Vermutlich LMM, paar Fragen :)
Hallo
Mein Corsa B (1.2 16V 65 PS) hatt neuerdings folgendes Problem,
Beim fahren vom (vor allem im) 1. 2. Gang raus bei Halbgas Viertelgas merkt man kurz wie die Leistung weg ist und dann wie so ein Turbo auf einmal alles kommt.
Vermutet habe ich den LMM oder Temperatur Sensor.
Naja bin ich heute zum örtlichen Teilehandel Temperatur Sensor geholt (der 2 polige an der linken Motorblockseite) ausgebaut, neuen von FAE rein. Problem besteht weiterhin. Naja wenigstens neuer Sensor drinne 🙂 (19€). Fehler ausgeschlossen!
Dann vorhin mit 5 Min ruckeln und zuckeln den LMM Stecker abbekommen. Motor an MKL leuchtet (Klar Notlauf/Fehler) und siehe da.... Auto dreht normal hoch ohne verschlucker. Gefühlt läuft er besser und dreht ned sooo träge hoch bis 4000. Schön sauber durch vor allem im 1. und 2. Gang.
Wenn es im Notlauf besser lauft wie mit angesteckten LMM kann man von 99% ausgehen das der LMM hops ist?
Kann man auch ein gebrauchten LMM von Bosch nehemen (Getestet / Örtlicher Verwerter) oder MUSS es ein nagelneuer sein... Weil ich hatt eigentlich vor den Corsa noch 2 Jahre zu fahren... Dann wird der Rost denk ich Ihm zu schaffen machen (Viele kleine Stellen /Tür usw / hintere Federbeinaufnahmen)
Bin für Erfahrungen, Meinungen und obs der LMM ist Antworten herzlichst dankbar 🙂
Denis 🙂
22 Antworten
Moin Zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, und hoffe, hier Hilfe zu finden.
Mein Corsa B mit 45 PS lässt sich meistens nur noch mit Startpilot in den Luftfilter starten.
Außerdem fängt er sehr stark an zu ruckeln und nimmt kein Gas an, wenn ich anfahren möchte - manchmal geht er dann auch aus, wenn er sich nicht wieder fängt.
Und im Leerlauf dreht er zwischenzeitlich auch sehr hoch.
Die Motorkontrolleuchte ging zwischenzeitlich an, aber es wurden keine Fehlercodes gespeichert.
So wie ich durch Lesen in diesem und anderen Foren herausgefunden habe, kann es folgendes sein:
• Luftmassenmesser defekt
• Lambdasonde defekt
• AGR Ventil verdreckt
Welche Ursache wird am wahrscheinlichsten zutreffen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg
Julian
Du hast keinen LMM und ein AGR je nach Bauart ggfls. auch nicht.
Foto vom Motor?
Wenn die MKL geleuchtet hat, wird auch ein Fehler hinterlegt. Wie ausgelesen? Sopnst selbst mal mit der Anleitung probieren:
http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_allg.html
Also Jungs war der Luftmassenmesser!!!
Habe jetzt einen neuen von BOSCH drinne.
Zieht jetzt sauber durch wie nie! Nicht ein Ruckler 🙂.
Schau dir mal deine Drosselklappe an! Meine war voll mit Ölkohle!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Also Jungs war der Luftmassenmesser!!!
Wurde ja gesagt und daß die genauso schrotten vom Verwerter nix taugen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Wurde ja gesagt und daß die genauso schrotten vom Verwerter nix taugen.🙂Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Also Jungs war der Luftmassenmesser!!!
Ja lieber gleich NEU als vom Schrott ...
108€ jetz weg aber egal 🙂
Heute kommt Lambda rein für 86€ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
108€ jetz weg aber egal 🙂Heute kommt Lambda rein für 86€ 🙂
108€ hat aber nicht der gebrauchte LMM gekostet, oder?
Warum tauschst du die Lambda auch noch? Ich würde die erst tauschen wenn sie tatsächlich hin ist. Wenn sie noch nicht eingebaut war kannst du sie doch auch zurückgeben und das Geld sparen
gruß Acki