Verschiedene kardanwellen????

Mercedes W201 190er

Hallo nochmal zu meinem differentail .Ich habe das teil gestern bekommen ,wahr in der heute werkstatt schön dasaus neue rein.Leider passte die nicht das differentail was ich bekommen habe wahr zu lang.Habe den typ angerufen wo ich es her habe .Er meinte zu mir das er das differential vom einem 2,3 ausgebaut hat,Und meinte das vom 2,3 er die kardanwelle kürzer ist .Jetzt will er mir die kardenwelle schicken die etwas kürzer ist als meiner.Stimmt das das die kardanwelle 2 unterschiede haben?
Danke an eure hilfe

33 Antworten

Ich hoffe es doch .Also habe bei erstatzteile im internet geschaut per schlüssel nummer alle haben 637 mm angezeigt bei 2 liter wie meins und vom 2,3 auch.Dann habe ich mal 2,6 angegeben die sind etwas kürzer.Wie würde es sein wenn das neue diff 2 cm breiter ist als meiner????

Hallo Asker,

dann brauchst Du die vom 2,6er (falls Deiner noch Original ist, hatte schon mal einen 190er mit ner C-Klasse Hinterachse). Das ist das was ich die ganze Zeit sage. Es gibt ja nur 4 Möglichkeigen (2 fallen raus mangels ASD) und 2 bleiben. 1. Die kleinen Diffs (2,0, 1.8, 2.5D, 2.0D) und die großen (ab 2.3 aufwärts, incl. Turbo D).

Es gibt große Diffs und kleine Diffs und dementsprechend auch kurze und lange Antriebswellen.

So steht es zumindest bei Mercedes in der Modellübersicht und Differentialzuordnung. (Die kleinen bekommen auch z. B. 0,7l Öl, die großen 1,1l Öl).

Hallo freunde also diff isrt drin und alles 1 a gepasst endlich echt kurze kardanwelle rein und gut wahr die diff wahren genau so gleich breit bin happy .Ich danke an euch für die hilfe,fahre wieder ohne geräusche endlich🙂)

Hallo zusammen,

dieser Thread betrifft auch mein aktuelles Problem, ich habe schon einiges erfahren in diesen Beiträgen, hoffe aber, dass noch jemand mitliest, der mir eine konkrete Antwort geben kann.

Es geht um einen W201 2.0E, Bj.92, Automatik. Das Differenzial ist im Eimer, ich habe mir eines gleicher Übersetzung (3.23 mit ABS) schicken lassen, es hat jedoch einen kleineren Flansch als das eingebaute, sodass nun die Kardanwelle bzw. die Hardyscheibe nicht passt vom Lochkreis her.

Kann ich nun meine Kardanwelle ab dem Mittellager mit einer anderen Kardanwelle kombinieren, deren Flansch dann passen würde? Der Passstift, der in die Welle ragt, hat bei beiden Differenzialen den gleichen Durchmesser (16mm).

Ich fände es nämlich am einfachsten (und von den Angeboten her auch am günstigsten), eine gebrauchte Kardanwelle zu besorgen, anstatt das "neue" Differenzial zurückzuschicken und weiter nach einem passenden zu suchen. Den Flansch tauschen möchte ich natürlich nicht wegen der ganzen Reibwertproblematik, außerdem könnte ich dann das "neue" Differenzial nicht mehr zurücksenden.

Falls das mit dem Kombinieren der Kardanwelle ein gangbarer Kompromiss wäre, worauf müsste ich achten, welche würde passen?

Danke vielmals für etwaige Vorschläge, Hinweise ...

Beste Grüße
Gery

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen