Vermessungsprotokoll Spur

Opel Vectra C

Hallo

Ich habe die Spur von meinem Vectra neu einstellen lassen. Als Beilage hefte ich das Protokoll bei.

Ich frage mich nun, sind die Werte korrekt eingestellt, oder sind gewisse Werte nicht relevant, da nach meiner Ansicht einige Werte nicht im Sollbereich liegen.

Gerne erwarte ich ein Feedback.

Vielen Dank und Gruss
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulridos



Zitat:

Original geschrieben von Lambo-Fan


Ich hoffe, ich bin nicht zu spät, habe es nicht eher geschafft.
gibt's so eine Liste auch für den Vectra Caravan 1,9CDTI ??? 🙂 oder sind die Werte gar identisch ???

Gibt es.

Nu is aber gut! 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

so wie das aussieht, hat er auch nur die Spur eingestellt .

An Nachlauf und Sturz war niemand dran... ich weiß nun aber auch nicht , was am Vectra einstellbar ist ....

Der Sturz kann hinten eingestellt werden, dabei reißen aber fast grundsätzlich die Schrauben ab ... wird daher gerne wegignoriert 😉

Wenn ich das Protokoll sehe, sollte das aber mal gemacht werden 🙄

an der HA wurde Garnichts gemacht ... das sind Messtoleranzen ....

Verändert wurde nur die Spur VA .... sonst nichts.

Hallo,
grundsätzlich sind beide Achsen - also alle 4 Räder einstellbar.
"Grundätzlich" reißt dabei an der HA gar nichts ab: ich lasse meine Spuren 1x/Jahr an allen vier Räder eiinstellen (akt. 227900 km). Bisher ist da noch gar nichts abgerissen.
Eine Frage der Arbeitsauffassung der ausführenden Werkstatt.
R.

Ähnliche Themen

Da war wohl einer zu faul bei der Vermessung überall einzustellen.🙄

Was am meisten negativ auffällt ist der positive Sturz vorn rechts. Bist du mal kräftig gegen die Bordsteinkante gefahren?

Hallo

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Also ich bin nirgends hineingefahren. Was ich aber öfter machen muss, parken an einer Bordsteinkante. Da muss man darüber fahren (rückwärts), da die halbe Parkplatzbreite auf dem Bordstein ist.

Mein aktueller km-Stand 229'900.

Habe für dieses einstellen € 69.00 + Mwst beim FOH bezahlt. Ich dachte, dass alle Einstellungen darin enthalten sind. Offenbar nicht.

Werde mich mal den FOH anschreiben, was da inkl. und was nicht enthalten ist.....

Gruss
Peter

Hallo,
meine Erfhrung: "mein FOH" kann einfach keine Spur einstellen, obwohl die Geräte dazu up-to-date sind.
Ich fahre deshalb zu einem spezialisierten Reifenhändler; ist dort auch um 10,- € günstiger.
R.

Die besagten Schrauben/Muttern reißen natürlich meistens ab wenn diese nicht gerade 1x im Jahr gelöst und wieder fest geschraubt werden .. sowas nennt sich Gammel, findest genug Leitgeplagte im Forum/Netz die nur mal eben Spur und Sturz einstellen lassen wollten und direkt ein paar T€s nachlegen durften wegen.

Richtig spassig wird es wenn an dann noch neue Querlenker besorgen darf 😛

http://www.vectrac-signum.de/showthread.php?t=1026
http://www.opel-problemforum.de/.../...schaden-bei-achsvermessung.html
http://chri5tu5.de/viewtopic.php?f=12&t=3414

das ist leider ein Problem dass es schon seit den 60er Jahren gibt .... damals noch nur in Stoßdämpferaugen , die genau so aufgebaut sind wie die FAhrwerksbuchsen, die heutzutage zu hunderten an den Raumlenkermultisuperduperachsen verbaut sein müssen .
Das LAger hat innen eine Metallbuchse, darin steckt die Schraube. Durch PAssungsrost gammel Schraube und Hülse zusammen wie verschweißt.
Lässt sich gut verhindern, indem man die Schraubenschäfte bei der Montage ordentlich fettet .... aber soviel Geld und Zeit kann am Neuwagen nicht investiert werden 😉

Hallo!

So, war gerade beim Spur einstellen...da tat sich folgendes Problem auf.
Das System "API Fahrwerksvermessung" hat für meinen Signum keine Werte für die Hinterachse.
Hat von Euch jemand Werte für nen Z19DTH mit Seriensportfahrwerk und IDS+ parat (BJ2007)?
Der Kerl beim Einstellen ist fast verzweifelt (alternativ haben wir auch den Vectra C CC, Caravan und Limo genommen...aber auch hier keinen einzigen Wert für die Hinterachse.)

Wenn mir hier jemand helfen könnte wäre das einfach spitze...

Edit: das Probelm mit der HA kam nur auf, weil im Originalprotokoll die Differenz nicht passte. Daraufhin haben die mir gesagt, dass nur vorne eingestellt worden ist. Hinten nicht, weil ... k.a. ... naja...auf jeden Fall wollte der das nun machen, hat aber keine Werte gefunden :-(

Helfen Dir die Werte von einem Signum ohne IDS+? Ich hoffe man kann es lesen

Imag0151

Hast Du zumindest dasn Seriensportfahrwerk?

das hab ich irgendwie überlesen. zumindest waren zu dem Zeitpunkt noch kürzere Federn vom Vorbesitzer drin. Waren ca. 2 cm aber keine Serie.

Okay, ich kuck mal...evtl. hat ja jemand noch andere Werte, nehme das aber mal als Anhaltspunkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen