Versagt der Allrad?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich weiß: mit den Geländeeigenschaften eines G-Modell,Landcruiser,Patrol oder Landrover kann der TIGUAN nicht mithalten und derartiges erwarte ich auch nicht von ihm.

Ist es aber zuviel erwartet,dass ein allradgetriebener Tiguan auf schlüpfrigem Untergrund (nasses Gras, bzw. unbefestigter Waldweg) auch kleine Steigungen erklimmen kann?

Bereits zum zweitenmal ließ mich der Wagen in einer derartigen Situation im Stich- mich wundert, dass jeweils nur die Vorderräder durchdrehten und nicht wie man erwarten könnte, auch die Hinterachse. Ich scheiterte an dieser kleinen Steigung sowohl mit ESP an- als auch ausgeschaltet, ebenso das Offroad Programm.

Kann es sein, dass etwas mit meiner Elektrik (Haldex?) spinnt oder bräuchte man auch für derartiges Geläuf schon spezielle Bereifung (WR habe ich schon drauf, wie an den schönen Felgen zu erkennen ist)?

Außerdem würde es mich interessieren, ob denn im Armaturenbrett irgendwas aufleuchtet, wenn der Allrad eingreift? Im Offroad-Prog bergab erscheint ja auch das kleine grüne Geländewägelchen,wenn das Auto eingebremst wird.

Beste Antwort im Thema

jessas....da scheint es doch einige zu geben, die den tiguan auch abseits des boulevards und supermarkt-parkplatzes bewegen wollen und die nun wegen meiner erfahrungen verunsichert sind.
gleich vorweg: die eingangs beschriebene situation ergab sich (mangels schnee) nicht wieder und auch die werkstatt konnte ich noch nicht aufsuchen.

nun zu den paar fragen/aspekten, die in den letzten tagen hier auftauchten:

-es war nicht meine wiese,weshalb mir die hinterlasssenen spuren um so perinlicher waren und das hielt mich davon ab mit so richtig schmackes die vorderräder einzuwühlen in der hoffnung, dass die hinterachse beginnt uns aus dem schlamm(assel) rauszuschieben

-auf nassen bergpässen ist der untergrund mit sicherheit griffiger als auf einer nassen wiese und ein noch so simpler allrad ist, wenn er denn funktioniert, in extremsituationen (dazu zähle ich auch mal gespannfahren) immer einem fahrzeug mit nur einer angetriebenen achse überlegen

-mein tt ist das alte (schönere?) modell und somit noch mit dem mechanischen torsen-differential ausgestattet und somit eher konzeptgleich mit charlybenettis altem passat als mit dem tiguan

-zu dem allrad vergleich von kabel1: journalistischer murks und schon dadurch disqualifiziert, dass man einen dreck& feld testet, bei den daten aber den s&s erwähnt, die offroad taste lobt und "vergisst", dass die in einem s&s gar nicht serienmäßig enthalten ist. angetauter matsch auf eis bietet scheinbar auch mehr haftung als die so harmlos scheinende grenzsituation, in die ich am donnerstag geriet

-mit dem vortrieb hatte ich bislang weder auf starken geröllstrecken noch auf glatten, rutschigen und eisigen straßen probleme- die schwierigkeiten tauchten in vermeintlich lachhaften situationen wie den bildlich beschriebenen sowie in einem kieswerk auf ganz feinem kies (dessen reibwert dürfte auch in dernähe von nassem gras liegen) bergauf. der kieshaufen auf meinem foto wurde allerdings problemlos durchpflügt (linke seite im haufen, rechte seite auf asphalt) und so viel kies wird sich selten auf einem weg finden lassen.

-wo ein betagter golf hinkommt, fährt ein tiguan allemal vorbei.

-der tiguan ist für allgäuer straßen wirklich optimal geeignet; auch auf etwas steileren alp- und abwegen gab es keine probleme. für ortskundige: immenstadt, einstieg ins steigbachtal am erdrutsch beträgt die steigung mehr als 20 prozent auf geröll und die wurde locker gemeistert so wie es sich gehört: kurzes durchdrehen der vorderräder und dann wird man nach oben geschoben und bergab wird das auto im schubbetrieb schön eingebremst (mit der grün blinkenden geländeschneckenanzeige im tacho). an jedem schlecht geräumten skiliftparkplatz problemloses vorstoßen in die erste reihe vorbei an den besatzern aus dem württembergischen ausland samt ihren schneekettenbewehrten sternenwagen.

- der tiguan ist ja ein elektronisch hochgerüstetes schlaues kerlchen, doch dass die elektronik im vorfeld die sinnlosigkeit einer schaltung erkennt ("neee-das ist zu glatt, das versuchen wir erst gar nicht über die hinterachse"😉 geht dann doch zu weit. das einzige mal, das der klügere (also das auto im vergleich zum fahrer) nachgibt, ist wenn der dumme unangeschnallte fahrer den akustischen gurtanschnallterror ignoriert (kennt jemand einen ohrenarzt?) und das auto nach einer minute entnervt aufgibt- so werden probleme sprichwörtlich ausgesessen...

sodele....das war die kleine zusammenfassung ausstehender antworten der letzten tage und vielleicht findet sich heute an diesem trostlosen feiertag noch irgendein schlammloch, in dem ich grenz-, reib- und rutschwerte ausprobieren kann und unter besonderer beobachtung der hinterachse ausloten werde; im fall des versagens werde ich versuchen, referenz bzw. konkurrenzmodelle aufzutreiben 😉

698 weitere Antworten
698 Antworten

da is der versager wieder- solange irgendwo ein halbwegs fester untergrund (und sei es nur geröll) zu spüren ist, ist es dem auto wirklich egal, ob es sich durch schnee oder wasser pflügt.

die grenzen werden durch die bereifung gesetzt- wenn da das profil zu ist (geht z.b. auf einem acker sehr schnell) geht gar nix mehr und einzig das ESD rubbelt und regelt die bremsen, bis sie stinken (geht auch sehr schnell). wer wirklich NEBEN straßen/wegen unterwegs ist, der kommt um ordentliche bereifung nicht herum- und in fast allen anderen fällen reicht auch ein zweiradantrieb,wobei der natürlich längst nicht so entspannend ist 😉

Moin,

bin heute Morgen von der Fahrbahn abgekommen und recht tief im Schnee mit dem Tiguan versunken.
Habe versucht rauszukommen.
Auch das ASR (bzw.ESP) ausschalten brachte nix.
Dabei ist mit bzw. dem Kollegen aufgefallen, dass immer mindestens ein Rad nicht durchdrehte!
Wie kann das sein? Bei ESP OFF, müßten doch alle vie Räder durchdrehen
Oder?

Ein Streuauto hat mich dann rausgezogen.....

Gruß
Thomas

Moin!
Der Tiger hat in Beiden Achsen offene Differenziale. Da kann dann also trotz gesperrter Haldex die ganze Kraft schnell verpuffen.
Einzig die Bremse wirkt dem entgegen, hilft aber nicht wenn ein Rad völlig in der Luft hängt.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Moin,

bin heute Morgen von der Fahrbahn abgekommen und recht tief im Schnee mit dem Tiguan versunken.
Habe versucht rauszukommen.
Auch das ASR (bzw.ESP) ausschalten brachte nix.
Dabei ist mit bzw. dem Kollegen aufgefallen, dass immer mindestens ein Rad nicht durchdrehte!
Wie kann das sein? Bei ESP OFF, müßten doch alle vie Räder durchdrehen
Oder?

Ein Streuauto hat mich dann rausgezogen.....

Gruß
Thomas

Hallo Thomas-D,

der Tiguan hat keine Diff Sperren, nur eine Diff Bremse.

Das Rad das sich schneller dreht als die anderen, wird einfach abgebremst.

Wenn es keine Traktion übertragen kann, bis zum Stillstand.

Bei einem Allradantrieb mit gesperrten Differentialen, würden sich zwar alle vier Räder drehen.Das Rad, welches bei dir stillsteht würde sich  drehen, könnte aber auch keine Traktion übertragen.

Mit einem Allradantrieb mit gesperrten Differentialen wärest du in dieser Situation auch nicht weitergekommen.

Gruß tiguan968

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Moin,

bin heute Morgen von der Fahrbahn abgekommen und recht tief im Schnee mit dem Tiguan versunken.
Habe versucht rauszukommen.
Auch das ASR (bzw.ESP) ausschalten brachte nix.
Dabei ist mit bzw. dem Kollegen aufgefallen, dass immer mindestens ein Rad nicht durchdrehte!
Wie kann das sein? Bei ESP OFF, müßten doch alle vie Räder durchdrehen
Oder?

Ein Streuauto hat mich dann rausgezogen.....

Gruß
Thomas

----------------------------------------

Sei Realist......Dein kleiner Tiger war einfach überfordert!

Gruß (und immer schön auf der Strasse bleiben...:-)))...)

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Moin,

bin heute Morgen von der Fahrbahn abgekommen und recht tief im Schnee mit dem Tiguan versunken.
Habe versucht rauszukommen.
Auch das ASR (bzw.ESP) ausschalten brachte nix.
Dabei ist mit bzw. dem Kollegen aufgefallen, dass immer mindestens ein Rad nicht durchdrehte!
Wie kann das sein? Bei ESP OFF, müßten doch alle vie Räder durchdrehen
Oder?
Gruß
Thomas

Hallo Thomas-D

Wenn der Tiguan im Schnee tief versunken ist, kann kein Rad mehr eine Traktionsleistung

(Rad auf Untergrund) übertragen. Da hilft auch kein Allradantrieb! Mit ESP off werden die

Signale der das ESP (aktiver Einsatz von Einzelrad-Bremsungen) steuernden Sensoren unterdrückt.

