verlasst euch nicht auf die Tankuhr

Audi TT RS 8S

hiho
heute ist mein TT einfach stehengeblieben.
Ich kam grad von der Arbeit und fuhr durch den Tunnel Bonn Bad Godesberg. Der TT war noch kalt, grad mal 2 km gefahren. Im Tunnel ruckelte er kurz bei gleichbleibender Geschwindigkeit von ca. 60 km/h. 100m weiter stand ich vor einer roten Ampel vor der ich mich etwas ratlos über diesen Ruckler wunderte. Die Ampel wurde grün und der TT ging aus. Verzweifelt habe ich versucht neuzustaren, vergebens.
Erstmal hab ich das Warnblinklicht eingeschaltet, welches sich selbsttätig durch die mehrfachen Versuche den TT anzulassen immer wieder abschaltete 🙁
Nach dem dritten Versuch gab ich auf....
Ich habs Warnblinklich wieder eingeschaltet und versucht die Karre (sorry für die Wortwahl 😉) zu schieben, leider ging es leicht bergauf und die gut 1,5t ließen sich nicht wirklich einfach bewegen. Zu meinem Unglück stand ich in der Mitte von drei Spuren und dachte nur hoffentlich fährt mir keiner die Fahrertüre ab, die halb offen stand, ich dazwischen am kämpfen .... Naja, typisch für den Feierabendverlkehr sind erstmal mindestens 30 Autos (zwei Ampelphasen lang) an mir vorbeigefahren, einer hat sogar gehupt 🙁 Bis ein netter Audifahrer ;-) mir geholfen hat den null PS TT zu schieben.
Da stand ich nun ... hab nochmal versucht zu starten, vergebens.
Die Tankuhr zeigte etwas über halb voll. Das wunderte mich, da ich schon länger nicht getankt hatte. Ausserdem hatte ich kürzlich hier im Forum von Problemen mit der Tankuhr gelesen, mehr überflogen als gelesen. Also machte ich mich auf den Weg, bin dann erstmal zu der nächsten Tanke gelaufen und hab mir einen Kanister mit 5 Liter Superplus geholt.
Eingefüllt, gestartet und dann liefer er wieder ... omg dachte ich. Die Tankuhr stand immer noch auf etwas über halb voll.
Nach dem Volltanken zeigt die Uhr auch alles wieder richtig an.
Hab mir dann sicherheitshalber den neuen Kanister ausgefüllt und hinter den Beifahrersitz gestellt. Wer weiss ...

Also, der Tankuhr kann man nicht vertrauen. Werde nachher mal eure Beiträge zum Thema Tankuhr lesen. Ich hoffe ich find eine Lösung.
Ansonsten kann ich jedem nur den Tipp geben, beim Tanken den Tageskilometerzähler immer schön auf Null zu setzten.

Naja und Audi sollte die Elektronik mal überdenken. Kann ja wohl nicht sein, dass das Warnblinklicht ausgeht, wenn ich den Wagen versuche zu starten 🙁

Auf jeden Fall bin ich froh das es der Wagen wieder läuft 😁

15 Antworten

für solche Fälle greift auch die Mob.-Garantie. Da kriegst Du wenigstens ein paar Lister Sprit umsonst. 😁

Ansonsten sag ich nur: Neues Kombiinstrument. Sorry, aber darauf läuft´s hinaus.

gilt die noch?
36000km, 2 hd, bj 2000

solange Du immer brav Deine Inspektionen bei Audi machen läßt, wird die verlängert. Kriegst da so einen Aufkleber ins Serviceheft.

Ist aber jetzt eh zu spät. Bist ja selbst zur Tanke gelaufen und hast Benzin gekauft.

Das ist natürlich echt übel.
Mir hat der Tunnel in Bad Godesberg übrigens auch bisher nicht viel Glück gebracht.:-( Hab dem Tunnel 2 Punkte in Flensburg zu verdanken *grrr*
Aber nicht mit meinem TT sondern mit dem CLK von meinem Vater *g*

MfG
Tiesto

Hey..

Also ich hatte mal das identische Problem..
meine Tankuhr war allerdings noch fast voll..
als mein TT ausging und nimmer laufen wollte..

hab dann auch nachgetankt, weils mir auch komisch vorkam.. mit der Distanz und dann ging er wieder..

Bin zum Freundlichen "Audi" Händler gefahren.. der
hat dann das Steuergerät neu programmiert.. bzw. Reset.. glaub ich gemacht.. und danach passte alles wieder..

Hoff du hast auch soviel Glück..

Greetz N.

Hallo,

das mit er Tankuhr muss nicht zwingend das Kombi sein. Bei mir meinem TT war schon 2x der Tankgeber defekt.
Also zuerst würde ich die Geber tauschen lassen ist die günstigere variante als grad ein neues Kombi.

Vielleicht hast du ja glück und es sind nur die 2 Geber.

Ich vertraue keiner Tankanzeige. Bei jedem Tanken wird brav der Kilometerzähler auf 0 gestellt. Ich will ja schliesslich wissen ob mein Verbrauch sich bei gleicher Fahrweise und Witterung ändert.

also ich mache das immer so;
volltanken kilometerzähler auf null und ca 300km wieder tanken!:-)

Zitat:

Original geschrieben von ttturbo&power


also ich mache das immer so;
volltanken kilometerzähler auf null und ca 300km wieder tanken!:-)

Yes, mach ich meist auch so.

Gruß

TT-Fun

Habt ihr Angst dass euer Tank rostet, oder habt ihr so einen hohen Verbrauch? Ich tanke bei 500-550.

Kein Vertrauen in die Tankanzeige 😁

Gruß

TT-Fun

puh bei 550??

so weit kam ich noch nie ....
hab irgendwann aufgegegen immer auf null zu drücken und hin und her zu recvhen, der verbrauch und die superplus rechnung versuche ich nicht wahrzunehmen. augen zu und durch, sonst verlier ich die lust.

tank leer, voll machen. und weiter 🙂

Aber danke schon mal für die tipps. hab ja alle instpektionen. der naja freundliche audihändler resetet den audi auf die schnelle je nach dem wer grad arbeitet.

musste ich schon zweimal machen. einmal war was am radio nciht ok. und einmal an der zentralverriegelung.
er sagte nur, ich soll nicht im auto mit dem handy telefonieren, könnte die elektronik stören. ... naja hab nicht auf ihn gehört.

ps: das kombi ist nicht defekt.

das ganze ist ist das alte audi tankgeber problem.
bei bestimmten spritsorten kann es vorkommen das dich auf dem tankgeber-widerstand ein belag bildet der das messergebis beeinfluß.
dann zeigt die uhr noch 1/4 an aber der tank ist leer.

abhilfe: mehrfach hintereinander die selbe spritsorte tanken und das problem ist erledigt, bis zum nächsten mal.

das problem betrifft nicht nur den tt, aber beim tt tritt es am häufigsten auf

gruß

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


abhilfe: mehrfach hintereinander die selbe spritsorte tanken und das problem ist erledigt, bis zum nächsten mal.

mhm, wage ich zu bezweifen. ich tanke immer nur die selbe sorte von gleicher Marke. Meistens sogar bei der selben Tankstelle.

ausser den einen Kanister von der Aral. Kam mir vor wie in der alten Werbung nur nicht so gut drauf ;-)

Ich werde den die Tage mal reseten lassen. vielleicht hilfts ja erstmal.

Deine Antwort