Verschiedene Hybrid-Modi im Ceed PHEV: Unterschied zwischen Auto und HEV
Hallo zusammen,
ich rätsele ein wenig über die verschiedenen Hybrid-Modi, die der Ceed PHEV hat. Wenn das Auto startet, ist es im EV-Modus, ohne dass Auto oder HEV leuchtet. Das Auto fährt dann rein elektrisch, wenn ich aber zu sehr auf die Tube drücke, wird der Motor zugeschaltet.
Das gleiche Verhalten zeigt das Fahrzeug meines Erachtens, wenn ich im Auto-Modus fahre. Wird der Verbrenner dann schon früher zugeschaltet?
Und was ist dann der Unterschied zum HEV-Modus? Auch in diesem Modus fahre ich ja zeitweise rein elektrisch.
Kann man es so zusammenfassen, dass im HEV-Modus der Akkustand möglichst gehalten wird, während im Automodus nur in besonderen Situationen der Verbrenner zugeschaltet wird, während im Modus "ohne alles" nur in Extremsituationen der Verbenner angeht...?
Viele Grüße
Kubi
Beste Antwort im Thema
@Chironer:
Was bist Du eigentlich für eine armselige Person, hier immer nur die User beleidigen zu müssen?
Du bist ein Techniker im Fahrzeugbau? Dann bist Du eine Peinlichkeit für Deinen Berufsstand.
Was Du hier von dir gibst zeigt ein technischen Verständnis auf unterstem Niveau.
Also, lass doch bitte einfach die User hier in Ruhe und nerve in anderen Bereichen oder Foren.
258 Antworten
Hallo,
heute morgen 3° laut Fahrzeugthermometer. Der Verbrenner blieb aus, den Fahrer war kalt.
Bin gespannt ob und wann der Verbrenner zwangsweise gestartet wird.
Hallo,
damit könnte ich gut leben, denke ich. Denke dass ich da der Schwachpunkt sein könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 18. September 2020 um 18:04:46 Uhr:
Pass auf, dass das Benzin nicht schlecht wird... 😁
Der Rost in den Zylinderlaufflächen würde mich mehr beschäftigen...
(Zuzüglich zur Veränderung des Öls durch Kondensate)
Moin,
ein bisschen habe ich den Überblick verloren...
Wie ist eure Empfehlung für die Einstellungen, dass der Benzinmotor aus bleibt, auch wenn es draußen kalt ist?
VG Björn
Zitat:
@Nordlicht1975 schrieb am 19. September 2020 um 09:39:50 Uhr:
Moin,ein bisschen habe ich den Überblick verloren...
Wie ist eure Empfehlung für die Einstellungen, dass der Benzinmotor aus bleibt, auch wenn es draußen kalt ist?
VG Björn
Auf alles verzichten was A: Energie benötigt außer Antrieb, B: was Wärme macht.
Also, Lüftung, Radio aus, Heizung auf 16°C.
(Oder Esel reiten, da hat man wenigsten nen warmen Po)
Hallo,
Unsinn. Die Heizung auf LO stellen, egal ob Automatik an ist oder Klima, alle Stromverbraucher können munter an bleiben. Natürlich kann man Sitz- und Lenkradheizung einschalten.
Der Motor bleibt aus.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 19. September 2020 um 11:02:12 Uhr:
Hallo,alle Stromverbraucher können munter an bleiben. Natürlich kann man Sitz- und Lenkradheizung einschalten.
Natürlich.
Nur ist dann, und besonders bei den XXX Watt der Sitz- und Lenkradheizung schneller der Akku platt, so dass der Motor doch gefragt ist.
Du wirst es noch erleben ;-)
Hallo,
völlig am Thema vorbei. Die Frage war, wie man dafür sorgt, dass der Verbrenner aus bleibt, wenn es draußen kalt ist.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 19. September 2020 um 13:33:11 Uhr:
Die Frage war, wie man dafür sorgt, dass der Verbrenner aus bleibt, wenn es draußen kalt ist.
Und genau darauf habe ich geantwortet.
Nicht verstanden?
Bei jedem scheint das Unterdrücken des Verbrenners bei niedrigen Temperaturen ja nicht zu gehen, wie z.B. bei meinem XCeed. @Megitsune hat ja einen Ceed SW, wo es funktioniert. Kann auch sein das meiner ne neuere Software drauf hat, wo es nicht mehr geht. Denn Antriebstechnik ist ja die gleiche.
Irgendwo muss ja der Haken sein.
Hallo Chironer,
dann muss ich dich eben darauf hinweisen, dass Deine Antwort falsch ist.
Der Motorlauf hat nichts mit den elektrischen Verbrauchern zu tun.
Sicherlich geht es ein wenig auf die elektrische Reichweite, aber auch das ist nicht das Thema.
Hallo Melchr,
hab Deinen Beitrag eben erst gelesen.
Wenn der Benziner anspringt, wozu macht er es denn? Liefert er warme Luft für den Innenraum? Wenn die Lüftung auf LO steht sollte er nur Außenluft ansaugen, oder kommt da warme Luft aus den Düsen?
Wenn der Benziner sozusagen unnötig läuft würde ich dies als Mangel sehen.