Verschiedene reifen ???

Opel Combo B

Hallo Leute

eine Bekannte von mir hatt von der versicherung einen neuen reifen bekommen, welcher aber eine andere bezeichnung hatt als die anderen. Nun meine Frage:
War es nicht mal so, dass man mindestens 2 Reifen eines gleichen Typs Auf dem Auto haben muss?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Beste Antwort im Thema

Entschuldige die Ausdrucksweise, aber manchmal glaub ich, du hast nicht alle Latten am Zaun...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Mir ist ein Reifen lieber, der vielleicht 5000 Km weniger Laufleistung hat aber dafür nicht mit mir Schlitten fährt.

Na ja, bei mir geht es ja nicht um 5000km mehr oder weniger sondern eher um 50000km mehr oder weniger.

Ich fahre derzeit noch immer mit drei Originalreifen (Michelin Energy) aus der 46sten Kalenderwoche 1994 rum.

Und zwei habe ich vor Paar Monaten neu gekauft.

Jetzt habe ich die zwei Neuen immer auf einer Achse und von den drei alten zwei auf der anderen Achse und immer den momentan Abgefahrensten im Kofferraum.

Irgendwie ist das aber schon erschreckend, findeste das nicht selbst? Nen Reifen aus 94.... der hat 14 Jahre aufm Buckel. Der wird wohl auch kaum mehr Profil verlieren, weil er sicher langsam so hart ist wie nen BobbyCar Rad.

Ich weiss net, ambitoniertes Sparen in allen Ehren, aber irgendwo hörts auf.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Der wird wohl auch kaum mehr Profil verlieren, weil er sicher langsam so hart ist wie nen BobbyCar Rad.

Genau das ist ja das Gute. Die drei Alten (steinharten) haben noch etwa 2 bis 2,5mm und fahren sich kaum weiter ab. D.h. die gehen mindestens noch nächsten Sommer, vielleicht sogar noch zwei Sommer, weil es ja drei Reifen sind und ich immer nur zwei benutze.

Entschuldige die Ausdrucksweise, aber manchmal glaub ich, du hast nicht alle Latten am Zaun...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Ich weiss net, ambitoniertes Sparen in allen Ehren, aber irgendwo hörts auf.

Mach Dir nichts draus, Fate. Auch wenn`s einen Anschiss vom Moderator gibt. Aber der Typ hat den letzten Schuss nicht gehört. Der schei..... bestimmt auf einen Schneeball um einen Negerkuss zu haben, so sparsam ist der. Leider ist dieser Sparwahn lebensgefährlich. Für ihn und die, die ihm im Strassenverkehr begegnen. Und die armen Teufel können nichts dafür.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Entschuldige die Ausdrucksweise, aber manchmal glaub ich, du hast nicht alle Latten am Zaun...

Ich nehme dir deine Ausdrucksweise nicht übel. Ich weiß, ich bin schon ein arg "Selbstgeschnitzter".

Aber ich kenne da einen, der ist bis vor drei Jahren noch mit einem Käfer gefahren mit Reifen aus dem Jahre 1980!

Das klingt jetzt n bissl wie "Mutti, der hat angefangen" 🙄

Sicher gibts immer irgendwelche Flachbirnen auf der Straße, aber muss sich deswegen an sowas orientieren? Wie gesagt, um mal kurz zur nächsten Werkstatt zu kommen oder ne Fahrt von A nach B seh ich das ein, aber bei ner dauerhaften Nutzung muss man keine 10 Jahre alten Reifen fahren. Irgendwo sollte der Sparwahn Grenzen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145


Leider ist dieser Sparwahn lebensgefährlich. Für ihn und die, die ihm im Strassenverkehr begegnen.

Meine nicht mehr so topfitten Reifen gleiche ich durch langsame vorsichtige Fahrweise mehr als aus.

Und verletzt habe ich bis dato auch noch keinen "armen Teufel".

Mit 90km/h und schlechten Reifen ist es allemal sicherer als mit 180km/h und guten Reifen.

Da kannste noch so vorsichtig fahren, wenn dir bei DEN Pellen bei Stadtgeschwindigkeit nen Kind vor Auto rennt, hat das definitiv schlechtere Karten als bei nem Auto mit frischeren Reifen. Das ganze evtl. noch bei leichtem Regenwetter (denn 2 bis 2.5mm ist ja nun echt nicht mehr die Wucht), dann haste aber so richtig den Zonk.

So, jetzt ist aber Schluß. Muß wieder was arbeiten.
Die Gefahr ist bei mir ja eh schon mal halbiert, weil ich ja schon zwei ganz neue Reifen habe.
Und zweitens geht es jetzt nur noch um maximal 2 Jahre. Dann kaufe ich eh auch noch die beiden anderen Reifen neu. Und ich bin mir sicher, daß ich auch noch in diesen letzten beiden Jahren keinen über den Haufen fahren werde.

Habe hier wohl auch noch meine ersten Schluffen liegen.. Profil okay, aber hart (1998). Kannste gern fürn Döner abholen kommen (sogar mit Stahlfelge). 😉

Aus welchem Grund fährst du denn die Reifen solange und wechselst die nicht?

Zitat:

Original geschrieben von em-c


Aus welchem Grund fährst du denn die Reifen solange und wechselst die nicht?

Du hast Benutzernamen und Signatur gelesen? 😉

Ähmja. Ich versuche sachlich zu bleiben. Er fährt also den Reifen, um 0,1l / 100km zu sparen? Verstehe ich das jetzt richtig? Oder ist er knapp bei Kasse? Bin ja selber Student, aber Aufgrund meiner Sicherheit und der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer, könnte ich es nicht verantworten mit so Pneus rumzufahren. Ich meine die Reifeneigenschaften bei einer Routinenfahrt können ja echt latte sein. Was mir und eigentlich allen wichtig sein solle, ist doch, dass die Reifen bei Kurzzeitreaktionen funktionieren müssen und das ist leider bei diesen alten Stümpeln nicht der Fall. Schönes Beispiel ist doch das Kind, dass hinter einem Ball herlauft.

Mal nebenbei: Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 4,7l/100km und fahre mit 185er, die nicht älter als 8 Jahre sind. Von daher ist mir das unbegreiflich.

Zitat:

Original geschrieben von em-c


Aus welchem Grund fährst du denn die Reifen solange und wechselst die nicht?

Weil die neuen Reifen nicht ohne Gegenleistung vom Himmel fallen, ist doch klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen