Versagt der Allrad?
Ich weiß: mit den Geländeeigenschaften eines G-Modell,Landcruiser,Patrol oder Landrover kann der TIGUAN nicht mithalten und derartiges erwarte ich auch nicht von ihm.
Ist es aber zuviel erwartet,dass ein allradgetriebener Tiguan auf schlüpfrigem Untergrund (nasses Gras, bzw. unbefestigter Waldweg) auch kleine Steigungen erklimmen kann?
Bereits zum zweitenmal ließ mich der Wagen in einer derartigen Situation im Stich- mich wundert, dass jeweils nur die Vorderräder durchdrehten und nicht wie man erwarten könnte, auch die Hinterachse. Ich scheiterte an dieser kleinen Steigung sowohl mit ESP an- als auch ausgeschaltet, ebenso das Offroad Programm.
Kann es sein, dass etwas mit meiner Elektrik (Haldex?) spinnt oder bräuchte man auch für derartiges Geläuf schon spezielle Bereifung (WR habe ich schon drauf, wie an den schönen Felgen zu erkennen ist)?
Außerdem würde es mich interessieren, ob denn im Armaturenbrett irgendwas aufleuchtet, wenn der Allrad eingreift? Im Offroad-Prog bergab erscheint ja auch das kleine grüne Geländewägelchen,wenn das Auto eingebremst wird.
Beste Antwort im Thema
jessas....da scheint es doch einige zu geben, die den tiguan auch abseits des boulevards und supermarkt-parkplatzes bewegen wollen und die nun wegen meiner erfahrungen verunsichert sind.
gleich vorweg: die eingangs beschriebene situation ergab sich (mangels schnee) nicht wieder und auch die werkstatt konnte ich noch nicht aufsuchen.
nun zu den paar fragen/aspekten, die in den letzten tagen hier auftauchten:
-es war nicht meine wiese,weshalb mir die hinterlasssenen spuren um so perinlicher waren und das hielt mich davon ab mit so richtig schmackes die vorderräder einzuwühlen in der hoffnung, dass die hinterachse beginnt uns aus dem schlamm(assel) rauszuschieben
-auf nassen bergpässen ist der untergrund mit sicherheit griffiger als auf einer nassen wiese und ein noch so simpler allrad ist, wenn er denn funktioniert, in extremsituationen (dazu zähle ich auch mal gespannfahren) immer einem fahrzeug mit nur einer angetriebenen achse überlegen
-mein tt ist das alte (schönere?) modell und somit noch mit dem mechanischen torsen-differential ausgestattet und somit eher konzeptgleich mit charlybenettis altem passat als mit dem tiguan
-zu dem allrad vergleich von kabel1: journalistischer murks und schon dadurch disqualifiziert, dass man einen dreck& feld testet, bei den daten aber den s&s erwähnt, die offroad taste lobt und "vergisst", dass die in einem s&s gar nicht serienmäßig enthalten ist. angetauter matsch auf eis bietet scheinbar auch mehr haftung als die so harmlos scheinende grenzsituation, in die ich am donnerstag geriet
-mit dem vortrieb hatte ich bislang weder auf starken geröllstrecken noch auf glatten, rutschigen und eisigen straßen probleme- die schwierigkeiten tauchten in vermeintlich lachhaften situationen wie den bildlich beschriebenen sowie in einem kieswerk auf ganz feinem kies (dessen reibwert dürfte auch in dernähe von nassem gras liegen) bergauf. der kieshaufen auf meinem foto wurde allerdings problemlos durchpflügt (linke seite im haufen, rechte seite auf asphalt) und so viel kies wird sich selten auf einem weg finden lassen.
-wo ein betagter golf hinkommt, fährt ein tiguan allemal vorbei.
-der tiguan ist für allgäuer straßen wirklich optimal geeignet; auch auf etwas steileren alp- und abwegen gab es keine probleme. für ortskundige: immenstadt, einstieg ins steigbachtal am erdrutsch beträgt die steigung mehr als 20 prozent auf geröll und die wurde locker gemeistert so wie es sich gehört: kurzes durchdrehen der vorderräder und dann wird man nach oben geschoben und bergab wird das auto im schubbetrieb schön eingebremst (mit der grün blinkenden geländeschneckenanzeige im tacho). an jedem schlecht geräumten skiliftparkplatz problemloses vorstoßen in die erste reihe vorbei an den besatzern aus dem württembergischen ausland samt ihren schneekettenbewehrten sternenwagen.
