Vermessunsprotok Achsvermessung meinung Auto zieht nach rechts lenkrad steht schief nach links

Audi A6 C5/4B

Guten Abend liebe A6 Freunde, ich hab mein Auto vermessen lassen weil ich SPurstangenkopf Querlenker etc wechseln musste. Meine Frage ist nun trotz achsvermessung fährt das Auto auf der Autobahn ab 100 km nach rechts und das lenkrad steht 10 cm schief nach links....

Ich hab mal das Achsprotokoll gepostet. Kann es eigentich an den Reifen liegen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Sowas nennt man dann wohl beratungsresistent?!!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Guten Tag zusammen,

ich war bei der Achsvermessung und kurz davor sagte man mir, dass die Spurstange links hin sei.
Ich also zum Schrauber, wechseln lassen, habe diverse Kleinigkeiten direkt mit machen lassen.

So, nun hat mein Schrauber den Wagen direkt vermessen lassen,
und folgendes ist bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl das Lenkrad zieht leicht nach links,
aber wirklich nur minimal.

Ich reime mir zu diesem Vermessungsprotokoll gerade etliche Horrorszenarien zusammen,
deshalb hätte ich gerne eine Fachkundige Meinung von euch. Ist dieses Protokoll i. O.?

Vielleicht antwortet mir ja noch jemand bis 16:45 Uhr, damit ich heute Abend möglicherweise noch Stress machen kann.

Danke sehr und freundlicher Gruß

Mark

Entweder hab ich was am Kopf oder an der Hinterachse wurde der Sturz nicht korrekt eingestellt. Da steht doch in der Mitte ein SOllwert von 0,4. Gemessen wurde 1,36 und 1,22. Das liegt weit außerhalb der Toleranz...

Gleiches gilt für die Vorderachse...

Wissen die überhaupt, wie man den Sturz einstellt?

@D-Cent
Das Prot sieht doch gut aus. Nun ja ich hätte auch die Feinheiten an der Hinterachse eingestellt. 🙄
So kann es sein das der Wagen durch die leichten Intoleranzen hinten ganz leicht zur Seite lenkt was du dann am Lenkrad merkbar ausgleichst.
Manchmal merkt man aber auch erst nach dem Einstellen der Vorderachse das die Straßen meist eine kleine Korrektur verlangen. Das kann sich vor der Einstellung so ausgeglichen haben das du deine Straßen für sehr eben hielst.😉

@überallroad: Der Sturz ist korrekt? Trotz Abweichung vom SOLL?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Entweder hab ich was am Kopf oder an der Hinterachse wurde der Sturz nicht korrekt eingestellt. Da steht doch in der Mitte ein SOllwert von 0,4. Gemessen wurde 1,36 und 1,22. Das liegt weit außerhalb der Toleranz...

Gleiches gilt für die Vorderachse...

Wissen die überhaupt, wie man den Sturz einstellt?

willy! Vorne wird doch nur ausgemittelt. Nix einstellen.

Auf dem Prot steht auch nicht mit welche Räderdimensionen gemessen wurde.

In diesem Thread wurde ein ähnliches Problem behandelt, hier hat ein User die Sollwerte als ZIP.Datei gepostet.
klick

Danke für eure Antworten.

Wofür stehen denn die Sollwerte?
Wenn die den Wert zeigen, der nach der Ausgangsmessung einegstellt sein muss,
dannn stimmt das doch gar nicht?

Grüße

Mark

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


@überallroad: Der Sturz ist korrekt? Trotz Abweichung vom SOLL?

Ich

glaube

hinten könnte man den Sturz beim Quattro einstellen. Aber wie es jetzt ist paßt es ja zu vorne. 😁

Meine Fragen dazu wären eben noch:
Welche Räderdimensionen?
Welches Fahrwerk?
Wagen vorschrftsmäßig vorbereitet? ( Kofferaum nicht mit Müll voll aber vollgetankt etc.)

Zitat:

Original geschrieben von D-Cent


Danke für eure Antworten.

Wofür stehen denn die Sollwerte?
Wenn die den Wert zeigen, der nach der Ausgangsmessung einegstellt sein muss,
dannn stimmt das doch gar nicht?

