Vermutlich Nockenwellenschaden S1000R
Hoi zusammen,
ich habe mir im September 2021 eine gebrauchte BMW S 1000 R privat gekauft Baujahr 2016 mit 13400 Km.
Nach dem Kauf musste ich die Maschine erstmal kennenlernen und mir ist Anfang dieser Saison ein leises
Art Klackern/ Rasseln immer in einer Konstante aufgefallen ab 4.000 Umdrehungen wurde es immer lauter.
Aktueller Kilometerstand liegt bei 16400 km.
Dass kann nicht Gesund sein meine erste Vermutung lag am Kettenspanner, da die Maschine immer beim Start ein lautes Rasseln von sich gegeben hat. Jetzt vermute ich einen Nockenwellenschaden mit abrieb der Schlepphebel.
Rückruf von BMW aus ? Ist es ein bekanntes Problem der Baureihe ?
Hat Jemand Erfahrung wie es mit Kulanz vom Hersteller aussieht ?
Hat Jemand von euch ähnliche Erfahrung mit seiner S 1000 gemacht und kann mir da evtl. einen Tipp geben ? ??
Der Vorbesitzer betitelte das rascheln als ganz "Normal" nur es wurde jetzt mit der Zeit immer lauter und lauter.
Vielen Dank euch schonmal 🙂
43 Antworten
Nicht BMW, sondern du bist Vertragspartner der Käufers, Damit obliegt es dir, Vorschäden anzugeben, auch wenn sie "repariert" wurden ...
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 7. August 2022 um 19:16:44 Uhr:
Nicht BMW, sondern du bist Vertragspartner der Käufers, Damit obliegt es dir, Vorschäden anzugeben, auch wenn sie "repariert" wurden ...
Das steht im Serviceheft bei BMW sowieso drin,dafür gibt es eine extra Seite...
ok, dann sollte man beim Verkauf im Vertrag unter "Vorschäden" "gem. Serviceheft" eintragen ...denn nur der Vertrag zählt im Ernstfall!
Zitat:
@taunusheini schrieb am 7. August 2022 um 18:47:38 Uhr:
Was für mich auch wieder ein Grund mehr wäre keine gebrauchte BMW mehr zu kaufen.
… und du meinst so läufts ausschließlich bei BMW - träum weiter!
Da darfst du dir generell nichts gebrauchtes kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax schrieb am 7. August 2022 um 19:38:26 Uhr:
Zitat:
@taunusheini schrieb am 7. August 2022 um 18:47:38 Uhr:
Was für mich auch wieder ein Grund mehr wäre keine gebrauchte BMW mehr zu kaufen.
Da darfst du dir generell nichts gebrauchtes kaufen.
Genau,ich kaufe neue Motorräder...
Nuja, wie viele denn Taunusheini.
Letzte GSF 2013 oder wie?
Seit dem treibst dich nur hier herum.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 7. August 2022 um 21:52:54 Uhr:
Nuja, wie viele denn Taunusheini.Letzte GSF 2013 oder wie?
Seit dem treibst dich nur hier herum.
Die letzte war eine neue VStrom 1050XT im Mai diesen Jahres...davor die GSX S1000 2021,davor eine 2018er GSX S1000, 2014 eine R1200GS LC...was willst du mir damit sagen...???
Ich werde die Maschine reparieren lassen ob mit oder ohne Kulanz und werde Sie dann evtl. Verkaufen und natürlich sagen was Sache war, es gibt noch Menschen die sowas wie Ehrlichkeit und Loyalität besitzen.
Der Vorbesitzer hat bestimmt was geahnt….
Und ja dass mit gebrauchten Fahrzeugen würde ich jetzt nicht auf BMW eingrenzen wenn es danach geht darf man nie gebrauchte Fahrzeuge kaufen
Zitat:
@fedebodensee schrieb am 8. August 2022 um 06:52:59 Uhr:
Ich werde die Maschine reparieren lassen ob mit oder ohne Kulanz und werde Sie dann evtl. Verkaufen und natürlich sagen was Sache war, es gibt noch Menschen die sowas wie Ehrlichkeit und Loyalität besitzen.
Der Vorbesitzer hat bestimmt was geahnt….
Ich kann dich verstehen,dachte früher auch so : ehrlich währt am längsten...
Denkste,die Zeiten sind schon lange vorbei,wenn ich daran denke welchen Mist mir mein damaliger BMW Händler oder der Werkstattmeister mir erzählen wollten,da habe ich mich irgendwann dem neuen Trend angeschlossen,in Zukunft zählt nur noch mein Vorteil,an andere denken ist überholt,sollen die Leute von mir denken was sie wollen !
Die besten Beispiele findet man ja hierfür im Internet bzw. in den Foren,warum sollte ich mich da ausnehmen ?
warum sollte ich mich da ausnehmen ?
Ja warum eigentlich. Wenn alle lügen und betrügen, dann mache ich das eben auch, wenn der Nachbar seine Frau und Kinder verprügelt warum sollte ich nicht?
Sorry, das ist echt eine ganz bequeme und üble Haltung.
Damit lasse ich zu, dass andere über mein Verhalten bestimmen, echte Freiheit sieht anders aus. Damit lasse ich zu, dass ich selbst nicht mehr als Vorbild gelten kann, das zerstört mein Selbstwertgefühl nachhaltig. Damit trete ich alles in den Dreck wofür meine Eltern und Grosseltern gekämpft haben.
Diese Haltung ist dermassen egoistisch, subversiv, gesellschaftszerstörend und damit auch antidemokratisch, da könnte ich kotzen.
In welcher Welt wollen wir leben? Wie soll die Gesellschaft aussehen und funktionieren die wir uns wünschen?
Is this the world we created?
Das gibt es nicht gratis, das kostet. Ja, damit können wir auch verarscht werden. Ja es gibt Menschen deren ungerechtes und unfaires Verhalten nur schwer zu ertragen ist. Wollen wir davon unser Verhalten bestimmen lassen und das was wir ablehnen, verabscheuen und für schlecht erklären genau gleich tun? Wird es besser wenn wir da einfach mitmachen?
Ich sehe das ganz anders. Ich bleibe meinen Prinzipien und meiner Linie treu, auch wenn die Welt um mich herum anders ist.
Ich bleibe auch dann bei der Wahrheit, wenn das für mich zum Nachteil ist.
Ich wurde schon oft gelinkt, ein Geschäftspartner hat mich ordentlich 6 stellig betrogen. Und jetzt, soll ich den nächsten auch über den Tisch ziehen?
Ja,schön für dich,bleibe deinen Prinzipien treu,ich gönne es dir,aber du siehst ja was dir trotzdem passiert ist.
Wo habe ich geschrieben das ich lüge oder betrüge,das kann man mir nicht unterstellen.
Ich lasse mich jedenfalls nicht mehr verarschen,jetzt bin ich derjenige der verarscht...
Aber das wird jetzt alles zuviel o.t. lassen wir das.
Jedenfalls ist es ein schwaches Bild von BMW mit den häufigen Nockenwellenschäden.
Als ich meine letzte R1200GS beim 20tausender Service hatte fragte ich den Monteur nach dem Zustand der Nockenwellen und der Schlepphebel,seine Antwort :die gehen noch...
welche Aussage,nach weiteren 4000 Km habe ich die GS dann verkauft,wollte nicht warten bis die Nockenwellen hinüber sind,vielleicht war es beim Motorrad des Threaderöffners genauso ?
Heute morgen ganz aktuell im GS Forum...da hatte BMW scheinbar ein Problem mit dem Zulieferer der Nockenwellen
der GS und der S1000...
https://www.gs-forum.eu/.../page-8#post-2965272
Zitat:
@taunusheini schrieb am 8. August 2022 um 05:19:21 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 7. August 2022 um 21:52:54 Uhr:
Nuja, wie viele denn Taunusheini.Letzte GSF 2013 oder wie?
Seit dem treibst dich nur hier herum.
Die letzte war eine neue VStrom 1050XT im Mai diesen Jahres...davor die GSX S1000 2021,davor eine 2018er GSX S1000, 2014 eine R1200GS LC...was willst du mir damit sagen...???
Ich meine, du kaufst so viele neue Motorräder, und schreibst fast keine Beiträge im Suzuki-Forum?
Nur hier, und dann auch oft abwertend ggü. der Marke (ist ja auch Dein Recht)
Das ist bloß ein wenig komisch, ich traue Dir nicht über den Weg 🙂
Was ist mit den anderen Motorrädern, Die 1150R, die R1200R, R1250 - doch nicht neu.
Du schreibst ja auch selber:
Zitat:
@taunusheini schrieb am 20. Mai 2021 um 11:30:50 Uhr:
Zitat:
@chefffe schrieb am 20. Mai 2021 um 11:15:42 Uhr:
... darum kaufe ich mir nur noch Moppeds die aus der Garantie draussen sind. Da sind dann idR Garantiefälle erledigt und ich brauche mich nicht von BMW weiter ausnehmen lassen 😁Auch eine super Idee...
Ich habe die letzten zwei BMW als einjährige gekauft,da hat man trotzdem noch Garantie und man spart jede Menge Kohle gegenüber einer neuen,Einfahrkontrolle erledigt,Jahresservice gemacht und manchmal sogar schon die miesen Erstausrüster Reifen gewechselt...
Willst du jetzt wirklich die ganze Historie meiner Motorräder wissen...???
Ja,ich hatte auch gebrauchte,und,wo ist das Problem,nur die letzten drei waren neu,dazwischen verschiedene gebrauchte, 2014 eine neue GS 2010 eine neue F800 und 2011 die neue GSF 1250.
Wieso kommt es dir komisch vor das ich im Suzuki Forum fast nichts schreibe,was sollte ich schreiben wenn ich zu einem Thema nichts beitragen kann oder will...?
Hier schreibe ich noch mit wegen der teilweise schlechten Qualität von BMW,dazu kann ich etwas beitragen weil ich betroffen war.
Und wenn du mir nicht über den Weg traust,kein Problem damit kann ich leben,aber bitte mache nicht mich hier zum Thema,ich verstehe auch nicht das du so alte Beiträge von mir suchst,hast du zuviel Zeit oder hast du mal bei der Stasi gearbeitet ? Wenn du mir etwas mitteilen willst dann per PN,ich glaube nicht das die anderen Leser so sehr an der Historie meiner Mopeds interessiert sind.
Zuviel o.t. macht nämlich technisch interessante Beiträge irgendwann uninteressant !
Zitat:
@taunusheini schrieb am 08. Aug. 2022 um 11:49:03 Uhr:
,ich glaube nicht das die anderen Leser so sehr an der Historie meiner Mopeds interessiert sind.
Zuviel o.t. macht nämlich technisch interessante Beiträge irgendwann uninteressant !
Genau so sieht es aus. Lass es doch dann weg.
Dann lass auch gleich das ewige schlechreden von BMW, noch dazu die luftgekühlten hier keine Rolle spielen.
Ich Frage mich nur, wenn doch bei BMW die Qualität am Motor so schlecht ist, wie kommt das mit der insgesamt guten Motorqualität zusammen, hunderttausende, welche sehr hohe Laufleistungen erreichen.
Wer weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Da kann jeder Hersteller einen defekt erleiden. Auch Suzuki 😉