- der tiguan ist ja ein elektronisch hochgerüstetes schlaues kerlchen, doch dass die elektronik im vorfeld die sinnlosigkeit einer schaltung erkennt ("neee-das ist zu glatt, das versuchen wir erst gar nicht über die hinterachse"😉 geht dann doch zu weit. das einzige mal, das der klügere (also das auto im vergleich zum fahrer) nachgibt, ist wenn der dumme unangeschnallte fahrer den akustischen gurtanschnallterror ignoriert (kennt jemand einen ohrenarzt?) und das auto nach einer minute entnervt aufgibt- so werden probleme sprichwörtlich ausgesessen...
sodele....das war die kleine zusammenfassung ausstehender antworten der letzten tage und vielleicht findet sich heute an diesem trostlosen feiertag noch irgendein schlammloch, in dem ich grenz-, reib- und rutschwerte ausprobieren kann und unter besonderer beobachtung der hinterachse ausloten werde; im fall des versagens werde ich versuchen, referenz bzw. konkurrenzmodelle aufzutreiben 😉
698 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hallo Peter,Zitat:
Original geschrieben von Noch kein Tiguan
@charlybenettistimmt alles, solange Du Grip an allen Rädern hast, z.B. geschlossene Schneedecke, aber wenn links die Straße glatt ist dann kommst Du rechts auf dem Randstreifen nicht durch 20 cm Schnee weil die Motorleistung runtergeregelt wird und es mit fahren vorbei ist. Die Elektronik versucht die linken Räder auf Grip zu bringen, und bei glatter Straße geht das nur mit wenig Leistung, und dadurch reicht die Leistung nicht für rechts.
Bei der Präsentation hat sich VW wohl den idealzustand ausgesucht. Auf Schnee fahre ich mit Heckantrieb oder Frontantrieb auch problemlos Berge rauf.
Ich brauche aber Allrad für den Problemfall, und der ist oft wie oben beschrieben.
Gruss
Peterder Gedanke kam mir gerade... kann es sein, dass es in dem von dir beschriebenen Fall einen Unterschied macht, ob ich einen Tiguan mit Schaltgetriebe oder mit Automatik fahre...?
Denn in dem von mir auf Seite 1. beschriebenen Fall brauchte ich (mit Automatik) kaum Gas zu geben, der Wagen rollte im Schneckentempo mit Trailer am Haken und Antrieb auf allen Rädern die steile, nasse Slipanlage hoch.
Gruß FerdiR
Hallo FerdiR,
ich habe leider keinen Tiguan um es zu testen, und Wetter ist auch noch nicht so um einen zu holen um es selbst zu testen.
Die Zeitung OffRoad hat es mit einer 6 Gang Automatik getestet. Glatt ist ja nicht = Glatt.
Eigentlich testet OffRoad ziemlich objektiv. Sie schreiben ja auch trocken mit Anhänger 17 % kein Problem, sparsamster mit Hänger und einwandfrei zu fahren. Aber . . .
Gruss
Peter
Hallo,
kann nicht verlinken. VW hat ja noch ein Allrad Auto. Gib mal " Touareg im Schnee " im Touareg Forum ein.
Habe es nicht komplett gelesen, aber das Fazit ist ähnlich.
Für mich ist das Thema Tiguan jetzt erledigt. Schade, hätte irgendwie so gut gepasst.
Ich fahre ja nur 15000 km im Jahr, suche mir jetzt ein Auto mit permanent oder zuschaltbarem Allrad
auch wenn es etwas mehr Diesel verbraucht.
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Noch kein Tiguan
Hallo,kann nicht verlinken. VW hat ja noch ein Allrad Auto. Gib mal " Touareg im Schnee " im Touareg Forum ein.
Habe es nicht komplett gelesen, aber das Fazit ist ähnlich.
Für mich ist das Thema Tiguan jetzt erledigt. Schade, hätte irgendwie so gut gepasst.
Ich fahre ja nur 15000 km im Jahr, suche mir jetzt ein Auto mit permanent oder zuschaltbarem Allrad
auch wenn es etwas mehr Diesel verbraucht.Gruss
Peter
Du disqualifizierst dich irgendwie. Na dann viel Spass bei deinem zukünftigen Mobil...
Charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von Noch kein Tiguan
Für mich ist das Thema Tiguan jetzt erledigt. Schade, hätte irgendwie so gut gepasst.Ich fahre ja nur 15000 km im Jahr, suche mir jetzt ein Auto mit permanent oder zuschaltbarem Allrad
auch wenn es etwas mehr Diesel verbraucht.Gruss
Peter
Vielleicht solltest du dir einen Hummer H3 kaufen. Der ist gut fürs Gelande und du kannst die Achsen sperren. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noch kein Tiguan
Hallo,lest doch mal den Test in OffRoad 9/08 dort hat der Tiguan als einziger Probleme auf glatter Fläche egal ob 0 % "Steigung" oder 7 % Steigung. Santa Fe , Freelander und Jeep haben keine Probleme.
Ein Bekannter hat mir noch anderes Problem geschildert: wenn man auf einer Seite glatte Fahrbahn hat und auf der anderen Seite Grip, dann regelt der Audi mit Haldexkupplung die Motorleistung soweit runter damit die die Räder auf der glatten Seite nicht so schnell drehen. Man kommt aber trotzdem nicht weiter weil die Leistung fehlt um auf der Seite mit Grip fahren zu können.
Schneeketten aufziehen war die Rettung. Er hat auch einen Audi TT mit richtigem Allrad da funktioniert das.
Das erklärt das Bild mit den drehenden und den stehenden Rädern.
Ich warte jetzt noch einen Test im November von Autobild Allrad mit Zugwagentest ab und entscheide dann was ich mir Zugwagen kaufe.
Gruss
Peter
auch das muss nicht zutreffen, ich habe meinen Tig fast zwei Wochen und bin mit ihm schon zweimal extra rechts auf nasses Gras gefahren. Links trockener Asphalt. Anfahren: Kein Problem
Wenn du keinen Tiguan willst: Auch kein Problem
charlybenetti
@charlybenetti
ein Forum ist dazu da Informationen auszutauschen um eigene Fehler zu vermeiden.
Die Fotos von @graffoto, und die Test´s in Offroad, die Erkenntnisse eines Bekannten und die Touareg Käufer
haben die Entscheidung leicht gemacht keinen Tiguan zu kaufen. Tut mir ja "Leid" das Du einen hast. Jeder
kann zum Glück entscheiden was richtig ist.
VW kam als letzter mit den preiswert "Allrad" SUV´s und testet wohl beim Kunden.
Außer Hummer gibt es noch viele brauchbare SUV´s Sorento, Santa Fe, Cherokee etc. die es offensichtlich besser können.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Noch kein Tiguan
@charlybenettiein Forum ist dazu da Informationen auszutauschen um eigene Fehler zu vermeiden.
Die Fotos von @graffoto, und die Test´s in Offroad, die Erkenntnisse eines Bekannten und die Touareg Käufer
haben die Entscheidung leicht gemacht keinen Tiguan zu kaufen. Tut mir ja "Leid" das Du einen hast. Jeder
kann zum Glück entscheiden was richtig ist.VW kam als letzter mit den preiswert "Allrad" SUV´s und testet wohl beim Kunden.
Außer Hummer gibt es noch viele brauchbare SUV´s Sorento, Santa Fe, Cherokee etc. die es offensichtlich besser können.
Peter
Wenn du ein Fahrzeug suchst, mit dem man in extremeren Situationen einen Hänger ziehen kann, dann bist du beim Tiguan völlig falsch!
Hallo an Alle,
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Zum Schluß des Test wird an einem Eishang angefahren, .... aber schauts euch einfach an.
Allradkonzepte - Vergleich
Hm, bei der Antwortfrequenz kann man ja nicht mal 'nen Tag beim Lesen aussetzen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von airborne2222
Man kann auch auf diesem Photo sehen, dass die Vorderräder durchdrehen während die Hinterachse ein Nickerchen macht.
Nicht ganz. Man sieht ein stehendes Hinterrad und ein drehendes Vorderrad, noch dazu steht das Fahrzeug in einer leichten Verschränkung. Spricht also nichts dagegen, dass das fahrerseitige Hinterrad gerade genauso durchdreht wie das rechte Vorderrad, Achssperren hat der Tiguan ja keine. Ein Beweis für die Nicht-Funktionalität des Allradantriebs ist das Bild auf jeden Fall nicht.