In den Achsdifferentialen wird bei Kurvenfahrt der unterschiedliche Weg (Abrollstrecke) der

Räder ausgeglichen. Da beim Anfahren und durchdrehenden Rädern ASR und EDS eingreifen,

kann ein Rad durch Bremseingriff festgehalten werden.

Die von @inge-k angeführten "offenen Differentiale" sind nicht mechanisch überbrückbar, also

sperrbar, wobei zu berücksichtigen ist: eine mechanische Voll-Sperre bedingt ein Reduktions-

Getriebe für langsame Radumdrehungen (geringe Geschwindigkeit).

Gruß

suedwest

Hallo,
ich habe auf viele interessante Berichte aus diesem Thread versucht, über 20 Youtube Filmclips "Tiguan" das Fahrverhalten im Schnee oder glattem Untergrund zu analysieren.

Hier ist mir folgendes aufgefallen:
Bei geringem Motoreinsatz mit wenig Leistung an den Rädern sowie niedriger Raddrehzahl werden die Räder gleichmäßig angetrieben.
Bei hohem Leistungseinsatz und schneller Raddrehzahl drehen die Vorderräder haltlos durch und die Hinterräder stehen.

Somit könnte jeder Fahrer das Verhalten selbst beeinflussen.

Kann die Beobachtung von Euch bestätigt werden ?

Beste Grüße
tp

wat hast du im winter auch abseits der Straße zu suchen ?

Irgendwie schon kompliziert das ganze, aber allmählich habe selbst ich es gecheckt. Zu Anfangs hatte ich immer gedacht, daß Allrad gleich Allrad ist. Aber das es hier riesige Unterschiede gibt, wurde mir erst hier bei Motor-Talk bewußt.

Danke hierfür nochmal an die Experten für ihre Geduld beim Erklären!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tiger paul



Bei hohem Leistungseinsatz und schneller Raddrehzahl drehen die Vorderräder haltlos durch und die Hinterräder stehen.

Dass beide Hinterräder stehen ist nicht möglich.

Möglich ist, dass eines von der Diff Bremse angehalten wird.

Auf diesen Videos sieht man immer nur eine Seite des Autos.

Gruß tiguan968

Moin,

tja, war wohl gestern gegen Mittag im Saarland heftig, an jeder Ecke standen LKWs. Mußte Umwege fahren. Mich hat es in einer leicht abschüssigen und starken Kurve rausgehauen.
Es ging einfach nur noch geradeaus.
Tja, auch Allradler sind beim Bremsen gleich.....
Es ist mir schon bewußt, dass ich kein Defender mit Stollenreifen habe😉

Naja ist ja nochmal alles gut gegangen. Ansonsten bin ich mit dem Fahrverhalten im Schnee mehr als zufrieden!

Gruß Thomas

.... und auch immer an die Bereifung denken. Auf unserem Tiger (4Motion) haben wir die VW-Ganzjahresreifen, die sind bei den jetzigen Schneeverhältnissen nicht der Hit :-(

So fährt man bei Schnee & Eis den Tiguan richtig:

http://www.youtube.com/watch?v=yloX33ULGnQ

Vielleicht schaffen es ja auch irgendwann die Ingenieure aus Wolfsburg die feinen Knöpfchen mit der Hinterachssperre in den Tiger zu bauen. Durfte von gestern abend bis heute abend einen Amarok testen. Ist schon eine feine Sache mit dem Allrad, der Sperre und (wer es braucht) die Untersetzung. Ansonsten für meinen Geschmack kein Alltagsauto, aber Spaß macht er trotzdem bei diesem Wetter...

Zur Eröffnungsfrage:

Geht man mit Verstand an die Sache, stellt man fest, dass der Allrad nicht versagt - nur irgendwann ist für diese Art des Allrad das Ende des Möglichen erreicht, der Tiger hat nun mal keine 4 Schaufelräder, um sich aus jeder Schneewehe auszubuddeln...

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Ansonsten für meinen Geschmack kein Alltagsauto, aber Spaß macht er trotzdem bei diesem Wetter...

Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Tiger rechtzeitig zur 8. KW geliefert wird und Du noch was vom Winter hast - es macht auch mit diesem Auto einfach riesig Spaß mit Offroadprogramm (beim Anfahren auf grenzwertigen Bodenverhältnissen) und 4Motion.

Da brauchst Du keinen "Anorak" oder ähnliche Lastkarre.

PS: Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnte: Tolle Farbe hast Du Dir da ausgesucht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen