Verriegelung Rücksitzbank
Hallo, ich brauche Hilfe.
Der Plastikgriff, der die Heck-Lehne entriegelt ist gebrochen. Jetzt kann ich die nicht mehr nach vorne klappen. Kann mir jemand helfen wie / wo ich was machen soll?????
Danke im voraus
Lleo
51 Antworten
dafütr bekommst du bei ebay eine gebrauchte rückbank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Zitat:
@skat000 schrieb am 7. August 2020 um 11:10:38 Uhr:
dafütr bekommst du bei ebay eine gebrauchte rückbank
Oder zum Verwerter fahren , bei mir hier nebenan steht ein 270 CDI ..... 211 er mit Frontschaden ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Zitat:
@Abatwa schrieb am 7. August 2020 um 11:09:43 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 7. August 2020 um 11:02:48 Uhr:
Muss komplett ersetzt werden.Kostet pro Seite bei MB etwa 280,- €, dafür muss die Rückbank geöffnet werden.
Danke für die schnelle Antwort.
Komplett ersetzen heißt die ganze Kunststoffeinheit auf dem Foto? 280 Euro ist schon ne Nummer....
Das ist eine Art Kassette, darin ist die Verriegelung der Rückbank untergebracht.
Ja ist nicht gerade billig, muss aber die Rückbank plus Belafung da halten wo sie sitzt, auch bei einem Unfall.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Das ist eine Art Kassette, darin ist die Verriegelung der Rückbank untergebracht.
Ja ist nicht gerade billig, muss aber die Rückbank plus Belafung da halten wo sie sitzt, auch bei einem Unfall.
Verstehe. Hast Du ne Ahnung was so eine Kassette kostet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abatwa schrieb am 7. August 2020 um 11:21:32 Uhr:
[/quoteDas ist eine Art Kassette, darin ist die Verriegelung der Rückbank untergebracht.
Ja ist nicht gerade billig, muss aber die Rückbank plus Belafung da halten wo sie sitzt, auch bei einem Unfall.
[/quoteVerstehe. Hast Du ne Ahnung was so eine Kassette kostet?
280,- €. Etwa. Schrieb ich ja schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 7. August 2020 um 11:23:52 Uhr:
Zitat:
@Abatwa schrieb am 7. August 2020 um 11:21:32 Uhr:
[/quoteDas ist eine Art Kassette, darin ist die Verriegelung der Rückbank untergebracht.
Ja ist nicht gerade billig, muss aber die Rückbank plus Belafung da halten wo sie sitzt, auch bei einem Unfall.
[/quoteVerstehe. Hast Du ne Ahnung was so eine Kassette kostet?
280,- €. Etwa. Schrieb ich ja schon.
280 nur für die Kassette oder inklusive Einbau?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Zitat:
@Abatwa schrieb am 7. August 2020 um 15:24:27 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 7. August 2020 um 11:23:52 Uhr:
280,- €. Etwa. Schrieb ich ja schon.
280 nur für die Kassette oder inklusive Einbau?
Zum Dritten mal
Das Ersatzteil kostet etwa 280,- €
Dann muss man den Einbau noch extra berechnen oder selber machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Habe bei zwei 211ern jeweils 370 Euro bei MB dafür bezahlt. Solange die Rücklehne noch umzulegen geht (nicht verriegelt und keine Beträtigung mehr möglich) also relativ günstig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Wenn du es selbst machen willst, PM mit E-Mail Adresse an mich für die Anleitungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Hallo!
Habe das Problem alternativ mittels Haken und Schraube gelöst. Lösung schaut zwar nicht professionell aus, ist aber funktional.
Gruss
Funradler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
... weitere Bilder meiner Lösung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Das sieht clever aus.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hebel der Rückbankverriegelung gebrochen' überführt.]
Hallo, versuch das Thema auch nochmal anzuschieben. Bei mir ist auch der Hebel abgebrochen. Mein Händler hat mir das Teil mit über 300€ angeboten, ohne Einbau. Hab daraufhin eine Ersatzrückenlehne für 30 Euro gekauft. Jetzt muss ich nur noch hier das Teil rausbekommen und bei mir im Auto einbauen. Hat jemand eine Anleitung, oder Erfahrung wie man diese Verriegelung rausbekommt?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. August 2021 um 18:41:16 Uhr:
Lediglich 5 Posts weiter oben steht was…
Dafür müsste man aber lesen, ddas ist sooo anstrengend.