Vermisse "kultstyle" ala Manta!

Opel Astra F

Hi Leutz,

hab da mal was "aussergewöhnliches" auf der Seele. Alle kennen den Kult der in den 70er/80er um den Manta gemacht wurde. Da konnte man Mantafahrer auf "100km entfernung" erkennen, Manta war eben ein "lebensgefühl" ein "style" den man gelebt hat, was auch zb im film "manta manta" mal verdeutlicht wurde. Wobei es mir jetzt nicht um die typischen klisches geht, wie zb fuchsschwanz oder ne friseuse, sondern daraum das das auto "gelebt" wurde! und da der Astra ja quasi das erfolgreichste auto, bzw meistverkaufte auto von opel bis dato ist, frage ich mich, warum ist das beim astra nicht so? war/ist der astra nur "mittel zum zweck"? um eben als "auto" zu funktionieren? ist er nur deswegen so "beliebt"? der calli sollte damals an diese erfolgsstory anknüpfen, hat es aber nicht wirklich geschafft, was eben zeigt, das man einen kult nicht erzwingen kann...
aber eben diesen kult vermisse ich irgendwo, meint ihr es wird mal wieder ein auto geben, das an diesen kult anknüpfen kann? jetz mal abgesehen von teurem unterhalt etc wegen dicker maschiene zb, weil es gibt genug dicke karossen auf der straße, die n haufen kohle kosten...
dieses gefühl was ich meine, kennt man von treffen zb, aber im "alltagsleben" ist es völlig verschwunden...
trifft man mal auf einen "getunnten" astra, "respektiert" man sich oder kommt auch mal ins gespräch, aber wie wünscht ihr auch das? fahrt ihr astra weil er halt da ist und man halt einiges draus machen kann, oder weil ihr astra oder opel "lebt"? würde mich mal interessieren wie ihr so diesen "kultstyle" seht. schwachsinn oder anknüpfen?

könnt ja zu dem thema mal eure gedanken auslassen 😉

gruß

107 Antworten

Nur mal so wie ich zu meinem Auto gekommen bin.

Als erstes Auto fuhr ich einen Audi 80, mit dem war ich jedoch überhaupt nicht zufrieden, also musst ein anderes auto her.

Der Audi war dazumals sehr schnell verkauft, da er eine gute Ausstattung etc.. hatte.

Naja, als ich dann ohne Auto dastand ging die Suche los.

Ich habe mehrmals die Woche alle Autogaragen in der nähe abgeklappert (wollte unbedingt Gebrauchtwagen Garantie), jedoch war einfach nichts in meiner Preisklasse da <8000€.

Mein Vater hat mir schon immer zu Opel geraten, da er als Alltagsfahrzeug schon immer einen hatte (jetzt Vectra V6). Er hatte wirklich sogut wie keine Probleme damit.

Naja, habe dann mein Auto beim Händler stehen sehen und es hat mir beim ersten Blick gut gefallen.
Nach kurzer Verhandlung habe ich es dann gekauft und bereue es jetzt ein halbes Jahr später überhaupt nicht.

Habe bis heute auch noch kein anderes Auto in meiner dazumaligen Preisklasse gesehen, wo ich jetzt gesagt hätte scheisse, der ist bestimmt besser wie der Opel.

Naja, werde als nächstes Auto irgend wann warscheinlich wieder nen Opel kaufen (Astra GTC) würde mir gut gefallen...

Tja ich wollt eigentlich schon immer nen Opel haben Astra oder Vectra, liegt auch son bißchen in der Familie... naja jedenfalls nach Golf, BMW, Renault kam dann endlich doch ein Opel:
Ich hatte damals den BMW günstig erstanden aber leider fuhr meine damalige Freundin ihn gegen eine Ampel, Fazit: Totalschaden. Zum Glück kaufte ihn ein Türke für 1800€ dann kaufte ich mir den Renault für 700€ weil ich einfach kein gutes Auto damals fand, und ich dringend eins brauchte. Den Renault habe ich dann ein halbes Jahr später wieder für 700€ verkauft weil ich ihn sah:
Und zwar mein jetziger Astra ich sah ihn vor 2 Jahren völlig verdreckt stehen an der Straße in der Nähe von Gütersloh. Mit verrostetem Auspuff ohne Rost und mit 120tkm auf der Uhr nach einer Probefahrt war alles klar für 1700€ wars meiner. Bis auf den Auspuff war alles top an dem Auto. Nachdem ich ihn dann eine komplett Reinigung von innen und außen unterzog sah er auch richtig angenehm aus.
Und seitdem ist es mein Schätzchen es steckt mittlerweile soviel Arbeit und Liebe drin das es schon so mein Lebensgefühl ist dieses Auto.
Zwar ist man nie fertig an so einem Auto es fällt einem immer was neues ein, und vieles was man aus finanziellen Gründen noch nicht verwirklichen kann. Aber nach und nach wirds.

is schon ok so wies ist... bin eigentlich froh nicht an jeder Straßenecke Leute in Mantaletten, Jogginghose und Feinrippunterhemd zu sehen 😉

bin auch schon mit Opelfahrern ins Gespräch gekommen weil die irgendwas am Auto hatte was mich interessiert hat (bzw. umgekehrt)

*MitFreundlicherLichthupe*

Heute haben wir seit 2 Wochen wiedermal schönes Wetter... am Mittag das Dach aufgemacht und eine runde mit meinem gefahren.... es war so herrlich! Diese halbe Stunde war wie 2 Tage Urlaub 😁

Das war auch Lebensgefühl.... die schönste halbe Stunde seit 2 Wochen...😉

Ähnliche Themen

ich hatte gar keine wahl, ich musste den nehmen 😁

der lmm war hin und wie meistens war mein jetztier goh zu doof den fehler zu finden. der meinte 1200€ dann "kann" er wieder laufen. dann hat mein dad sich nen neuen wagen gekauft, ich mir nen stg für 50€, nen lmm für 30€ bei ebay und die karre lief wieder und gehörte mir einen monat nach meinem 18ten, glück muss man haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


is schon ok so wies ist... bin eigentlich froh nicht an jeder Straßenecke Leute in Mantaletten, Jogginghose und Feinrippunterhemd zu sehen 😉

 

oh ja, das sind auch die sachen, die ich nicht vermisse 😉

bei mir war danmals als ich mein baby gekauft hab klar, dass es wieder ein opel sein wird. als armer schüler kommt man daran nicht vorbei (gibt echt kaum ein besseres preis/leistungsverhältnis) .

und eigentlich kam nur astra f, vectra a oder ein calibra in betracht. letztlich ist es dann mein gsi geworden, denn ich so schnell nicht wieder her geb weil es das erste auto ist, an dem ich so rumbasteln kann wies mir gefällt und mittlerweile ziemlich viel arbeit drin steckt.

aber ich muss auch ehrlich sagen dass ich nach dem studium wenn ich dann endlich mal geld verdienen werde wohl auch auf eine andere marke umsteigen werde. ich bin also nicht so markengebunden aber ich liebe meinen astra total!

Ich bin bei Opel weil dort die Tuningscene mir am besten gefällt, ich absoluter mantafan bin, man an den wagen am schönsten schrauben kann und hier einfach das beste preis/leistungsverhältnis herrscht.

außerdem sehen die opels doch ohnehin besser aus als VW 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


außerdem sehen die opels doch ohnehin besser aus als VW 😉

das brauchste nicht zu sagen, das weiss doch jeder 😉

Ich denke es liegt eher daran, dass moderne autos (also so ziemlich alles was nach 89 sag ich mal) einfach viel an "flare" verloren haben.

Ich meine wenn man sich in einen Manta setzt oder ihn auch nur anschaut, dass bringt doch vielmehr emotionen und "flare" mit rüber als wenn man sich in irgend ne C-Klasse von heute oder meinetwegen in einen Golf V setzt.

