verriegeln beim anfahren
Hallo zusammen..
Ich fahre einen astra coupe 1,8 16 V von 2001..
und wollte gerne wissen wie man einstellen kann, oder ob es überhaupt geht dass sich mein auto beim anfahren automatisch die türen schliesst??..
Ich hab ja auch ZV
würd mich über eure beiträge freuen..
danke
16 Antworten
hi, wozu willst du das überhaupt, was macht das für einen sinn? im falle eines unfalls haben die retter es schwerer die insassen zu bergen.
grüße
Zitat:
hi, wozu willst du das überhaupt, was macht das für einen sinn? im falle eines unfalls haben die retter es schwerer die insassen zu bergen.
grüße
Im falle eines Unfalls muss die ZV wieder öffenen, hab aber keine Ahung ob die nur öfnen muss wenn der Airbag auslöst...
man könnte das über's benzinpumpenrelais steuern ---- startet man den motor schliessen sich die türen; macht man ihn aus, geht alles wieder auf.....das mal als grundidee 😉 --- mittels impulsgeber an das fahrerschloss andocken --- prinzipiell muss der motor bei nem unfall auch ausgehen --> zv springt wieder auf
Ähnliche Themen
hi, trotzdem erschließt sich mir der sinn einer verriegelung während der fahrt leider noch nicht. hast du angst dass dich während der fahrt einer klaut ??😉 grüße
hi,
Mit einer Alarmnlage könntest du weiter kommen.
Ich hatte eine in nem Astra F eingebaut die die Türen verschloßen hat sobald man den Motor gestartet hat.
Wenn man den Motor wieder ausgemacht hat gingen die wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von curti
hi, trotzdem erschließt sich mir der sinn einer verriegelung während der fahrt leider noch nicht. hast du angst dass dich während der fahrt einer klaut ??😉 grüße
Der Sinn ist es das sogenannte "Carjacking" zu verhindern. Fast alleNeufahrzeuge die auch in die USA geliefert werden haben diese Funktion drin und der Besitzer kann wählen ob er sie nutzen möchte.
Carjacking nennt man wenn ein Bösewicht an der Ampel plötzlicht die Tür aufreist und mit Waffengewalt etwas von dir verlangt! Ist in Italien, Südfrankreich und Osteuropa mittlerweile öfters zu lesen 🙁
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Der Sinn ist es das sogenannte "Carjacking" zu verhindern. Fast alleNeufahrzeuge die auch in die USA geliefert werden haben diese Funktion drin und der Besitzer kann wählen ob er sie nutzen möchte.Zitat:
Original geschrieben von curti
hi, trotzdem erschließt sich mir der sinn einer verriegelung während der fahrt leider noch nicht. hast du angst dass dich während der fahrt einer klaut ??😉 grüßeCarjacking nennt man wenn ein Bösewicht an der Ampel plötzlicht die Tür aufreist und mit Waffengewalt etwas von dir verlangt! Ist in Italien, Südfrankreich und Osteuropa mittlerweile öfters zu lesen 🙁
Grüße
Steini
Ja, aber wer dich mit ner Waffe bedrohen will, dem isses wurscht ob die Tür offen oder Verriegelt ist. der öffnet die Tür einfach indem ers Fenster kaputtschlägt oder kaputt schießt.
Zitat:
Original geschrieben von curti
hi, trotzdem erschließt sich mir der sinn einer verriegelung während der fahrt leider noch nicht. hast du angst dass dich während der fahrt einer klaut ??😉 grüße
Wieso sollte ich angst haben dass mich jemand während der Fahrt klaut? ..
ich finde dass ist einfach geil 🙂
Bei VW ist das so gelöst, dass man diese Funktion einfach im Komfortsteuergerät codieren kann.
Bei meinem Golf 4 z.B. verschliessen sich die Türen, sobald man das erste mal 15km/h überschreitet. Die Türen lassen sich dann wahlweise einzeln öffnen (2 mal am Griff ziehen) oder zentral über nen ZV-Schalter in der Türe (oder eben, wenn man den Zündschlüssel abzieht). Drückt man z.B. den ZV-Taster im Stand und lässt den Motor laufen, verschliesst sich nach etwa einer Minute schonmal der Kofferaum von selbst (Diebstahlschutz) und fährt man dann weiter, verschliesst er sich ab 15km/h eben wieder komplett.
Auch tut er sich öffnen, wenn man einen Unfall baut. Das globale Crashsignal liegt nämlich auch am Komfortsteuergerät an.
Haben ja auch noch nen G-Coupe von 2003, immer wieder erstaunlich, wie hinterrückständig die Komfortelektrik ist (der G4 ist ein 97er).
gibts bei Opel genauso
nennt sich "Speedlock" das verhalten im Einzelnen läßt sich zum Teil genauso Programmieren
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Beim G in für Deutschland vorgesehener Hardwarebestückung?
interessant....der golf 4 meiner schwester - war glaub ich bj 2001 hatte sowas nicht.....und das war definitiv net das basismodell!