Verschleiss Bremsbeläge hinten

BMW X4 F26

Hallo,

ich habe letzte Woche meine Winterreifen montieren lassen. Dabei wurde ich darauf hingewiesen dass meine hinteren Bremsbeläge abgefahren sind.
Nach 25.000 km ??? Ok ich fahe viel Sadtverkehr
Der Freundliche sagte mir das wär normal. Perfomance Control - Tempomat - leichtes Bremsen würde die hinteren Bremsen je nach Fahrstil mehr oder weniger verschleissen.
Ok ich fahre viel Sadtverkehr

Nach meiner Meinung sind die hinteren Bremsen zu klein ausgelegt

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verschleiss hinten ?

Ich habe auch das Problem dass beim Bremsen im Stadtverkehr immer ein Quietschton kommt. Auch nach dem Belagwechsel hinten habe ich noch das Quiestchen.

Gruss
Jürgen

52 Antworten

Hab heute morgen mal bei meinem X4 20d geschaut:
Tachostand 34'500, Anzeige Bresmsbeläge Vorne 80'000/Hinten 60'000

auch wenn ich wildere -

habe heute bei 43600 km hinten die bremsklötze wechseln lassen. nun zeigt die check control 46000 km für hinten und 18000 km für vorne an. hab nen f25 20d automat und fahre fasst ausschliesslich innerorts.
grüsse

Hallo ,

Ich habe auch einen BMW X4 35 d bei km 26500 Zeigt er mir auch schon an das ich nur noch 2000 km fahren kann.Ich muss sagen das ich immer zügig unterwegs bin und schnell auf der Autobahn unterwegs bin.

PS: Und vor zwei Wochen der Bremsen Check anzeige( Hinten ) noch angezeigt das ich noch 14000 km fahren kann.

Gruss Jobo

Der Anzeige kann man nicht trauen, die spinnt gerne.
Fahre rechtzeitig zum Freundlichen und laß die Beläge prüfen.
Falls die Beläge noch nicht ersetzt werden müssen, wird die Anzeige neu
gesetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Touri_2006 schrieb am 24. November 2016 um 14:26:24 Uhr:


Hallo,

ich habe letzte Woche meine Winterreifen montieren lassen. Dabei wurde ich darauf hingewiesen dass meine hinteren Bremsbeläge abgefahren sind.
Nach 25.000 km ??? Ok ich fahe viel Sadtverkehr
Der Freundliche sagte mir das wär normal. Perfomance Control - Tempomat - leichtes Bremsen würde die hinteren Bremsen je nach Fahrstil mehr oder weniger verschleissen.
Ok ich fahre viel Sadtverkehr

Nach meiner Meinung sind die hinteren Bremsen zu klein ausgelegt

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verschleiss hinten ?

Ich habe auch das Problem dass beim Bremsen im Stadtverkehr immer ein Quietschton kommt. Auch nach dem Belagwechsel hinten habe ich noch das Quiestchen.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Ich habe auch das Problem dass beim Bremsen im Stadtverkehr immer ein Quietschton kommt. Auch nach dem Belagwechsel hinten habe ich noch das Quiestchen.

Hallo,
anbei kurzes Update.
Mein X4 war jetzt noch 2x in der Werkstatt. Zuerst vorder Bremsanalge überprüft und dann auf Nachfragen bei BMW alle 4 Bremsträgerplatten getauscht.
Fazit: Die "Karre" quietscht oder pfeift immer noch im Stadtverkehr beim Abbremsen auf Stillstand und dies noch schlimmer als vorher.
Die Werstatt ist angeblich ratlos und es gibt jetzt einen Termin mit BMW-Aussendienst.
Das Problem lässt sich doch lösen oder ? (Kostet für Autohaus halt einaar Euro mehr)

Bmw Freude am Fahren - aber nur wenn man nicht bremst !

