Verlängerung der CarGarantie nicht beim lokalen FOH machbar
Hallo zusammen,
gestern habe ich mein Dickschiff zum 1. TÜV (und AU) sowie zur 3. Inspektion anmelden wollen.
Mein FOH hat so weit alles bestätigt und mit mir einen Termin ausgemacht und mir direkt gesagt das es noch 2 offene PVM, welche sie dann direkt prüfen und eventuell abarbeiten würden, gibt: 1. 14-P-019 Auslassrohr Ladeluftkühler A20DTR Motor (LBY) und 2. 14-P-023 Kabeldurchführung Vordertür.
Außerdem gibt es wohl eine dritte Sache, die Produktsicherheitskampagne 15-C-038 (nachdem was ich hier gelesen habe), zur elektrischen Heckklappe welche aber noch nicht ganz verfügbar ist... da ich aber noch keine Probleme mit der Heckklappe habe ist mir das erst einmal egal 😉.
Da mich die CarGarantie angeschrieben hat wollte ich gleichzeitig diese auch dann um ein weiteres Jahr verlängern lassen (sicher ist sicher).
Aber nun kommt es: Mein FOH, der darüber wohl auch gar nicht so froh war, hat mir erklärt (nach Rücksprache mit der CarGarantie) das sie diese nicht verlängern können.
Die Verlängerung kann, laut CarGarantie, wohl nur der ausgebende Händler vornehmen (lassen).
Das blöde an der Sache ist nur das ich meinen Insignia nicht beim FOH sondern einem anderen Autohaus, rund 100km entfernt gekauft habe.
Kann das jetzt echt sein das ich beim FOH die Inspektion machen lassen muss und dann, um die CarGarantie zu verlängern, zu dem anderen Autohaus fahren muss damit diese dann meinen Anspruch weiterleiten?
Da bin ich jetzt schon etwas... nun sagen wir not amused.
LG,
Michael (der sich dann auch fragt warum er die Inspektion überhaupt beim FOH machen lassen soll)
18 Antworten
Zitat:
@BassXs schrieb am 8. Mai 2015 um 09:32:48 Uhr:
Na ja, so wie es aussieht hatte Dein ASM ja grundsätzlich Recht....
Nö! Bremsschläuche Null Problem, kein Wechsel erforderlich. Bremsbeläge ja, aber in X-tausend KM. Ein "faires" AH hätte mir das auch genau so gesagt. Alles Andere zielt für mich nur in eine Richtung seitens des AH ab. 😠
Wegen 2000km frueher oder spaeter solche Smilies? Wenn dein Geld so knapp ist, solltest du nicht Autofahren. Die gammeligen Bremsschlaeuche "koennen" noch lange halten, oder sie platzen eben schon naechste Woche.
Was bitte bringt es, bei jeder sowieso anstehenden Reparatur bis zur letzten Sekunde zu warten? Ich habe keine Zeit, andauernd Termine in der Werkstatt zu machen, daher packe ich soviel wie moeglich in einen Besuch. Da pfeife ich doch auf den letzten Millimeter auf der Bremsscheibe.
Aber bitte, jeder wie er will... nur der 😠 ist unangemessen.
Wollte es nicht schreiben, ich hab lieber 2tkm (3 Wochen) früher neue Bremsen/Schläuche, anstatt nochmal nen Termin zu machen oder schlechtere Bremsleistung, wenn es drauf ankommt. Natürlich sollte man seinem FOH vertrauen und nicht wie ATU, die sagen, dass man die Stoßdämpfer wechseln soll, obwohl der FOH meint, die halten noch das eine oder andere Jahr.
So,
ich hab mein Dickschiff gestern morgen abgegeben und, wie abgesprochen, nachmittags wieder abgeholt (schön zu Fuß mit dem Hund bei dem herrlichen Wetter).
Insgesamt wurde ich 3 mal angerufen. Ich hatte morgens extra mit aufschreiben lassen das die Bremsen überprüft werden sollen weil sie Krawall machen. Also kam der 1. Anruf als der Dicke auf der Bühne war: "An der Bremse können wir so nichts feststellen. Aber die Bremsbeläge hinten sehen nicht so gut aus, halten aber noch. Sollten aber beobachtet werden. Oder sollen wir die jetzt wechseln?" Ich: "Nö, da kommen demnächst andere rein."
2. Anruf vom Meister nach der Probefahrt: "Der hört sich ja wirklich schlimm an beim Bremsen. Der kommt nochmal auf die Bühne. Wir nehmen die ganze Anlage auseinander."
3. Anruf: "Wir sind fertig, komplette Bremsanlage neu eingestellt, alles neu geschmiert. Jetzt ist Ruhe. Sie können den Insignia jetzt abholen."
Fazit: Frisch TÜV und AU - ohne Mängel + 3. Jahresinspektion für insgesamt etwas über 350 Euro.
Über die CG-Verlängerung reden wir heute nochmal da ich auch wegen der ausstehenden PVMs noch mal hin muss.
Just heute war auch der Brief wegen der elektrischen Heckklappe im Briefkasten...
LG,
Michael