ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Verlust der Freude

Verlust der Freude

Opel Omega B
Themenstarteram 18. Juli 2013 um 18:47

Moin,

so langsam geht mir der Spaß an meinem Omega B 2,2 Limo aus. Es ist nun wirklich nicht so dass ich ihn vernachlässigt hätte, aber seine Art der Dankbarkeit für die vielen neuen Teile und die damit verbundene Arbeit irritiert mich doch sehr. So haben wir gerade am vergangenen Freitag den neuen Tüv-Segen gemeinsam erarbeitet, und nun nicht mal eine Woche später muckt das Automatikgetriebe, schaltet nicht ganz runter und läuft im Notprogramm. Da ich den Wagen erst ein gutes Jahr besitze und schon ein kleines Vermögen in neue Teile investiert habe geht mir so langsam die Lust aus... Sicher waren ein großer Teil Verschleißteile, aber diese Getriebethematik zähle ich nicht wirklich dazu...

Ich werde zunächst mal Morgen zum FOH fahren und den Wagen auslesen lassen, ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen dass der an 2 Kabeln wackelt und die Fuhre dann wieder 1a läuft. Ich befürchte vielmehr dass es entweder direkt teuer wird, oder aber die Jungs lange suchen bis sie was gefunden haben, die Suche dann aber ebenfalls teuer wird und die zu tauschenden Teile auch.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke ich werde den Wagen abgeben!

Eckdaten:

Ausstattung Edition 2000 mit Klima, Tempomat, EFH, ZV, E-Vordersitze, Xenon

EZ Ende 1999

Farbe Silber Z147

2,2l Benziner

ca. 156.000 gelaufen

Automatik

WR auf Stahlfelge, SR auf 16`-Alus

Neuteile und durchgeführte Arbeiten:

April 2012

Koppelstangen Febi NEU

2 Sommerreifen NEU (2 gingen noch für die letzte Saison)

Oktober 2012

Bremsen hinten kpl mit Scheiben ATE NEU

Winterreifen 4x NEU

Mikroschalter der ZV-Stellmotoren NEU

Mikroschalter der ZV-Fernbedienung NEU

Januar 2013 (ca. 147.000 km)

Zylinderkopfdichtung NEU

Wasserpumpe NEU

Zahnriemen NEU

Auspuffkrümmer NEU

Motorölwechsel => alles direkt beim FOH mit Rechnung

Juli 2013 (ca. 155.000 km)

Auspuff (beide MSD und ESD) NEU

Bremse vorn kpl mit Scheiben ATE NEU

Spurstangenendstücke vorne re- + li. Febi NEU samt Achsvermessung

TÜV und AU NEU

Mängel (außer dem Getriebeproblem)

Stossstange hinten wurde Opfer eines Betonpflanzkübels und hat nen Riss (hab leider noch keine passende in Wagenfarbe gefunden)

Hat jemand hier evtl. Interesse? Der Wagen steht in 26605 Aurich/ Ostfriesland... Ich denke hier im Forum weiß man den Wert des Wagens und der verbauten Teile noch am ehesten zu schätzen... Also falls einer interessiert ist möge er mich gerne anschreiben...

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal deine Zeit wäre hier im Forum viel besser aufgehoben.

Die Suche zum Thema quälen und lesen und lernen.

 

Schon hast du die nötigen Kosten auf ein Minimum reduziert und hast kein so gespaltenes Verhältnis mehr zu deinem Begleiter.

 

Als erstes aber einen eigenen OBD-Adapter besorgen, um auch mal in den Steuergeräten nachzusehen was ihm fehlt, oder wo ihm der Schuh drückt.

 

Wer seinen Wagen in die Werkstatt bringt, wird immer ein Gläubiger, aber nie ein Wissender sein. (um nicht naiv zu sagen;))

Wer viel über seinen Wagen weiß, fährt mit einem gesunden Selbstbewustsein und ohne Angst vor einer Zickerei überall hin.

 

Ich habe mir hier schon die Finger wund geschrieben, um das Thema Omega gebraucht kaufen und die Sünden der Vergangenheit konsequent ausmerzen, um aus ihm einen standfesten zuverlässigen Begleiter über eine lange Zeit zu machen.

 

Ganz sicher muß man dafür Geld in die Hand nehmen und sich die Händ schmutzig machen.

Aber ein zuverlässiger Wagen mit der Ausstattung und den Qualitäten bekommst du selbst mit dem investierten Instandsetungskapital nicht mal bei den Billigen Marken, geschweige denn bei den Nobleren.

 

Man muß eben günstig kaufen und die Summe quasi noch mal reinstecken, um das zu erreichen.

Nicht nur da repen wo was klappert oder zickt, sondern konsequent alle Verschleißteile und Flüssigkeiten, ohne Wenn und Aber, austauschen.

Er ist danach immer noch billiger als ein BMW, oder Daimler, ja selbst als ein VW, aber er ist dann top fitt und zuverlässig.

Die anderen sind aber auch nur Wartungsstaus auf Rädern.

 

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Hi,

Je nachdem welche Region und welcher Baumarkt .

Ich hab 7 Euro und ein paar verquetschte bezahlt .

Der Preis schwankte so zwischen 6,50 und 8 Euro .

Für die 0,5 Liter Flasche .

Deine Antwort
Ähnliche Themen