Verschiedene Boardcomputer?
Hallo Leute,
habe seit 5 Tagen meinen ersten BMW: 116i (ohne iDrive) Bj 12/04
Meine Frage wäre, ob es verschiedene Boardcomputer gibt? Ich finde keine Einstellung um ein zu stellen, dass die Türen schließen sollen beim fahren zum Beispiel.
Kann mir hier jemand weiter helfen? In der Suchfunktion bin ich irgendwie nicht schlau geworden.
Vielen Dank
Ciao
Tobi
25 Antworten
Nochmal zusammenfassen:
Bis 09/2005 kann bei kein E87 das Verriegeln nach Anfahren, Tippblinken und Tagfahrlicht im Bordcomputer einstellen.
Erst ab 09/2005 kann es per BC eingestellt werden.
Wer die kleine oder große Navigation hat, kann es unabhängig vom BJ einstellen, allerdings nur über das Navi Menü.
So war es, und nicht anders 😉
Achja, wie es einzustellen geht, steht im Handbuch. Ist gar nicht so schwer.
Wieso sollte BMW beim 116i ein anderes Kombiinstrument verwenden als bei den restlichen 1er? Ist doch aus betriebswirtschaftlicher Sicht schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ist doch aus betriebswirtschaftlicher Sicht schwachsinn.
Das ist pauschal so nicht richtig. Wenn das richtig wäre, würde jedes Auto einer Baureihe fast 100% Gleichteile haben. Damit hätte ein 520i den gleichen Kühler wie ein M5. Weil der M5 einen fetten Kühler braucht, wäre der des 520i völlig überdimensioniert und die HK damit sehr hoch. Deswegen gibt es ja Varianten, weil es eben durchaus Sinn machen kann, unterschiedliche Teile zu verwenden. In diesem konkreten Fall gebe ich dir aber recht.
Ich habe selbst schon bei BMW an genau dieser Fragestellung gearbeitet und kann dir versichern, dass man sich dort sehr genaue Gedanken macht, was Schwachsinn ist und was nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Nochmal zusammenfassen:
Bis 09/2005 kann bei kein E87 das Verriegeln nach Anfahren, Tippblinken und Tagfahrlicht im Bordcomputer einstellen.
Erst ab 09/2005 kann es per BC eingestellt werden.
Wer die kleine oder große Navigation hat, kann es unabhängig vom BJ einstellen, allerdings nur über das Navi Menü.
So war es, und nicht anders 😉
Nur wegen der Vollständigkeit :
Bei 1er´n vor 9/05 ohne Eierdrive kann der 🙂 gegen "Gebühr" die Einstellungen vornehmen.
Hallo, MT Pfälzer,
ist ja interessant, daß es beim Freundlichen doch zum Einprogrammieren geht. In meiner NL
hat man es mit dem Diagnosegerät vergeblich versucht. Wie soll`s gehen?
Gruß vom charlytiger
Ähnliche Themen
Meiner ist 05/05, habe es vom händler umsonst freigeschaltet bekommen inkl. gurtwarntondeaktivierung.
Da kann man noch n paar andere komische sachen einstellen, weiß aber nichtmehr genau was aufm pc gestanden hat.
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
In meiner NL
hat man es mit dem Diagnosegerät vergeblich versucht. Wie soll`s gehen?
Gruß vom charlytiger
NL wechseln😉
Das heißt, dass ich das Tagfahrlicht auch bei meinem 10/04 ohne iDrive einstellen lassen kann? Wie sieht das denn dann aus? Hat da jemand Bilder von? Der Lichtsensor ist irrelevant oder?
Meiner ist aus 8/05 und es sieht so aus:
Lichtschalter auf "ein" geht das Licht bei Motorstart an, beim Abschalten des Motors geht es auf Standlicht, öffne ich die Fahrertüre geht die komplette Beleuchtung aus.
Stelle ich den Schalter auf "Auto" ist der Lichtsensor aktiv und das Licht wird normal über diesen Sensor ein und ausgeschaltet.
Der 🙂 hat das so eingestellt und gekostet hat es nichts.
Gestern war ich noch in der Niederlassung in München/Solln. Dorte wurde mir nur gesagt, dass ich in mein Boardcomputer schauen soll. Wenn es dort vorgesehen ist, dann kann man Änderungen vornehmen (Der Fahrer selbst). Wenn es dort nicht vorgesehen ist, kann es BMW auch nicht. Was soll ich davon halten?
Zitat:
Original geschrieben von m0nk
Gestern war ich noch in der Niederlassung in München/Solln. Dorte wurde mir nur gesagt, dass ich in mein Boardcomputer schauen soll. Wenn es dort vorgesehen ist, dann kann man Änderungen vornehmen (Der Fahrer selbst). Wenn es dort nicht vorgesehen ist, kann es BMW auch nicht. Was soll ich davon halten?
Blödsinn! Bei meinem ging es doch auch und ich kann nichts dergleichen im BC einstellen. Schon bei meinem EX-Mini konnte der 🙂 Einstellungen vornehmen.