Verschiedene kardanwellen????

Mercedes W201 190er

Hallo nochmal zu meinem differentail .Ich habe das teil gestern bekommen ,wahr in der heute werkstatt schön dasaus neue rein.Leider passte die nicht das differentail was ich bekommen habe wahr zu lang.Habe den typ angerufen wo ich es her habe .Er meinte zu mir das er das differential vom einem 2,3 ausgebaut hat,Und meinte das vom 2,3 er die kardanwelle kürzer ist .Jetzt will er mir die kardenwelle schicken die etwas kürzer ist als meiner.Stimmt das das die kardanwelle 2 unterschiede haben?
Danke an eure hilfe

33 Antworten

Hallo Asker,

die Antriebwellen haben ein gewisses Spiel. Man kann zwar vielleicht ein anderes Differential reinpressen oder die Wellen so weit ziehen, allerdings ist das nicht zu empfehlen, da diese Wellen die verschiedenen Einfederwege ausgleichen müssen. Beladen, Unbeladen, Komplett ausgefedert (z. B. nach schnellem Überfahren eines Hügels oder Aufheben des Wagens).

Also darum bitte breite der beiden Differentiale messen. Außerdem kannst Du ja mal die Länge des Metallteils der Antriebswelle messen, hier sind die meist verschieden lange.

Kardanwellen mit und ohne ASD sind nicht unterschiedlich, habe selbst schon Wägen mit und ohne ASD umgebaut, von ASD auf nicht ASD und umgekehrt, habe noch NIE deshalb eine Kardanwelle gebraucht, aber jedes Mal Antriebswellen, dieses sogar, wenn ein anderes ASD Diff reinkam, zuletzt bei einem 2,6 der von 3,91 auf 3,67 geändert wurde, hier passten z. B. die Antriebswellen vom eingebauten ASD Diff zum 3,67er.

Deine Antriebswellen sollten 26 cm von Manschette zu Manschette haben (Metall), die zum neuen Diff gehörenden müßten 25 cm haben. Demnach sollte das neue Diff ca. 2 cm breiter als das Alte sein. Meß mal nach.

Hallo Asker,

wenn man jetzt wieder genau wüßte, aus welchem Fahrzeug das 3,27er Diff stammt. Es kann nämlich 2 Antriebswellen dafür geben.

Aber die Kardanwellen hängen absolut vom Getriebe ab. Der Hals vom Diff ist nämlich immer an der selben Stelle. Es gibt nur 2 Flansche (beim 201er).

Zu dumm das Du so weit weg bist, langsam interessiert mich der Fall. Zumal die Äußerungen des Verwerters, ich glaube schon fast, daß der sein Zeug noch nie so genau angesehen hat.

Hatte auch mal einen Zylinderkopf für einen 2,0 D vom Verwerter geholt, der versicherte mir, es sei ein 1992er. Ich konnte dem Deppen auf den Kopf zu sagen, daß es ein Modell von 1989 war, da 1989 z. B. das Gewinde von den Einspritzdüsen geändert wurde. Habe den Kopf trotzdem genommen (Preisabzug) da ich das schon passend machen konnte.

Habe das neue diff mal gemessen die breite ist 25 cm . ich glaube das diff ist von einem w 124 wo der deckel geändert wurde weil die schrauben und so die befestigung passen 100% An meimem komme ich sio nicht dran.Die scheiben vom neuen diff sind zwar dicker ,aber dafür ganz nah am diff dran.Bei meinem sind die scheiben dünner aber dafür ein spalt von 1 cm zwischen scheibe und dif.Ich werde heute die kardanwelle bekommen fahre dann morgen früh zu werkstatt.

Hallo Asker,

das Original was bei Dir verbaut ist sollte 23cm haben, d. h. das wird durch die Antriebswellen ausgeglichen. Habe nämlich beide rumliegen. Kam aber gerade erst zum Nachmessen.

Messe morgen mal Dein Diff, und vergleiche den Wert mit dem 3,27er.

Ähnliche Themen

Halo also meinst du die wellen passen drauf??Oder was meinst du?? Danke echt für deine mühe.

Hallo asker,

wenn die Länge nicht passt brauchst du andere Antriebswellen. Man kann das schon draufzwingen. Allerdings gibt es noch 2 verschiedene Lochkreise, dann würde nichts gehen. Da ich den Ursprung vom 3,27er Diff nicht kenne (auch 190er Diffs waren mit 124er Nummer versehen, vor allem die großen) kann ich nicht genau sagen welche Wellen dazu gehören.

Wenn Deine nicht passen, dann messe mal den Lochkreis der Welle, hier gibt es 86 und 94mm. Diff zur Antriebswelle kann 86 und 94 sein. Schätze mal das 3,27 hat 94 und das alte hat 86. Wobei es beim 3,27er BEIDE gab, dann wäre aber da noch die inkorrekte Länge...

Hallo na toll also nichts ganzes nichts halbes.Aber wenn das diff genau so breit ist wie meiner dann ist es doch ok oder???Hoffentlich passt die vordere karanwelle mit mein hinteres.

http://cgi.ebay.de/...787QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Das ist das selbe teil ohne abs wahr auch auf einem 2,3l

Habe mal nachgemessen mein alter diff ist 22,5 cm breit und der andere ist 24 oder25 cm breit

Also macht das viel aus .Wenn ja schicke ich den scheiss zurück und gut ist.
.

Hallo du hast doch die wellen bei dir liegen mess die doch ma bitte.Er meint die wellen die da dran wahren sind 63 cm lang ,denke mal das er die komplett gemessen hat.Habe die kardanwelle bekommen fahre aber erst freitag in die werksstatt.

Hallo Asker,

63/63,5 ist die Kurze Antriebswelle, die anderen sind länger (die von ihm genannte ist die 25 cm laut meiner Messung (da man im eingebauten Zustand schwer anders messen kann).

Nehme mal an, daß Du Deine Wellen nicht so weit zusammenschieben kannst ohne daß kurz über lang ein Schaden passiert.

Aslo habe ich 100% andere wellen drin die länger sind drin ??? Meinst du.Und wen ich die kurzen wellen hole geht es dann ??Also sind meine länger als 63 cm .Und wenn ich antrieswellen hole die 63 cm sind geht es dann???Weil wenn ich bei ebay gucke nach antriebswellen die sind all 64 cm lang un der typ meinte 63 hat er falasch gemssen oder.Könnte ich denn die scheiben nicht wechseln die vom diff???

Hallo Asker,

mit den Richtigen Antriebwellen geht das ganze (selbst schon 10 x gemacht). Dazu einfach die 30er Mutter außen lösen und alte Antriebwelle rausklopfen (geht eigentlich ganz einfach) Bloß vorher die Sicherung der Vielzahn Mutter (sieht man außen in der Mitte des Rades, wo normal der Stern ist) lösen. Neue Antriebswelle reinstecken (evtl. etwas Fett/Öl rein vorher, damit man die hinterher wieder leichter rausbekommt), mit 200 Nm anziehen und fertig.

Hallo ja wenn ich wüsste jetzt welche wellen .Der meint die sind 63 cm aber wenn ich bei ebay gucke sind die vom 2,3 er 64 cm da passt doch die zaheln nicht.

Hallo Asker,

die Wellen kann man bis 65 max ziehen. 63,5 können auch möglich sein. Habe das mit meinen vom 2,6er ausprobiert. 2,6er und 2,3 sind ziemlich identisch zumindest wenn das Baujahr einigermaßen hinhaut.

Der von dem ich die Wellen rumliegen hab war ein 2,6er Sportline 1992, der dann ASD bekam.

Zitat:

Original geschrieben von super999


Hallo Asker,

die Wellen kann man bis 65 max ziehen. 63,5 können auch möglich sein. Habe das mit meinen vom 2,6er ausprobiert. 2,6er und 2,3 sind ziemlich identisch zumindest wenn das Baujahr einigermaßen hinhaut.

Der von dem ich die Wellen rumliegen hab war ein 2,6er Sportline 1992, der dann ASD bekam.

Aber wenn ich auch 63,5 cm habe dann passt enldich der ganze misst .Habe ihn gefragt ob er die wellen vom dem grossen diff noch hat,meinte er ja und die sind 63,5 cm,hoffe das auch meine 63 sind und der lochkreiss passt.Ich habe bei ersatzteile per schlüsselnummer gesucht meine wellen währen 63,7 cm lang.

Hallo Asker,

63,7 das kann schon sein, so genau habe ich die Wellen nicht vermessen. Ich weiß aber, daß meine Wellen das haben, glaube aber das Deine das nicht haben... Bitte wie schon gesagt 1. Dein Diff messen und 2. Die Antriebswellen prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen