Verriegelung Fondlehne S211 ausbauen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Zusammen,

bei meinem S211 (Vormopf) ist die Verriegelung der Fondlehne links defekt. Das Ersatzteil habe ich schon zuhause liegen. Zum Einbau muss die Rückenlehne ausgebaut und der Bezug zumindest teilweise abgerüstet werden. Im Netz finde ich hierzu nichts (außer von der Limousine). Hat jemand zu dieser Reparatur eine Anleitung? Ich will nicht rumprobieren und dabei etwas zerstören.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

@Mackhack: Ich möchte mich auf diesem Wege für die ca. 12900 sehr stil- und sinnvollen Beiträge der letzten Jahre herzlichst bei dir bedanken; weiter so.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Und hier wie versprochen die Anleitung zum Ausbau der Verriegelung Fondlehne links:
1. Beide Kopfstützen ausbauen und Lehne umlegen.
2. Skisack bzw Abdeckung für Durchlade ausbauen. Die Torxschrauben befinden sich unter der Teppichabdeckung (s. Fotos). Vorsicht: Federklammern fallen unter Umständen raus. Tip: Vor dem Wiedereinbau nachbiegen.
3. Abdeckungen ausbauen. Die Halterungen Gepäckraum (Torx), die Abdeckung Schloss vorsichtig mit einem Schraubenzieher oder besser Kunststoffkeil aushebeln; ist nur gesteckt.
4. Teppichabdeckung Rückenlehne entfernen; ist nur gesteckt; einfach rausziehen.
5. Lehne etwas aufstellen. Obere Abdeckung der Verriegelung entfernen, nicht den Hebel selbst! Ihr macht das an Besten indem ihr von hinten einen Flachschraubenzieher zwischen Abdeckung und Sitzbezug steckt und vorsichtig hebelt.
6. Keder des Sitzbezuges oben links vorsichtig aus der Kederleiste ziehen, bis ihr die beiden Torxschrauben seht. S. Fotos
7. Schrauben entfernen, Stecker von Mikroschalter abziehen (s. Fotos).
8. Stecker in Mikroschalter im neues Schloss einsetzen, das Schloss in die Rückenlehne einsetzen und anschrauben. Ich empfehle neue Schrauben oder ein Schraubensicherungsmittel.
9. Keder Sitzbezug zurück in Kederleiste, Abdeckung Verriegelung anbringen.
10. Rückwärtige Teppichabdeckung in Kederleiste einstecken. Mit Spachtel und Schonhammer geht das einigermaßen gut. Das ist die schlimmste Arbeit an der ganzen Aktion.
11. Abdeckungen (Punkt 3) wieder einbauen

So das war’s. Dauer ca. 1 Stunde, wenn Ihr etwas geübt seid.

Tip: Wenn ihr eine seltene Farbe habt, hebt euch die alte Abdeckung und den Hebel auf. Das alte Schloss lässt sich mit einem Flachschraubenzieher leicht auseinanderbauen.
Ansonsten gibt’s die Farbe zum Nach- oder Umlackieren u.a. bei der Firma Volico. Diese Farbe benutzt auch Daimler bei Oldtimern. Lackieren könnt Ihr damit Kunststoffteile, Leder und Kunstleder.
Und wenn Ihr Fragen habt: Gerne. Bei mir müsst Ihr auch nicht um Auskunft betteln.

2fd25888-3a9a-4495-9f4c-8565a4d3b8ef
Fc3b64dc-63b3-49c4-a8ad-6bf0b494102d
051b6275-ee4e-46cf-ba91-677aba6f6ae3
+8

Prima Anleitung und noch besser verständlich mit den Fotos, wie die Original Anweisungen!
Danke!

Super 😎
da muss ich dann doch auch endlich mal ran.... mein neues Schloss liegt schon über ein Jahr im Keller 🙄

Danke, super erklärt. Habe nicht einmal 3/4 Stunde gebraucht.

Ähnliche Themen

Bei meiner gebraucht gekauften Lehne ist leider der Griff abgebrochen. Weiß jemand, wie man diesen wechselt?

Schick ne PM mit eMail Adresse dann schicke ich dir nachher die Dokumente zu.

Ist raus, danke!

Hallo , das Teil ansich wechseln ist kein Problem , wenn man die Lehne umgelegt hat , das funktioniert aber nicht wenn sie sich nicht umlegen lässt weil der Mechanismus beschädigt ist.Gibt es irgendeinen Trick die Lehne umzulegen, so kommt man ja an nichts dran die Gepäckraumabdeckung ist auch noch an der Lehne.
Danke für Eure Hilfe

Hänge mich auch nochmals an das Thema ran - um die Frage des letzten Fragestellers hochzuholen. Wie kann der beschriebene Öffnungsvorgang bei hochgeklappter/eingerasteter Rückbank erfolgen? Kann hier jemand helfen?
Vielen Dank

Griff zerstören und über den Griff rein ins Schloss

Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. April 2022 um 22:16:44 Uhr:

Zitat:

Schick ne PM mit eMail Adresse dann schicke ich dir nachher die Dokumente zu.

Ich habe auch so ein kaputte Schloss und fahre einen s211 bj 2006 mit 317tkm .. darf ich die Anleitung zum Tausch auch haben bitte?

Wir sind nicht im Kindergarten wo am erstmal um Erlaubnis fragen muss. 🙂

Mach einfach das was du von mir zitiert hast und ich kann dir gerne helfen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. März 2025 um 16:46:35 Uhr:


Wir sind nicht im Kindergarten

Oh. dachte

Zitat:

@alecxs schrieb am 18. März 2025 um 16:49:07 Uhr:


Oh. dachte

Man kann’s dir nicht vergönnen bei manchen Themen und Usern….

Im anderen Kindergarten hatte ich noch Bilder, hab die grad bei Google wiedergefunden 😁

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+8
Deine Antwort
Ähnliche Themen