Grüße

Mark

Die angegeben Soll-Werte sollten nach der Einstellung erreicht werden.

Laut deinem Prüfprotokoll soll dein Fahrzeug ein Schlechtwegefahrwerk besitzen, ist dem so?

Zitat:

Original geschrieben von D-Cent


Danke für eure Antworten.

Wofür stehen denn die Sollwerte?
Wenn die den Wert zeigen, der nach der Ausgangsmessung einegstellt sein muss,
dannn stimmt das doch gar nicht?

Grüße

Mark

Die Werte sollten eigentlich alle Erreicht werden aber es könne eben nicht alle eingestellt werden. Der Sturz vorne kann z.B. nur ausgemittelt werden damit die Werte auf beiden Seiten gleichmäßig sind nicht aber direkt eingestellt werden.

Hier noch ein ähnliches Thema mit den Tabellen der verschiedenen Fahrwerke:
http://www.motor-talk.de/.../...tro-achsvermessung-daten-t2013889.html

Hallo zusammen,

es handelt sich hier nicht um einen Quattro!

Nach Rückfrage beim Schrauber, haben Quattro und Forontler die gleichen Einstellungen an der Vorderachse, daher schien es heir kein Problem zu geben.

Somit ist die Hinterachse nicht anzustellen und die werte der VOrderachse sind korrekt, sehe ich das richtig?

Wie kommen denn solche Hinterachswerte zustande?
Müsste da hinten alles erneuert werden?

Gruß

Mark

Zitat:

Original geschrieben von D-Cent


Hallo zusammen,

es handelt sich hier nicht um einen Quattro!

Nach Rückfrage beim Schrauber, haben Quattro und Forontler die gleichen Einstellungen an der Vorderachse, daher schien es heir kein Problem zu geben.

Somit ist die Hinterachse nicht anzustellen und die werte der VOrderachse sind korrekt, sehe ich das richtig?

Wie kommen denn solche Hinterachswerte zustande?
Müsste da hinten alles erneuert werden?

Gruß

Mark

Haben "wir" und wieder unnötig Sorgen gemacht!

Gucks du dir die Werte selber an und entscheidest. ->Anlage

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von D-Cent


Hallo zusammen,

es handelt sich hier nicht um einen Quattro!

Nach Rückfrage beim Schrauber, haben Quattro und Forontler die gleichen Einstellungen an der Vorderachse, daher schien es heir kein Problem zu geben.

Somit ist die Hinterachse nicht anzustellen und die werte der VOrderachse sind korrekt, sehe ich das richtig?

Wie kommen denn solche Hinterachswerte zustande?
Müsste da hinten alles erneuert werden?

Gruß

Mark

Haben "wir" und wieder unnötig Sorgen gemacht!

Gucks du dir die Werte selber an und entscheidest. ->Anlage

Hilf mir mal eben bitte kurz auf die Sprünge,

was soll ich mir nun ansehen, wieso habe ich mir unnätig sorgen gemacht?

Also werden die Sollwerte bei einem Gebrauchtwagen quasi nie wieder erreicht?

Gruß

Mark

Entschuldigt, dass ich so viel frage, aber ich stelle mir die Frage, ob was zu beanstanden ist an der Messung oder nicht, ihr seid die Fachleute 😉

Ist die Messung so okay? Ist an der Hinterachse beim Fronttriebler nichts einzustellen?

Ich danke für eure Mühe und die hilfreichen Antworten, danke.

Gruß

Mark

Zitat:

Original geschrieben von D-Cent


Entschuldigt, dass ich so viel frage, aber ich stelle mir die Frage, ob was zu beanstanden ist an der Messung oder nicht, ihr seid die Fachleute 😉

Ist die Messung so okay? Ist an der Hinterachse beim Fronttriebler nichts einzustellen?

Ich danke für eure Mühe und die hilfreichen Antworten, danke.

Gruß

Mark

Die Einstellungen an der Hinterachse sind sehr begrenzt.

In der Anlage findest du die Werte die für frontgetrieben Modelle gelten. Wenn du dort die Werte abließt siehst du das sie mit den bei dir gemessenen korrespondieren.
Deine Hinterachse liegt also voll im Toleranzbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen