Verlust von Scheibenwischwasser
Hallo,
habe heute einen kleine Pfütze unter meinem Dicken entdeckt. Nach Geruchsprobe würde ich
auf Schweibenwischwasser tippen. Es scheint mehr aus zu laufen, wenn der Dicke abschüssig
steht, also vorne tiefer als hinten.
Mein Dicker hat noch Audi Anschlussgarantie bis 100.000 km bzw. Mitte 2015.
Hat jemand ne Idee wo das Leck sein könnte bzw. ob das über die Anschlussgarantie abgedeckt ist?
War vor zwei Wochen beim Freundlichen und da wurde ein PDC Sensor getauscht, das fällt unter
die Garantie sagt mein Händler wo ich den Dicken gekauft habe. Repariert wurde der bei einem
Audi Händler vor Ort, dem ich aber gesagt habe, dass das noch über die Anschlussgarantie läuft.
Naja, heute hatte ich dann eine 177 € Rechnung in der Post, echt lustig der Freundliche. Der wird Montag
erst mal einen Anruf von mir bekommen.
Freue mich auf Eure Antworten.
Danke.
Christian
15 Antworten
Es kann sich um einen undichten SWR handeln.... meinst reicht es nochmal mit Licht AN die Anlage zu benutzen.
Danke für die Antwort, aber wenn die SWR undicht wäre, würde es dann auch in die Wanne unter dem Motor laufen? Was genau meinst du damit:
.... meinst reicht es nochmal mit Licht AN die Anlage zu benutzen.
Ich denke, dass du meinst, dass ich die SWR benutzen soll, oder!? Kann es sein, dass es danach nicht mehr leckt?
DAnke.
Betätige mal den Hebel für die Heckreinigung, wenn das Wasser dann im Bereich vom linken Rad vorne ausläuft dann ist höchstwahrscheinlich Schlauch von der Pumpe abgegangen. Ohne viel Aufwand zu erledigen. Rad ab, Radhausschale ab und man sieht es schon. Mit Kabelbinder fixieren.
Wenn es das nicht ist viel Glück bei der suche und halt uns auf dem laufenden.
als ich meinen Grill tauschte und die Schürze runter musste hatte ich danach auch eine kleine undichtigkeit im bereich der Düsen der SWR. Habe ne neue Schlauchschelle raufgetan und weg wars.
Also wenn die nen PDC in der Front gewechselt haben wäre das ein guter Tip!
Ähnliche Themen
Bei mir das gleiche Problem.
Zum Ölwechsel gebracht und seitdem tropft vorne mittig das Scheibenwasser raus.
Hab im Nora Zentrum nachgefragt,was der Schlauch kosten würde. der laufende Meter 10 Euro.
is heftig. ich hab sie dann gefragt,was an dem Schlauch so besonderes ist, sie mußte leicht schmunzeln und meinte nix, ist ein ganz normaler Schlauch
Naja, muss bald wider zum Ölwechsel,dann können sie den Schlauch wieder heile machen.
Denke mal beim Kapssel ran bauen, haben sie den Schlauch irgendwo eingeklemmt bzw beschädigt
Danke für die vielen Tipps. Werde morgen mal beim Freundlichen nachfragen ob vorne ein Sensor getauscht worden ist. Sollte es so sein, liegt der Verdacht nahe, dass beim Ein- oder Ausbau etwas nicht richtig gemacht worden ist und es jetzt leckt.
Gebe Bescheid was es ergeben hat.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von commanderi
Danke für die Antwort, aber wenn die SWR undicht wäre, würde es dann auch in die Wanne unter dem Motor laufen? Was genau meinst du damit:.... meinst reicht es nochmal mit Licht AN die Anlage zu benutzen.
Ich denke, dass du meinst, dass ich die SWR benutzen soll, oder!? Kann es sein, dass es danach nicht mehr leckt?
DAnke.
Ja.... würde auf die Motorwanne laufen und irgendwo raustropfen... (je nachdem wo es undicht ist)
Kann, wie hier andere geschrieben haben, auch eine Anschluß sein.
Ein Versuch wäre es Wert... die Anlage nochmals zu benutzen, bei einem Kumpel hat es gereicht... der Dreck war aus der Dichtung raus und die SWA wieder dicht.
Viel Glück
Bei mir war die swr anlage undicht sie verlor ganz viel wasser... Audi hat das für 450 euro repariert...
Bei mir wurde direkt die düse ausgetauscht... 50€ düse... 400€ für die arbeit... Dank perfect pro kein problem...
Was genau meinst du mit "perfect pro" ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Yasar
Bei mir war die swr anlage undicht sie verlor ganz viel wasser... Audi hat das für 450 euro repariert...Bei mir wurde direkt die düse ausgetauscht... 50€ düse... 400€ für die arbeit... Dank perfect pro kein problem...
Ist in der Anschlussgarantie nicht der eigenanteil bei 60% festgelegt? das würde auch deine Rechnung erklären🙂
Bei mir war es auch die SWR. Hab meine Frau die SWR betätigen lassen, bin dabei vor der Düse gestanden und hab sie im ausgefahrenen zustand mit den Fingern gepackt und dann ordentlich ein paar mal bis zum Anschlag heraus gezogen danach war Ruhe. Ist nun schon bald 2 Jahre her 😁
Und bei mir war es der Schlauch zur SWR, etwa 50 cm entfernt von der Düse entfernt. Siehe dieser Thread hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ser-riss-im-schlauch-t4628937.html?...
Wenn also ein PDC sensor VORNE getauscht wurde, kann man auch mal den Schlauch selbst prüfen. Bei mir war der an einer Halteschelle unglücklich geknickt und dann aufgerissen. Wischwasser lief dann in die Wanne und von dort auf den Boden, nähe Radkasten Beifahrerseite.
Also eigentlich habe ich ja gedacht, dass die sich beim Freundlichen auskennen, aber weit gefehlt.
Ich also heute mit meinem Dicken zum Freundlichen wegen des Verlustes vom Scheibenwischwasser und natürlich zur Klärung wegen der Rechnung für den PDC Sensor. Ich hatte damals dem Servicemann gesagt, dass der Dicke noch einen Audi Anschlussgarantie = Herstellergarantie hat. Er hat dann vorhin
in seinem System die Fahrzeug-Ident-Nummer eingeben und konnte nichts finden. Mir ist dann ein wenig
der Kragen geplatzt und ich habe bei meinem Audi-Händler wo der Dicke gekauft wurde angerufen. Dann
habe ich dem Servicemann das Telefon in die Hand gedrückt und mein Audi-Händler hat im das erklärt. Dann war auf einmal alles klar, er war in der falschen Maske, da es sich wie ungefähr 10mal gesagt um
eine Anschlussgarantie handelt und nicht um eine Gebrauchtwagen-Garantie. Manchmal hilft einfach
zuhören, aber das ist leider nicht jedem gegeben, oh man.
Dann ging es natürlich ganz schnell, er hat sich entschuldigt und die Rechnung wird natürlich storniert, ein WUNDER !!! Nach dem Leck beim Wischwasser wird jetzt gesucht, ich habe ganz stark die SWR in
Verdacht, das habe ich dem Servicemann auch gesagt. Er sagte dann, dass sie schauen werden und
wenn sich das bestätigt, dieses natürlich auch über die Garantie abgedeckt ist. Sollte ein Schlauch undicht oder ab sein von Frost etc. muss ich das selber zahlen.
So, ich hoffe, dass ich hier jetzt niemanden zu sehr gelangweilt habe, aber das musste mal geschrieben werden. Wir sprechen übrigens von einem großen Audi-Händler hier im Münsterland, da hatte ich eigentlich mehr erwartet, wenn man mit einem Audi kommt der erst 90.000 km auf dem Tacho hat.
Naja, Servicewüste Deutschland ole !!
Ich melde mich wieder, wenn das Problem mit dem Wischwasser geklärt ist.
Ciao
Christan
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6110
Ist in der Anschlussgarantie nicht der eigenanteil bei 60% festgelegt? das würde auch deine Rechnung erklären🙂
Hallo Leute,
Jetzt war der Dicke gestern beim Freundlichen und der
konnte keine Undichtigkeit feststellen. Heute morgen dann wieder das gleiche Spiel, ein Pfütze unter
meinem Dicken und es tropfte fröhlich vor sich hin (siehe Bild, das ist ein großer Tropfen der als Strahl zu sehen ist).
Ich also nochmal beim Freundlichen angerufen und denen das erzählt. Der erzählte mir dann was von
wegen Regen heute Nacht und das dieser von der Scheibe dort hin läuft. Also ich kann mir ehrlich
gesagt nicht vorstellen, dass Regenwasser in in die Motorabdeckung läuft, oder!? Außerdem riecht
Regenwasser nicht nach Scheibenklar.
Nachdem die Anlage gestern voll befüllt wurde, konnte ich gerade ca. 200ml nachfüllen, keine Ahnung
ob die nicht ganz voll oder nicht.
Wichtig wäre für mich nur klar zu stellen, dass der Regenablauf nicht in die Motorwanne läuft, oder!?
Die haben gestern das System befüllt und dann unter Druck getestet und nichts feststellen können.
Freue mich über Eure Ideen.
Christian