Was das Bild im ersten Beitrag angeht: Kann durchaus sein, dass da auch mit Allrad nichts geht, nasses Gras ist halt - wie auch schon von Anderen angemerkt - tückisch. Aber zu einer Beurteilung der Leistung bräuchte es noch eine Referenz, sprich mindestens ein zweites Fahrzeug. Einfach ein Bild anschauen und daraufhin schreien "mit Fahrzeug xy hätte es geklappt" ist mehr Kaffeesatzlesen für Fortgeschrittene... 😉
Gruß,
Derk
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Aber zu einer Beurteilung der Leistung bräuchte es noch eine Referenz, sprich mindestens ein zweites Fahrzeug. Einfach ein Bild anschauen und daraufhin schreien "mit Fahrzeug xy hätte es geklappt" ist mehr Kaffeesatzlesen für Fortgeschrittene... 😉Gruß,
Derk
Hi Derk,
so schnell zerbrechen Zukunftsträume...
... ich dachte schon ich mache nun den großen Reibach mit Kaffeesatzlesen... ;0)
Unabhängig davon habe ich mit keinem Wort ein anderes Fahrzeug erwähnt mit welchem es geklappt hätte...
... dazu fehlt mir dann doch der nötige Background...
Abschliessend bleibt mir nur zu sagen, "Ich warte weiterhin auf meinen Tig und mache mir dann mein eigenes Bild"
Beste Grüße
Air
Zitat:
Original geschrieben von Noch kein Tiguan
@charlybenettiein Forum ist dazu da Informationen auszutauschen um eigene Fehler zu vermeiden.
Die Fotos von @graffoto, und die Test´s in Offroad, die Erkenntnisse eines Bekannten und die Touareg Käufer
haben die Entscheidung leicht gemacht keinen Tiguan zu kaufen. Tut mir ja "Leid" das Du einen hast. Jeder
kann zum Glück entscheiden was richtig ist.VW kam als letzter mit den preiswert "Allrad" SUV´s und testet wohl beim Kunden.
Außer Hummer gibt es noch viele brauchbare SUV´s Sorento, Santa Fe, Cherokee etc. die es offensichtlich besser können.
Peter
Hallo, ich vermute wahrscheinlich schon richtig, irgendwas hast du gegen den Verkaufsschlager Tiguan, aber macht nichts
Gruss und gute Fahrt charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von bed150
Hallo an Alle,Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Zum Schluß des Test wird an einem Eishang angefahren, .... aber schauts euch einfach an.Allradkonzepte - Vergleich
Hallo bed150
danke für das Reinstellen des Fahr-Berichts. Der ist aufschlussreich für wartende Tiguan Fans mit Winterangst, für solche, die ohne einen zu besitzen, es schon aufgrund von Fotos wissen wollen und für solche die vielleicht am falschen Ort was falsch machen...
Ich hab die Filmsequenzen genossen
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von airborne2222
Unabhängig davon habe ich mit keinem Wort ein anderes Fahrzeug erwähnt mit welchem es geklappt hätte...
... dazu fehlt mir dann doch der nötige Background...
Entschuldige, wenn es so 'rübergekommen sein sollte als hätte ich Dich speziell angesprochen - dieser Teil bezog sich eher auf den allgemeinen Tenor... 😉
Man ist halt schnell versucht zu sagen "Alles kein Ding, hätte ich mit xy geschafft" - aber der Konjunktiv bringt's halt an der Stelle nicht. Das kann ich erst mit Sicherheit sagen, wenn ich wirklich dabei gewesen bin. Im Zweifel wäre ich mit meinem Jimny auch nicht weiter gekommen, aber ich hab's eben nicht probiert, und deshalb würde ich an dieser isolierten Einzelleistung eben nicht die generelle Schlechtwege-Eigenschaft festmachen wollen.
Um noch kurz die Werbetrommel zu rühren: Ein paar Forumsteilnehmer werden sich mal wieder an einem natürlich ebenso wenig objektiven, aber dafür unterhaltsamen Allrad-Vergleichstest versuchen. Ich denke mal, da sind auch Tiguane willkommen... 🙂
Gruß,
Derk
Vielleicht sollte ich meinen IVer Golf, Bj. 98, 320 TSD KM-Laufleistung behalten für den Winter (mit dem hatte ich bisher im Winter keine Probleme und auch Ausfahrten auf Wald- und Wiesenwegen bisher problemlos) und den bestellten Allrad-Tiguan im Sommer fahren.
Also wenn ich mir hier einige Antworten auf die berechtigte Frage nach der Tauglichkeit des Tiguan Allradsystems hier ansehe, stimmt mich die mangelnde Kritikfähigkeit schon nachdenklich.
Wird hier eigentlich noch konstruktiv über Pro und Contra des Tiguans diskutiert oder ist das Tiguan Motortalk Forum nur noch ein Treffpunkt für Die Hard Fanboys ?