Gruss
Jürgen

Hallo,

Bremsbeläge hinten wechseln BMW X4 35d in einer Vertragswerkstadt kostet 310 Euro

Gruß Jobo

BMW 35d Xline

PS: ich war der erste Kunde der einen X4 ausgeliefert bekommen. Julie 2014!! (2 Tage nach der Vorstellung)

Update: Anzeige vor ca. 2 Wochen bei km-Stand 36.000 km - 'Bremsbeläge hinten in 18.000 km', also insges. 54.000 km. Anzeige jetzt, bei ca. 36.500 km - 'Bremsbeläge hinten in 2.600 km' !!
Der 'Sprung', von dem hier ja schon einige geschrieben haben, kommt also offenbar tatsächlich! Hätte ich nicht so gedacht/erwartet... innerhalb kürzester Zeit -15.000 km sind schon heftig.
Nächste Woche kommen die Sommerreifen drauf, dann werde ich die Beläge mal in Augenschein nehmen. Bin gespannt.

ja berichte, bei meinem 20d waren sie nach 43'000 km fällig. Fahre jedoch fasst ausschliesslich innerorts und daher bremse ich wohl übermässig viel. grüsse

Zitat:

@Touri_2006 schrieb am 24. November 2016 um 14:26:24 Uhr:


Hallo,

ich habe letzte Woche meine Winterreifen montieren lassen. Dabei wurde ich darauf hingewiesen dass meine hinteren Bremsbeläge abgefahren sind.
Nach 25.000 km ??? Ok ich fahe viel Sadtverkehr
Der Freundliche sagte mir das wär normal. Perfomance Control - Tempomat - leichtes Bremsen würde die hinteren Bremsen je nach Fahrstil mehr oder weniger verschleissen.
Ok ich fahre viel Sadtverkehr

Nach meiner Meinung sind die hinteren Bremsen zu klein ausgelegt

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verschleiss hinten ?

Ich habe auch das Problem dass beim Bremsen im Stadtverkehr immer ein Quietschton kommt. Auch nach dem Belagwechsel hinten habe ich noch das Quiestchen.

Gruss
Jürgen

Hallo mein x3 35d ist von 06/2015 habe die hintere Bremsbeläge bei 19000 Km gewechselt und jetzt bei 33000Km bleibt
knapp 5mm Belag und denke das knapp wird bis bei 38000km obwohl der Bordcomp. sagt " es bleiben 24000km".
Hatte beim erster Service gefragt und man hat mir geantwortet es wäre mein Fahrstil.Danke BMW über 300Ps
fast 2 Tonnen Gewicht aber sch....Bremse,wo bleiben die Sportbremsen,die gibt auch nicht als Sonderausstattung!!!
Mein 120d mit 184Ps hatte solche ist auch Logischer.

Ich staune auch über den Bremsbelagverschleiss an der HINTERachse. Bisher waren immer die vorderen, ob beim Mountain-, eBike, Motorrad oder Auto, früher zu ersetzen. Vielleicht fahre ich zu viel rückwärts :-)

Das der Bremsbelagverschleiß hinten höher als vorn ist, ist bei vielen Herstellern heute normal.
Der Bremsbelag ist hinten dünner als vorne, ferner spielen DSC/ESP, Haltebremse usw. eine Rolle.
Der Hauptgrund dürfte aber die variable Bremsverteilung sein.
Die Bremsverschleißanzeige stimmen häufig auch nicht mit der Belagstärke überein. Der Freundliche justiert da oft nach.

Status heute bei Räderwechsel: geschätzt ca. 3 mm Belag'stärke' hinten - d.h. der seit paar Tagen angezeigte Wechsel in 1.500 km ist tatsächlich nötig. Warum dann vor nicht mal 2 Wochen (und 1.500 km) noch eine Restlaufzeit von 18.000 km angezeigt wurde, dürfte ein BMW-Geheimnis bleiben.
Aber die Punkte die habu01 anführt, dürften wohl alle mit dazu beitragen, daß der Verschleiß hinten generell recht hoch ist. Bzw. demnach auch die logische Folgerung, daß die Bremsen hinten beim X4 unterdimensioniert sind, denn die Dimension ist so wie bei 'früheren' Fahrzuegen hinten, aber die 'Aufgaben' sind mehr geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen