verlasst euch nicht auf die Tankuhr

Audi TT RS 8S

hiho
heute ist mein TT einfach stehengeblieben.
Ich kam grad von der Arbeit und fuhr durch den Tunnel Bonn Bad Godesberg. Der TT war noch kalt, grad mal 2 km gefahren. Im Tunnel ruckelte er kurz bei gleichbleibender Geschwindigkeit von ca. 60 km/h. 100m weiter stand ich vor einer roten Ampel vor der ich mich etwas ratlos über diesen Ruckler wunderte. Die Ampel wurde grün und der TT ging aus. Verzweifelt habe ich versucht neuzustaren, vergebens.
Erstmal hab ich das Warnblinklicht eingeschaltet, welches sich selbsttätig durch die mehrfachen Versuche den TT anzulassen immer wieder abschaltete 🙁
Nach dem dritten Versuch gab ich auf....
Ich habs Warnblinklich wieder eingeschaltet und versucht die Karre (sorry für die Wortwahl 😉) zu schieben, leider ging es leicht bergauf und die gut 1,5t ließen sich nicht wirklich einfach bewegen. Zu meinem Unglück stand ich in der Mitte von drei Spuren und dachte nur hoffentlich fährt mir keiner die Fahrertüre ab, die halb offen stand, ich dazwischen am kämpfen .... Naja, typisch für den Feierabendverlkehr sind erstmal mindestens 30 Autos (zwei Ampelphasen lang) an mir vorbeigefahren, einer hat sogar gehupt 🙁 Bis ein netter Audifahrer ;-) mir geholfen hat den null PS TT zu schieben.
Da stand ich nun ... hab nochmal versucht zu starten, vergebens.
Die Tankuhr zeigte etwas über halb voll. Das wunderte mich, da ich schon länger nicht getankt hatte. Ausserdem hatte ich kürzlich hier im Forum von Problemen mit der Tankuhr gelesen, mehr überflogen als gelesen. Also machte ich mich auf den Weg, bin dann erstmal zu der nächsten Tanke gelaufen und hab mir einen Kanister mit 5 Liter Superplus geholt.
Eingefüllt, gestartet und dann liefer er wieder ... omg dachte ich. Die Tankuhr stand immer noch auf etwas über halb voll.
Nach dem Volltanken zeigt die Uhr auch alles wieder richtig an.
Hab mir dann sicherheitshalber den neuen Kanister ausgefüllt und hinter den Beifahrersitz gestellt. Wer weiss ...

Also, der Tankuhr kann man nicht vertrauen. Werde nachher mal eure Beiträge zum Thema Tankuhr lesen. Ich hoffe ich find eine Lösung.
Ansonsten kann ich jedem nur den Tipp geben, beim Tanken den Tageskilometerzähler immer schön auf Null zu setzten.

Naja und Audi sollte die Elektronik mal überdenken. Kann ja wohl nicht sein, dass das Warnblinklicht ausgeht, wenn ich den Wagen versuche zu starten 🙁

Auf jeden Fall bin ich froh das es der Wagen wieder läuft 😁

15 Antworten

Falls ich wirklich ein neues Kombiinstrument brauche ... kann ich auch das vom 3,2 TT einbauen?
Passt das im Austausch oder muss man basteln?

Deine Antwort