Verlängerung PerfectCarPro

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich meine zwar, dass das Thema hier schon mehrfach angesprochen wurde, kann allerdings über die Suchmaschine nichts finden.

Ich würde gerne meine PerfectCar Pro Garantie verlängern (BJ 2007, 87.000 km)

Also rufe ich zunächst bei einem Autohaus in Stuttgart-Fellbach an (Postiivliste hier im Forum) und schildere, dass ich Fahrzeug woanders gekauft habe und jetzt Garantie verlängern möchte. Antwort: PerfectCar machen wir nicht.

Dann rufe ich bei dem Autohaus an, wo ich das Auto gekauft habe. Aussage: weil ich seither keine Inspektion gemacht habe (kommt ja erst bei 90.000 km) müsste man die vorziehen oder ein Gebrauchtwagencheck machen. Ist diese Aussage richtig? Ich sehe den Sinn nicht so ganz, bei einer Garantieverlängerung eine Pürfung vorzunehmen. Entweder es ist sowieso schon versichert oder nicht vom Versicherungsumfang erfasst.

Hat hier jemand praktische Erfahrungen? Mittlerweile habe ich bei einem dritten Autohaus angefragt, aber dieses Thema mal noch nicht angesprochen. Die rufen zurück, wie man es machen kann. Aber ich würde natürlich schon gerne auf Nummer sicher gehen.

Beste Grüße

Johannes

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von egal1984


[...]
Dann rufe ich bei dem Autohaus an, wo ich das Auto gekauft habe. Aussage: weil ich seither keine Inspektion gemacht habe (kommt ja erst bei 90.000 km) müsste man die vorziehen oder ein Gebrauchtwagencheck machen. Ist diese Aussage richtig? Ich sehe den Sinn nicht so ganz, bei einer Garantieverlängerung eine Pürfung vorzunehmen. Entweder es ist sowieso schon versichert oder nicht vom Versicherungsumfang erfasst.

[...]

Nun ja, "der Garantiegeber (lt. Formular ist das das Autohaus!?) bestätigt den mangelfreien Zustand aller von der Garantie umfassten mechanischen und elektrischen Teile nach Funktions-, Sicht- und Geräuschprüfung".

So steht es auf der Anmdeldung zur Servicegarantie. Das erklärt, warum man in dem Autohaus das Fahrzeug checken will. Das im Rahmen der eh fälligen Inspektion zu machen ist IMO nicht abwegig.

Viel Erfolg - und lass mal lesen wir hoch bei Dir der Preis sein soll. Da gibt es offensichtlich auch nennenswerte Unterschiede.

Viele Grüße
Karl-Heinz

Dann warte doch bis zur 90 Tausender....
oder ist die jetzige Garantie da schon wech ?

MFG

Danke schonmal für die Antworten. Mein Problem: meine Garantie läuft am 10. August ab.

Inspektion vorziehen wäre ich da schon dabei, aber ausgerechnet ab heute habe ich für 2,5 Wochen kein Ersatzfahrzeug mehr.

Preis bin ich auch mal gespannt. Ein Angebot habe ich ja schon. Das wären 689 Euro. Allerdings Autohaus recht weit weg. Finde ich preislich ok. Hätte mehr gerechnet.

Hallo,
hatte dieses Thema erst vor zwei Wochen hier im Forum. Bei mir ging es allerdings um die Perfect Car Garantie.
Habe dann diese Perfect Car hier bei L&B abschliessen können, obwohl das Fahrzeug nicht hier gekauft wurde und der verkaufende `Freundliche´ eine Verlängerung der Garantie glatt abgelehnt hatte.
Die Zuvor durchgeführte Gebrauchtwagenbesichtigung bei L&B war kostenlos und hat ca 20 Minuten gedauert (Ohne Befund) . Die 90000 er Inspektion war erst ein halbes Jahr alt.
Preis 534 € und einen neuen zufriedenen Kunden (mich).

Gruß aus Koblenz

Ähnliche Themen

Zwei Fazits:

1.) ich werd noch wahnsinnig
2.) vergleichen lohnt sich

Ich habe jetzt ein zweites Angebot 892 Euro. Also mal 200 Euro teurer, aber dafür kein Gebrauchtwagencheck notwendig.

Ich habe weitere Werkstätten angerufen (3 Stück), 2 machen nichts mit Perfectcar. Die andere nur die Pro nicht. Eine Anfrage ist jetzt noch offen.

Meine Lösung sieht bis jetzt so aus, dass ich in Stutgart einen Gebrauchtwagencheck machen lasse und den nach Karlsruhe schicke. Es könnte alles so einfach sein...

An der Stelle mal ein Lob an Graf Hardenberg in Karlsruhe, die hier echt super kundenfreundlich sind, und sagen, ich soll es doch mal in der Umgebung probieren, damit ich nicht extra herfahren muss und sich auf den Deal mit dem Check in Stuttgart eingelassen haben.

Zitat:

Original geschrieben von egal1984


[...]
Also rufe ich zunächst bei einem Autohaus in Stuttgart-Fellbach an (Postiivliste hier im Forum) und schildere, dass ich Fahrzeug woanders gekauft habe und jetzt Garantie verlängern möchte. Antwort: PerfectCar machen wir nicht.
[...]

Das könnte auch an einer eingetretenen "Besonderheit" dieser Autohäuser (Hahn-Gruppe) mit der Versicherung liegen. Im August 2010 hatte ich bei einem Autohaus dieser Gruppe meinen Phaeton mit PerfectCar-Pro gekauft und diese letzes Jahr verlängert. Heute erhielt ich, statt der angeforderten Unterlagen für die erneute Verlängerung, folgende Nachricht:

"...Garantieverlängerung ist bei uns leider nicht mehr möglich" :-0

Viele Grüße
Karl-Heinz

Zitat:

Das könnte auch an einer eingetretenen "Besonderheit" dieser Autohäuser (Hahn-Gruppe) mit der Versicherung liegen. Im August 2010 hatte ich bei einem Autohaus dieser Gruppe meinen Phaeton mit PerfectCar-Pro gekauft und diese letzes Jahr verlängert. Heute erhielt ich, statt der angeforderten Unterlagen für die erneute Verlängerung, folgende Nachricht:

"...Garantieverlängerung ist bei uns leider nicht mehr möglich" :-0

Viele Grüße
Karl-Heinz

Ja, das scheint ein Problem größer Gruppen zu sein. Ein Autohaus (VW Stuttgart Niederlassung Weilimdorf) konnte mir nur Perfectcar anbieten. Ich habe gefragt warum. Die haben wohl über die Gruppe einen Rahmenvertrag bei dem halt die Pro nicht drin ist.

Also wirklich kundenfreundlich ist das nicht. Nächstes Jahr überlege ich es mir gut, ob ich nochmal verlängere.

Edit: so nun noch das letzte Angebot erhalten: 1541 Euro ! Also Spanne von 689 bis 1541 Euro. Ich kanns kaum glauben. Und das bei einem Umkreis von 100 km und 3 Angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von egal1984



[...]
... Nächstes Jahr überlege ich es mir gut, ob ich nochmal verlängere.

Die Frage stellt sich eher anders rum.

Man muss sich gut überlegen, ob man die Versicherung nicht trotz der Hürden verlängert.

Zitat:

Original geschrieben von egal1984


Edit: so nun noch das letzte Angebot erhalten: 1541 Euro ! [...]

...so kann man eine Anfrage auch ablehnen ;-)

Viele Grüße
Karl-Heinz

Zitat:

Die Frage stellt sich eher anders rum.
Man muss sich gut überlegen, ob man die Versicherung nicht trotz der Hürden verlängert.

Ja aber nächstes Jahr wäre ich dann bei über 100.000 km. Da ist der Mateialeigenanteil meine ich bei 60%.

Mal sehen, wie es dieses Jahr läuft. Letztes Jahr war Standheizung und eigentlich Scheibenwischer, aber das ist noch nicht behoben. Und die Kühlmitteltemperatur zeigt wohl ständig -40 Grad an, hat mein Gasumbauer gemeint.

Die 1541 Euro erklären sich laut Verkäufer so, dass das halt ein Achtzylinder wäre...

Zitat:

Original geschrieben von egal1984


Die 1541 Euro erklären sich laut Verkäufer so, dass das halt ein Achtzylinder wäre...

Dann waren die anderen Angebote wohl für einen Vierzylinder?

By the way, spielt der Umbau auf Gas für die Versicherung keine Rolle?

Viele Grüße
Karl-Heinz

Zitat:

Dann waren die anderen Angebote wohl für einen Vierzylinder?

Wenn überhaupt...

Zitat:

By the way, spielt der Umbau auf Gas für die Versicherung keine Rolle?

Nach den Bedingungen nicht, bzw. nur insoweit als ein Schaden durch die Gasanlage verursacht wurde. Das ist mir bewusst, dass es dann Probleme gibt. Aber ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass etwas am Motor defekt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen