Verschiedene Glassorten??

Opel Signum Z-C/S

Hallo mal wieder an die Gemeinde...
Nachdem ich heute einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hatte bei dem sich auch gleich ein schöner Riss zeigte brauche ich jetzt doch eine schöne neue Scheibe. Nun stellt sich mir die Frage welche Arten von verschiedenen "Glassorten" es denn eigentlich gibt denn ich vertraue da meiner Werkstatt nicht so ganz nicht dass ich auf einmal das billigste Glas im Opel Sortiment verbaut bekomme.

Daher meine Frage. Mein Signum hat die Sport ausstattung und m.M nach die Solar Reflekt Scheibe verbaut. welche gibts da noch??

Danke im Voraus.

Gruß Andy

19 Antworten

Also soweit ich weis gibt es 3 "Sorten":

1. normale ohne Blau-/Grünkeil
2. mit Blau-/Grünkeil
3. Solarprotect (wenn man von vorn auf die Scheibe schaut wirkt sie Kupferfarbend)

Eigentlich gehen die Werstätten nach der FIN, da bekommen sie "gesagt" welche Scheibe im Werk verbaut wurde.
Auf dem Foto von deinem Profil würde ich mal sagen, das du eine normale drin hast, keine Solarprotect.

MfG Dark-Angel712

Man muss da glaube ich auch noch nach unterscheiden ob ein Licht- und Regensensor verbaut wurde oder nicht!

Wobei es die Solar-Protect eh nur mit der Aussparung für Regensensor gibt wurde mir gesagt.
Hatte sie vor kurzem wechseln lassen müssen wegen einem irreperablen Steinschlag der dann gerissen ist.

Die Solar Reflect schimmert von der weite "lila"-artig würde ich sagen.
Sieht man auch auf den Fotos bei mir im Profil.

Ist im Sommer übrigens Gold wert finde ich!

Lt. EPC hat meiner eine solar reflex ab werk und ich hab keinen regensensor...

Bin mir aber auch nicht sicher ob ich beim wechsel wieder eine bekommen hab. War bei einem normalen autoglaser nicht beim FOH.

Ähnliche Themen

Das war die Aussage die ich beim Scheibenwechsel bekommen habe.
Ich meine auch das die Solar-Reflect scheibe zu einem bestimten Paket gehörte wo der Regensensor inkludiert war!?

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Wobei es die Solar-Protect eh nur mit der Aussparung für Regensensor gibt wurde mir gesagt.
Hatte sie vor kurzem wechseln lassen müssen wegen einem irreperablen Steinschlag der dann gerissen ist.

Da ist dein FOH aber falsch unterwegs. Ich habe definitiv die Solar-Protect Scheibe ohne Regensensor drinnen. Letztes Jahr habe ich sie ersetzen lassen.

Schade, dass dein (F)OH das nicht gefunden hat in der Ersatzteilliste.

War nicht bei meinem FOH, war ein anderer Autoglashändler...
Mien FOH hätte vermutlich garnichts gefunden ausser ne normale Glasscheibe...

Also ich (hatte) eine mit Grünkeil, lt. meinem FOH ist die entfallen und es gibt nur noch die normale oder eben ne Solarreflect mit Aussparung.

Ich werd mir meinen Keil dann halt selbst noch reinkleben ^^, im Herbst wo er dann weg war, war teilweise schon nervig.

Die Solarreflect gibts aber auch ohne RLS, hier stehtn Vectra C genau so rum.

Also ich habe Anfang letztes Jahr eine neue Scheibe (mit Regensensor) einbauen lassen (Autoglas Estermann bei uns in Rosenheim) und ich habe wieder eine mit Blaukeil reinbekommen ohne Probleme, so wie sie auch vorher verbaut war.

MfG Dark-Angel712

Eine normale lass ich sicher nicht einbauen wenn mit Grünkeil oder ne solar reflect.
Habe Licht- und Regensensor und würde mir gefallen wenn ich nicht grade die billigste Scheibe drinnen hätte :-o
Gibt es hier jemanden der mir mit meiner VIN sagen kann welche bei mir verbaut ist?? Würde mich brennend interessieren...

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Eine normale lass ich sicher nicht einbauen wenn mit Grünkeil oder ne solar reflect.
Habe Licht- und Regensensor und würde mir gefallen wenn ich nicht grade die billigste Scheibe drinnen hätte :-o
Gibt es hier jemanden der mir mit meiner VIN sagen kann welche bei mir verbaut ist?? Würde mich brennend interessieren...

Gruß Andy

Wenn du einen Regensensor drin hast, musst du unbedingt die selbe Scheibe wieder verwenden! Die Regensensoren sind abhänig von der verbauten Scheibe. Siehe auch:

http://www.opel-niedersachsen.de/sensor.html

Gruß

OK vielen Dank für die Info 

hi!

habe vor einiger zeit auch die windschutzscheibe wechseln lassen müssen. ich hatte die windschutzscheibe ohne alles original verbaut (kein regensensor, kein grünkeil, kein solar-reflect (=dieses lila schimmern).
hab mich hier etwas belesen und dann eine windschutzscheibe mit solar reflect, mit grünkeil, ohne regensensor einbauen lassen.
ich habe das über meine teilkasko abgerechnet - von der "ich bin die standard billigste windschutzscheibe" bis zu meiner (sprich mit grünkeil + lila schimmern) hab ich 100€ ungefähr drauflegen müssen. nicht die welt also.

folgender thread war mir sehr hilfreich: (fazit daraus vorweggenommen: der hersteller der scheibe sollte "splintex" sein. ist nun auch bei mir der fall und es sieht wunderbar original aus)

"Ich habe einen Autoglaser wo ich regelmäßig hingehe. Ich habe bis jetzt 2 Scheiben getauscht. Was mir aufgefallen ist:

Die originale GM Scheibe (Solar Reflect) bei mir wird von Splintex hergestellt. Ich habe mir aber mal eine von Saint-Gobain Sekurit einbauen lassen. Da sah das Solar Reflect so aus, als ob da eine billige Folie reingeklebt wurde. Man konnte die Umrandungen richtig sehen und dieses Lila vom Solar Reflect war kaum zu sehen. Da war auch ne Aussparung für die Fahrgestellnummer, obwohl bei mir keine Fahrgestellnummer in der Frontscheibe steht.

Hab mir jetzt eine von Splintex einbauen lassen und siehe da. Ist einwandfrei. Ist genau die selbe Scheibe. Nur das neben dem Splintex kein GM Zeichen gestempelt ist. Aber das muss ja auch nicht sein.

Aber wenn man nichts sagt, dann wird einem meistens die von Pilkington oder Sekurit eingebaut. Und bei Carglass bekommt man die von der Marke auch eingebaut, so wie ich bei den meisten hier gesehen habe.

Wegen den Sensoren würde ich mir aber keine Sorgen machen. Das können die alle genau gleich gut würde ich mal behaupten.

Viele Grüße"

Zitat:

Original geschrieben von Cizzle



Wegen den Sensoren würde ich mir aber keine Sorgen machen. Das können die alle genau gleich gut würde ich mal behaupten.

Viele Grüße"

Das ist eben nicht so! Durch die Beschichtung bei der SolarRefelct-Scheibe reagieren die Sensoren anders. Wurde auch schon ausgiebig hier beredet. Einfach die Suche bemühen. Und mit solchen Behauptungen ist dem TE auch nicht geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen