verringerte Motorleistung
Hallo Leute,
ich kämpfe schon seit einem halben Jahr mit einem Problem:
Habe ein 72PS Astra, Bj 95. 197000 km.
Mein Motor will ab und zu mal nicht richtig ziehen. Fahre ich auf der Autobahn eine halbe stunde, kommt auf einmal der "Schub" wieder.
Am Auspuffende ist ein schwarzer Rand zu sehen. Mir würde das sagen, dass der Motor zu fett läuft oder? Könnte das die Lambdasonde sein?
Hier mal ein paar Werte von meinem Astra
AGR-Ventil neu
Zündkerzen neu
Zündkabel neu
Zündverteiler (Zündbox) neu
Große Inspektion vor halbem jahr
Auspuff ab G-Kat neu
Fahre jedes Wochenende mind. 200km Autobahn
bei voller Motorleistung: 5,8 - 6,5l Spritverbrauch bei <=160km/h
bei verminderter Motorleistung: 7,8 - 8,3l Spritverbrauch bei <=160km/h
Sprit habe ich Super Plus (98 Oktan) im Tank
Beschleunigung volle leistung: 20km/h in 3s
Beschleunigung verminderte Leistung: ca. 10km/3s
Mich regt des tierisch auf, weil ich auch nicht sagen kann wann der mal keine Leistung hat. der macht grad was er will. Mein FOH weiß auch keinen Rat mehr.
Was könnte das denn sein? Merk des vor allem extrem, wenn ich nen Berg mit 100 rauffahren will im 5. Gang, kann er nicht halten. Mit voller leistung sogar noch beschleunigung.
Ihr seid meine letzte Hilfe
Gruß Christoph
24 Antworten
Für was tankst du in deinen 1.6er Super Plus o_O das is unnötiges Geld zum Fenster rausgeworfen !
Zieh einfach mal den Lambda Sonden stecker ab und schau mal obs besser wird. Bzw mach mach einfach mal den KAT raus. Könnte sein das der zusammen gefallen ist.
Kat zusammengefallen wär immer.
Was sagen denn die Abgaswerte? Das sollte eine Werkstatt schon gemessen haben.
LuFi neu?? Benzinfilter neu?
Zieh mal den Aktivkohlefilter ab (unter Kotflügel A-Säule). Aber keine Anschlüsse abbrechen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Für was tankst du in deinen 1.6er Super Plus o_O das is unnötiges Geld zum Fenster rausgeworfen !
Wenn ich normales Super tanke, habe ich erhöhten Spritverbrauch, zwischen 7,0 und 7,5l bei voller Motorleistung.
Hab schon alle Spritsorten ausprobiert und bin mit dem Super Plus am besten gefahren. Deshalb tank ich des auch.
Ach ja noch was für euch was ich festgestellt habe:
Wenn der Motor seine volle Leistung hat, merkt man auch daran dass er überhaupt nicht ruckelt und schön sauber glatt läuft.
Bei der anderen Variante mit weniger Motorleistung sieht man ihn etwas ruckeln, und geht in der Leerlaufdrehzahl etwas hoch und runter, manchmal auch bis kurz vorm abwürgen.
Unterdruckschläuche habe ich auch schon geprüft, sitzt alles fest und hat keine Löcher.
Ebenso sind der Benzin- und Luftfilter neu.
Das Auto ist jetz 14 Jahre alt und hat immer noch den ersten G-Kat drin. könnte sein dass des die ursache ist. Was müsste passieren, wenn ich die Lambdasonde abziehe, wie ihr gesagt habt?
Kann auch einfach sein, dass deine Lamda alt ist. Allgemein hat diese eine Lebensdauer von 100tkm. Spätestens bei 150tkm gehen die Werte irgendwo hin, bevor dann noch viel später ein FC kommt.
Wenn das die erste sein sollte, kann ein tausch durchaus lohnend sein. Ansonsten check mal die Steuerzeiten. Liegt der Zahnriemen korrekt ... Markierungen.
Super ist das beste Benzin, was dein Motor verwerten kann.
Ähnliche Themen
Wenn du die Lambda abziehst nimmt dein Steuergerät einen vorprogrammierten Wert an. Er fettet den Motor sozusagen an. In dem Moment steigt zwar der Spritverbrauch wenn das Problem aber nicht mehr auftritt biste dir sicher das es an der Lambda liegt, die falsche Werte dem Steuergerät übermittelt
Also hab mal die Lambda geprüft. Kabel ist etwas gequetscht, aber durchgang ist da.
Habe die Lambda mal abgzogen --> Motor fängt an zu ruckeln aber nicht stark. Und noch schlechtere Spritverbrauchswerte.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Muss immer ca. 30km fahren, egal ob Autogbahn oder Stadt,dann kommt auf einmal die leistung wieder und der spritverbrauch fällt auf 5,8 - 6,5l/100km. Das ist mir übers Wochenende aufgefallen. Bin auch jeden Tag gefahren.
Starten lässt er sich beim Kalten auch sehr gut, und läuft sehr schön glatt.
Was könnte das noch sein, wenns die Lambda net is?
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Wenn du die Lambda abziehst nimmt dein Steuergerät einen vorprogrammierten Wert an. Er fettet den Motor sozusagen an. In dem Moment steigt zwar der Spritverbrauch wenn das Problem aber nicht mehr auftritt biste dir sicher das es an der Lambda liegt, die falsche Werte dem Steuergerät übermittelt
Nur blöd das die meisten im Notlauf sowieso bescheiden Laufen😁 Lambda träge passt voll ins Bild. Warum sollte der sonst in der Volllastanfettung weniger brauchen als im geregelten Betrieb? Die gibts ab 18€ in der Bucht.
Nochwas! Rechne mal deinen Verbrauch selbst aus! 6,5 bei vollem Balett glaub ich nicht😁 Kontaktspray in alle Stecker schadet auch nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Würde zusätzlich noch den Motortemp.senor auf passende Werte messen.
Verrätst du mir wo der sitzt?
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Nochwas! Rechne mal deinen Verbrauch selbst aus! 6,5 bei vollem Balett glaub ich nicht😁 Kontaktspray in alle Stecker schadet auch nicht..
Ok, hier mal die Rechnung:
Nach 660km kommt bei mir die gelbe Tankanzeige Reserve: Ich tanke daraufhin auch immer voll, passen meist 43 Liter rein. Jetzt 43l/660km kommt bei mir 6,5l/100km raus. Also heißt des dass mein Bordcomputer mich nicht anschwindelt mit der Angabe. Übrigens: Des mit Super Plus!!! Mit normalem Super wäre er bei 7,5l/100km
Mach ich wenn ich darf!? Im Ansaugkrümmer Richtung Spritzwand ziemlich weit unten eher Beifahrerseite. Blauer Stecker 2-Polig.
Zitat:
Original geschrieben von Elektroschocker
Ok, hier mal die Rechnung:
Nach 660km kommt bei mir die gelbe Tankanzeige Reserve: Ich tanke daraufhin auch immer voll, passen meist 43 Liter rein. Jetzt 43l/660km kommt bei mir 6,5l/100km raus. Also heißt des dass mein Bordcomputer mich nicht anschwindelt mit der Angabe. Übrigens: Des mit Super Plus!!! Mit normalem Super wäre er bei 7,5l/100km
7,5L sind schon eher was. Freut mich das zu lesen! Somit ist klar das der X16SZ mit den in meinem Tank befindlichen 104-110 Oktan mehr anfangen kann als gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Mach ich wenn ich darf!? Im Ansaugkrümmer Richtung Spritzwand ziemlich weit unten eher Beifahrerseite. Blauer Stecker 2-Polig.
Ok hab ihn gefunden. Und welche Werte muss der ungefähr haben?