkleidung B-Säule
Hallo,
vor langer Zeit gab es mal Klagen über den Verschleiß der Verkleidung innen an der B-Säule, ungefähr in Sitzflächenhöhe. Über die Suche find ich leider nichts mehr.
Damals hat sich jemand den Stoff von einem Polsterer durch Leder ersetzen lassen.
Wer hats schon mal machen lassen, was hats gekostet ?
Die Originalverkleidung will ich nicht mehr, zu schnell verschlissen, Kulanz wirds bestimmt auch nicht mehr darauf geben.
Beste Antwort im Thema
Mein Gott was für ein Dreck wird hier geschrieben. 70% der Beiträge haben nichts mit dem Thema zu tun. Wer sich hier informieren will, muss den unnützen Müll mitlesen. Könnt ihr nicht in ein Streitforum wechseln oder sowas ? Der klügere gibt nach und schreibt einfach nichts mehr. Scheinbar gilt das hier nicht oder es nicht sehr viele Kluge. Warum schreitet der Moderator hier nicht ein ? Es wird immer schlimmer. Leute die sich auskennen werden weniger, und die Schwätzer werden mehr. So wird jedes Forum unnütz. Jetz können die betroffenen über mich herfallen wie sie wollen. Ich werde keine Antwort geben egal was kommt. Ich bin der kl.....
Gruß
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Weitere Frage: Wenn jemand Lederausstattung hat, ist dann auch automatisch Leder?Gruß
Die Verkleidungen sind normal in Stoff , auch wenn du Leder orderst .
Wenn dann höchstens im Sortiment von Designo bestellbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von MercerJoe
Hi an alle,Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
also bei uns ist es auch ziemlich arg, aber nur auf der Beifahrerseite. Wir kamen nie auf die Idee, dass man da Kulanz erwarten kann.Aber muss auch sagen, die Qualität an der Seitenverkleidung B-Säule ist nicht grad die beste. Was kann man da machen, was kostet da eine fachmännische Reparatur.
Weitere Frage: Wenn jemand Lederausstattung hat, ist dann auch automatisch Leder?
Gruß
habe meinen im Januar 2007 vom Mercedeshändler gebraucht 5 Jahre alt mit (angeblich) nur 45.000 KM gekauft - das Teil war total verschlissen Riss über ca.6 cm.
Konnte das nicht glauben.... Aber trotzdem gekauft, da Scheckheft ok???????????? Nichts ist Sicher!!!!!
Bin dann zu einem Polsterer gefahren und habe (weil Lederausstattung) eine Lederabdeckung darüber Kleben lassen. Ränder fein umgenäht, das ganze nach hinten abgerudet...sieht gut aus, bzw. fällt gar nicht auf. Der wollte dann 10 € von mir, da hab' ich im 20 gegeben (für beide Seiten) -> Fand ich phänomänal! Allerdings
hatte ich kurz vorher neue Bootsauflagen bei dem Mann nähen lassen und er hatte meine Lederfarbe zufällig vorrätig, da er gerade vorher ein Auto damit ausgestattet hatte.Gruß Thomas
Wenn du das Auto noch hast wäre ein Bild möglich?
Für alle die dieses Problem haben.
Gruß
BM
also, bei meinem (95Tkm) ist es auch schon bald so.
Das Teil (A211 690 79 26) wurde mir für ca. 80 EUR angeboten.
Suche bei ebay u. anderen war erfolglos.
Möchte lieber neuen Überzug machen.
Leider, auch dieses Forum hat noch nicht den Tipp gegeben, wie man diese Verkleidung
ausbauen kann.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klisd de Klut
So, von meiner schäbigen B-Säule hier das angekündigte Bild...
Also jetzt bitte mal ganz ehrlich, das kommt doch nicht von ungefähr.😰
Das sieht für mich aus nach entweder Hund im Auto, oder Du bist ein 3 Zentner
Mann der die B Säule mit seinen Oberschenkeln zerstört😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Komisch, meine sieht noch aus wie am ersten Tag. Mach ich was falsch ?😕
Schau mal in den Spiegel, vielleicht hast Du Untergewicht😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Raisch2000
ich denke es ist so wie jozsef1977 schreibt, obwohl ich auch nur 176 cm bin.Ich versuche mal ein Bild anzuhängen.
Ist schon traurig was die Mercedes-Leute unter Qualität verstehen, mein Auto hat erst 82.000 km und ich steige nicht ständig ein und aus, so wie es bestimmt manche Berufsgruppen müssen (Vertreter etc.)
Wie baut man das Teil aus ?
Hallo alle zusammen,
genauso fängt es bei meinem Wagen W 211 an habe erst 69 Tausend Kilometer auf den Tacho. Ich bin 1,72 Meter groß, und habe den
Sitz nicht ganz hinten wie der eine Kollege schreibt das dies die Ursache sei. Es ist eindeutig ein Qualitätsmangel. Ich habe in meiner DB
Werkstatt nach gefragt was die einzelne Verkleidung kostet. Die Verkleidung kostet 95,46 € plus 70 € das Auswechseln. Ob sich an der
Qualität was ver ändert hat konnte mir keiner sagen.
Gruß Jupp
Hallo alle zusammen,
genauso fängt es bei meinem Wagen W 211 an habe erst 69 Tausend Kilometer auf den Tacho. Ich bin 1,72 Meter groß, und habe den
Sitz nicht ganz hinten wie der eine Kollege schreibt das dies die Ursache sei. Es ist eindeutig ein Qualitätsmangel. Ich habe in meiner DB
Werkstatt nach gefragt was die einzelne Verkleidung kostet. Die Verkleidung kostet 95,46 € plus 70 € das Auswechseln. Ob sich an der
Qualität was ver ändert hat konnte mir keiner sagen.
Gruß Jupp
Bei mir ist die Oberfläche der B-Säule ebenfalls etwas "gestresst". Nicht das was kaputt oder durchgescheuert wäre - aber die Oberfläche ist an der Kante doch etwas angerieben.
Der Wagen wird quasi täglich benutzt - jetzt 62Tkm.
Ich habe den Sitz ganz hinten und ganz unten und komme stets ungewollt beim ein/aussteigen an der Kante vorbei - insbesondere mit Mantel oder dicker Winterjacke. Aber auch wenn ich im Auto sitze komme ich da häufig mit der Schulter gegen.
Wenn's mal durch ist gibt es aus meiner Sicht drei Möglichkeiten.
1. Neu kaufen vom Freeundlichen
2. Neuwertiges Teil aus den Gebrauchtteilecenter
3. Mit Leder überziehen lassen vom Sattler
Gruß
Hyperbel
Da dieses Thema schon etwas älter ist , habe ich vor geraumer Zeit ein paar Fotos von Fahrzeugen gemacht , die auch etwas mehr Kilometer runter haben .
Ich muss zugeben es sind Bekannte , das eine Fahrzeug hat ca300tkm runter , das andere ca 110tkm .
Alle beide habe keine Probleme mit der B-Säule !
Wie NEU .
Die beiden Personen wiegen jeweils über 100kg und der mit 300tkm hat das Fahrzeug neu gekauft !
Ich sehe häufiger Personen in ihren Autos einsteigen die sich nicht mehr richtig bewegen können , teilweise halten die sich an dem Dach fest oder am Türrahmen um ein, oder auszusteigen , sind die erst mal drin brauchen sie eine Verschnaufpause .
Meine Meinung dazu , die sollten ihren Führerschein abgeben !
Zu unbeweglich um AKTIV am Strassenverkehr teilzunehmen 😉
Es gibt so viele Verkehrsituationen wo die Bewegung gefordert wird , selbst einen Schulterblick bekommen die nicht mehr hin 😉
Lisa de nach nach den Bildern sucht und diese nachreicht , was aber auch nicht weiter schlimm ist , wenn nicht😉
Ich habe jetzt 59.000km runter und es ist an der B-Säule nichts zu sehen.
Ich weiß aber auch nicht wie ihr in euer Auto einsteigt. Ich habe da mal, nachdem dieser Fred erstellt wurde , drauf geachtet.
Ich komme beim Einsteigen nicht an die B-Säule.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich habe jetzt 59.000km runter und es ist an der B-Säule nichts zu sehen.
Ich weiß aber auch nicht wie ihr in euer Auto einsteigt. Ich habe da mal, nachdem dieser Fred erstellt wurde , drauf geachtet.
Ich komme beim Einsteigen nicht an die B-Säule.
Ich komme beim Einsteigen auch nicht an die B Säule weiß nicht wie dies gehen sollte. Fakt ist, das an der beifahrer Seite in Höhe der Rückenlehne abnutzungs erscheinungen zu sehen sind und das ist eindeutig ein Qualitätsmangel. Selbst wenn meine Frau vielleicht mit den Sicherheitsgurt dagegen kommen sollte darf dies nicht sein oder ?
Das ist mein 5 Mercedes den ich fahre und bei keinem hatte ich was an der B Säule außer bei dem jetzigen das sagt doch alles.
Jupp