Verkommt VW zu billig Schrott?!
Na toll:
Nach Lopez und ForMotion, aktuelle Kostensenkung um 30-35% - jedesmal ist die Qualität ein Stück runtergegangen, die Rückrufaktionen haben zugenommen und die Kundenzufriedenheit hat nachgelassen, soll noch mehr Billigkram eingekauft werden:
http://de.biz.yahoo.com/050609/36/4kqo2.html
Das ist echt zum K...!
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Da ich die Möglichkeit habe bei unserem Fuhrparkservice Fahrzege aller Hersteller in der Kompaktklasse zu vergleichen, die zudem alle neueren Datums sind, kann ich mich bezüglich der Qualität meines Golf V beruhigt zurücklehen. 😛
Da muss ich Dir allerdings mal recht geben:
Wenn Dein Verein uns mit Ford Transits verteidigen müsste, würde ich wohl
im Ernstfall sofort überlaufen! 😁
Und die Fiestas sind auch nicht der Hammer (aber sowas landet bei der ADAC-Pannenstatistik auf einem guten Platz! *kopfschüttel*.
Außerhalb des Fuhrparkservice soll es wohl auch nicht besser aussehen. Ich hoffe nur, dass noch nicht mal die Hälfte davon stimmt, was ich über den Zustand der Panzer gehört habe ...
Zitat:
P.S. Ich genieße 😛 das Privileg täglich mehrere Tageszeitungen und das Internet im "dienstlichen Auftrag" studieren zu können.
Das glaub ich Dir! Und die geregelten Arbeitszeiten sind schließlich auch nicht
schlecht im ÖD!
Na ja, will mich auch nicht beschweren -
hab ja auch zwischendurch Zeit mich in Internet-Foren rumzutrieben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Komischer Weise nur in diesem VW-Forum.
Da sollten sich andere erstmal Gedanken machen. 😉
Naja, war zwar nicht bös gemeint von mir, aber das du das wieder so verallgemeinernt musst, als würdest du mich auch unter die Schublade einzelner Spinner schieben. Jetzt verstehe wohl auch warum man dich z.B. im Golf V'er Forum "weniger" ausstehen kann.
Übrigens, ich fahre meinen VW Golf AUCH aus Symathie 🙂
Hey Wobber,
Du lässt nach 🙁
Die Wirtschaftswoche liefert Dir gegen 16:00 Uhr wieder ne Steilvorlage und hier iss nix zu lesen 😁
Wir vestehen uns, gell 😛
da muss er aber vorsichtig sein was er schreibt, da teilweise schon unterlassungsklagen gegen die wirtschaftswoche laufen...
Ähnliche Themen
darum geht´s nicht, sondern darum, dass das ganze sehr, sehr brisant ist mit noch ungeahnten folgen und inhalten. Außerdem wurden Namen genannt, bei denen man da wirklich aufpassen muss.... einer von denen stellt morgen die Vertrauenfrage. Mehr sage ich nicht... muss mich ja nicht slebst in was reinreden....
Nur noch soviel, Volkswagen selbst hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig zu den Vorfällen, bzw. gegen den ehem Skoda-Personalchef eingereicht. Sofern trifft den Konzern als solchen eher weniger die Schuld...
sooo einfach kann man es sich nun nicht machen. schließlich waren bzw sind fast alle ja teil des konzerns. aber wir ham davon viel zu wenig ahnung/einblick, als das wir da irgendwas reininterpretieren können - einfach nen paar wochen abwarten und die zusammenfassung im spiegel/stern lesen 😁
So ist es. Allzuviel Glauben würde ich der Wiwo nicht schenken, wenn was dran ist werden es die anderen seröiseren Medien belegen und dann kann man dem auch (hoffentlich) glauben schenken...
Moin,
sorry bin erst jetzt wieder im Lande.
Die Wiwo kannst Du eigentlich abhaken.
Aber mal davon abgesehen:
Wo ist das Problem? Das was da bei VW/Skoda abläuft, findet in (fast) jedem
anderen Groß-Unternehmen statt. Man muss
nur lange genug suchen ...
Wen interessierts?!?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Leider zu wenige...
Eben. Weil dann müsstest Du schließlich die halbe Republik wegsperren!
Hätte natürlich den Vorteil, dass die Arbeitslosigkeit bei 0% wäre -
die eine Hälfte würde sitzen und die andere
Häfte, die die erste beaufsichtigen würde. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Moin,
sorry bin erst jetzt wieder im Lande.
Die Wiwo kannst Du eigentlich abhaken.
Aber mal davon abgesehen:
Wo ist das Problem? Das was da bei VW/Skoda abläuft, findet in (fast) jedem
anderen Groß-Unternehmen statt. Man muss
nur lange genug suchen ...Wen interessierts?!?
😉 Anscheinend doch jemandem.
Irgendwie ist es schon seltsam das dieser Filz kurz nach der Ankündigung neuer Einsparungen aufgedeckt wurde.Da hatte wohl jemand den richtigen Einfall und fängt intern mit dem sparen an.Da hat wohl einer mal wirklich Quittungen und Zahlungsvorgänge sauber geprüft und ist dabei über diesen Fall gestolpert,wird nicht der letzte sein.Vielleicht wird dann auch wieder die Qualität besser wenn nicht mehr der zum Zug kommt der am besten schmiert.Wenn dann noch interne Verschwendung gebremst wird könnten sie einen grossen Teil der Einsparungen erreichen ohne Zulieferer zu knebeln oder Leute zu entlassen,😁 ausser den geschmierten.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Irgendwie ist es schon seltsam das dieser Filz kurz nach der Ankündigung neuer Einsparungen aufgedeckt wurde.
Zufälle gibt's ... 😁
Nein. Jetzt wo Bernhard da ist und seine
Sparpläne verkündet hat, geht bei VW das große Stühlerücken los!
Hartz und Volkerts sind nicht mehr unbedingt beliebt im Betriebsrat, da sie als sehr Vorstands-freundlich gelten.
Der neue Betriebsratsvorsitzende gilt als
harter Knochen, der nicht gerade für Kompromisse gegenüber dem Management bekannt ist. So was will die Belegschaft nun sehen, wenn's um den eigenen Kopf gehen kann ...
Volkerts (und ich vermute mal, dass es
auch noch Hartz erwischen wird) wurde
von den eigenen Leuten knallhart abserviert!
Zitat:
Vielleicht wird dann auch wieder die Qualität besser wenn nicht mehr der zum Zug kommt der am besten schmiert.
Nach dieser Theorie hätte Skoda ja von der Qualität schlechter seien müssen!
Genau das Gegenteil ist aber bei den neueren Modellen der Fall. Dies belegen übrigens nicht nur öffentliche Qualitätsstudien.
Von der Seite wäre es sogar höchst fraglich, ob gewisse Leute dem Konzern wirklich geschadet haben ...
Ich denke dass das aber erst die Spitze vom Eisberg ist. Ob aber wirklich alle Führungskräfte an einer lückenlosen Aufklärung interessiert sind wage ich zu bezweifeln, obwohl es äußerst wünschenswert wäre. Schließlich ist kein Unternehmen daran interessiert tagtäglich Negativschlagzeilen zu machen und parallel dazu einen harten Sparkurs zu propagieren.
Da is meiner Meinung nach sowieso zu viel Politik im Spiel, als dass es da eine wirklich lückenlose Aufklärung geben wird.