verschiedenes Profil auf einer Achse
Hi,
also habe gestern mit einen Kumpel gewettet!Und zwar gings darum,mein Kumpel meinte das man auf einer Achse jetzt 2 verschiedene Arten von Reifenhersteller fahren kann?!Stimmt das?Ich kenne das nämlich nur so das man auf einer Achse jeweils nur einen Reifenhersteller fahren kann?!Oder darf man das ab jetzt?!Ist das eine neue Regelung raus gekommen?!?!?!
Also danke für eure Antworten
MfG
chriss
20 Antworten
In Deutschland ist es verboten und zwar gemäß EU-Richtlinie 92/23/EWG, die im Anhang IV der StVZO bereits 1997 in nationales Recht umgesetzt wurde.
Leider gibt es im Internet nirgendwo eine komplette STVZO.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
In Deutschland ist es verboten und zwar gemäß EU-Richtlinie 92/23/EWG, die im Anhang IV der StVZO bereits 1997 in nationales Recht umgesetzt wurde.
Leider gibt es im Internet nirgendwo eine komplette STVZO.
Was genau ist verboten? Verschiedene Profile auf einer Achse? Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Mal diese genannte Richtlinie suchen und am Dienstag unseren DEKRA-Mann in der Firma mal fragen....
ich hatte,nach einem Plattfuss durch eine reisige schraube die den Reifen verunstaltet hat,einen gebrauchten Reifen bekommen einer anderen Marke mit anderem Profil,als die anderen drei.
Da hab ich den Händler gefragt,ob man das dürfe,
Er meinte das man das jetzt dürfe. Man darf nur nicht Sommer-und Winterreifen mischen,oder eine andere grösse aufziehen!Sonst ist das Legal!
Ich habs so hingenommen,und so war das Auto auch beim TÜV. Hat keiner was gesagt.
Hallo,
Egal ob legal oder nicht - ich würde es nicht machen. Bei Reifentests kann der Reifen teilweise beim Bremsweg gut und gerne einen Meter ausmachen... Was das bei einer Vollbremsung bedeutet, kann sich jeder selbst ausmalen.
Ich stelle mir auch eine Fahrt durch eine nasse Kurve damit nicht sehr spaßig vor... Wenn man 4 gleichschlechte Reifen drauf hat, geht das Auto wenigstens noch halbwegs gleichmäßig weg... Aber wenn man auf einer Seite mehr Grip hat, wird die Sache doch unkontrollierbar.
Erinnert mich jetzt ein bisschen an den Beitrag mit "Gutes Profil vorne oder hinten"... Das macht sicherlich für die Sicherheit nur einen Bruchteil dessen aus, was unterschiedliche Reifen links und rechts versauen können.
Viele Grüße,
Olli*
*der bis jetzt noch immer 2 oder 4 neue Reifen gekauft hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cakedrummer
......Egal ob legal oder nicht - ich würde es nicht machen.......
Das steht für mich auch außer Frage. Schlechtere Fahreigenschaften erreicht man sicher durch verschiedene Reifen auf einer Achse.
Zitat:
Original geschrieben von cakedrummer
......Viele Grüße,
Olli**der bis jetzt noch immer 2 oder 4 neue Reifen gekauft hat.
Auch dem kann ich mich anschließen. Wenigstens achsweise kaufe auch ich meine Reifen.
Ja, das kann ich nur bestätigen, verschiedene Reifen auf einer Achse sind äußerst gefährlich. Ich hab an meinem alten Escort an der Vorderachse rechts nen uralten Winterreifen draufgehabt und links war ein neuer Sommerreifen drauf. Hatte wohl maln Plattfuss oder so. Altersunterschied waren 5 Jahre oder so. Hab dann aus Neugier, ob man das merkt, an nem Sonntag aufm Realparkplatz mal aus 60km/h voll auf die Bremse gelatscht. Das Ergebnis war erschreckend: Ich hab mich gedreht wie ein Kreisel. Wär das ne Vollbremsung im Strassenverkehr gewesen, hätt ich mich wunderbar quergestellt und mit dem halben Auto im Gegenverkehr gestanden.
Naja, danach tolle runderneuerte Reifen von Real (bitte nciht schlagen dafür) und das Problem war weg. Hatte nämlich erst an ne einseitig wirkende Bremse gedacht...