Ohne "flare" gibts bei mir kein lebensgefühl um es mal so zu formulieren.
Selbst heutige Porsche oder andere "hochwertige" Autos wirken auf mich einfach nicht.

Kadett/Manta/Ascone/993 (ausnahme)/ 959 / die alten 911er / und fast alle alten schönen autos haben für mich vielmehr austrahlungskraft und schaffen es daher ein lebengefühl zu wekcen und zu vermitteln.

Die neuen Wagen sind irgendwie nur noch nutzgegestände oder massenware.

Zwar sind die alten das auch gewesen, jedoch konnten die halt noch durch ihren charme bestechen.

Ausnahmen dabei sind ganz klar Modelle die sich an alten Modellen orientieren.
Auch wenn das meißt teure wagen sind wie der neue 997 oder auch der neue Mustang.
Hier wird ein Stückweit charm aufgegriffen und mir persöhnlich würde es viel leichter fallen mich mit diesen autos anzufreunden.
Da die abe rausser reichweite bleiben fahre ich Kadett ;-)

was heißt der wird nicht gelebt... hast du mal in mein auto geguckt... da sieht es aus wie bei mir zu hause...!!

und überhaupt, wofür gibbet den die elite?? 😉

also in meinem auto sieht es besser aus als bei mir zu hause 😉

aber finde auch, das das "feeling" für einen kult ala Manta irgendwo auf der strecke geblieben ist, das hängt nicht prinzipiell mit dem auto zusammen, bzw das der astra bspw das feeling nicht hat, denke die einstellung der fahrer hat sich irgendwo geändert..

wenn ich da an so storys zurückdenke, die mir mein daddy mal ab und an erzählt hat, der hatte in jungen jahren n manta b gt/e,und der freundeskreis fuhr eigentlich auch nur manta, das war einfach so, da wurde nicht überlegt welches auto man kauft.. und dann dieses ding zwischen manta und golf gti, hat damals einfach nur spaß gemacht sagt er, manta und gti war sone "haßliebe" man konnte nicht ohne den anderen, wen sollte man an der ampel denn stehen lassen, wenn es keinen gti gegeben hätte ? 😉 manta fahrer zb kannten sich aus dem näheren umkreis einfach alle, das warn n club ohne club quasi... die waren damals jung und haben das eben "gelebt"..

das einzigste was noch übriggeblieben ist, ist eben dieses ople/vw ding, und das macht irgendwie spaß finde ich, vorgestern noch zweispurige bundesstraße geht in eine spur über, "muss" unbedingt noch n golf 3 rechts an mir vorbeiziehen damit er vor mir einschehren kann... hab ich mir einen gegrinst, weil das eben noch n bisschen "fler" ist, oder opel und vw treffen sich auf ner tanke, da wird der wagen des anderen jeweils kritisch beäugt usw... da gabs damals halt noch viel mehr dinge, eben dieses "benzin im blut".. ist schade das es irgendwie diese verbundenheit zu einem modell wie dem astra bspw oder opel nicht mehr so verbreitet gibt...

hm also so en megakult wirds nichtmehr geben, da der markt viel größer geworden ist als damals. inzwischen hat man ne riesige auswahl an automodellen und es werden immer mehr.

aber son bisschen kult sind ja die Assis in den 3er und 4er Golfs die mit schlechter musik abhängen und das 75 ps auto auf häslichste weise gepimpt haben

denke auch das es sonen kult nicht mehr geben wird - schade - wär bestimmt cool das mal "life" zu erleben...

es müsste dazu ein auto (von opel 😉 ) gebaut werden, was reisenden adsatz findet, was aber wegen finanzieller gründe des verbrauchers etc wohl in der form wie damals nicht klappen wird...

dachte da an den astra, da er ja eigentlich das erfolgreichste auto von opel ist, aber die kliente die das auto fährt, ist zu breit gefächert, da ist von 18 bis 80 ja alles dabei....
wollte den gedanken mal aufgreifen und hören was die anderen opelaner so dazu meinen etc....

Deine Antwort
Ähnliche Themen