Verkleidung A-Säule Audi80 B3

Audi 80 B3/89

Hallo Audi-Freunde,

mein Audi ist grade im zwölften Lebensjahr und mit der Zeit klapperts hier und schleifts da 😉
Aktuell läuft er wie ein Uhrwerk, allerdings ist, wie die Überschrift schon verrät, die Verkleidung der A-Säule (Beifahrerseite) locker und wackelt ein wenig. Am oberen Ende ist der Spalt zum Holm ca. 3cm. Nichts gravierendes also, aber stört eben.

Ich hab schon doppelseitiges Klebeband, Silikon usw. versucht. Aber hielt alles nur - wenn überhaupt - kurzfristig.
Jetzt hat ein Bekannter mir zu Bauschaum geraten. Könnt ihr das empfehlen oder gibts da besseres?

Problem ist an sich das zwischen der Plastikverkleidung und der eigentlichen A-Säule ein wenig Luft ist, so dass Klebeband usw.
keinen echten Halt hat. Vielen Dank für jeden Tipp.

Gruß,
Jens

27 Antworten

bauschum würde ich nicht machen dann bekommst du es garnichtmehr ab und wenn du pech hast ist es ne riesen sauerrei. dann lieber mit sekundenkleber punktuel kleben das kann man bei bedarf wieder lösen

Ich würde lieber für kleines Geld die Kunstoffklipse dahinter erneuern, dann hält das auch wieder

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Ich würde lieber für kleines Geld die Kunstoffklipse dahinter erneuern, dann hält das auch wieder

Kunststoffklipse? So genau hab ich mir das noch nicht angesehen, aber ich meine aus der Erinnerung sagen zu können, dass da keine Klipse sind sondern dass es immer schon geklebt war. Oder irre ich?

Du irrst dich. 😉

Die Verkleidung ist geklipst!

Ich suche mal eben nach einem Bild.

Ähnliche Themen

Ich muß mich Korrigieren.
Habs mit hinten verwechselt.
Vorne sind Metallklipse oben und unten.
Dazwischen könnte man Schaumstoff kleben, um ein klappern zu verhindern.
So bleibt die Verkleidung abnehmbar!

klick

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



klick

Klick

Sorry, ich hab nicht die erforderlichen Rechte. Bin auch bei Audi80-Scene kein registrierter User. Danke für deine Mühe. Mhm, so ein Metallclip kann doch wohl kaum abbrechen, oder? Weil da auch nichts ist, wo ich ihn wieder feststecken könnte oder so. Ich werd mir das nach Feierabend genauer ansehen und dann hier Bilder posten vom Ort des Schreckens 😉

Oh man oh man, wenn ich dafür hier mal nicht digital verdroschen werde.
Der "Schaden" sieht doch dramatischer aus als es ist, hab anscheinend durch diverse Klebeversuche mehr verwurschtelt als gedacht.

Naja, gucks euch selber an.
Leitsatz: Einmal noch dran, dann aber bitte richtig und so dass es dauerhaft hält!

sams tipp mit den clipsen is nicht soooo schlecht,für dich aber völlig unbrauchbar 😁

die a-säulenverkleidungen sind bei dir am a...,besorg dir welche,wo noch i.o. sind

neu wirds allerdings schwer,da diese seit jahren entfallen sind 🙁

du kannst sie aber auch vom B4 nehmen,die haben zwar ne andere farbe,fällt aber nicht wirklich auf,wenn mans nicht weiss & zudem sind sie nicht "hart",sondern haben ne gepolsterte oberfläche,wie der in etwa der dachhimmel

der clou an den dingern sind aber die clipse in die blende kommen,,quasi wo bei dir die pipuse sind,welche beim B3 fest an der blende sind & über kurz oder lang brechen & beim B4 austauschbar sind,glaube für 1,50€ oder so der satz 🙂

man kanns natürlich auch mit windschutzscheibenkleber hin kleben,ich persönlich finds aber murks & auch net so prickelnd,wenn sie dir an nem warmen sommertag während der fahrt entgegenkommen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



die a-säulenverkleidungen sind bei dir am a...,besorg dir welche,wo noch i.o. sind

du kannst sie aber auch vom B4 nehmen,die haben zwar ne andere farbe,fällt aber nicht wirklich auf,wenn mans nicht weiss & zudem sind sie nicht "hart",sondern haben ne gepolsterte oberfläche,wie der in etwa der dachhimmel

Ich glaub das hätte ich sogar lieber als die harten aus Plastik. Die können doch nicht so unfassbar schwer zu bekommen sein, oder? nur, streng genommen müssten dann B und C-Säule auch ausgetauscht werden, der Einheitlichkeit wegen.

Mhm, werd mich hier im Forum mal umhören. Vielen Dank für die Diagnose 😉

ich hab mittlerweile meinen zweiten t89 & beiden haben die B4 teile drin,der dritte im bunde zwangsläufig,weils nen B4 is 😁

original oder vielmehr standard is im B3 elfenbein,im B4 platin,das stimmt auch,dass man da schon unterschiede sieht

nur guckst du an den dünnen holmen in die grosse welt,entweder mit hellen taglicht,welches dir entgegen scheint oder im dunkeln,wo eh alle katzen grau sind 😁

die blenden kosten neu glaube ich um die 30,-€,die clips sind grad mal cent ware

die B4 blenden kannste aber auch getrost vom schrott oder gebraucht holen,wenn man sie normal demontiert,sind sie bei weiten nicht so gebrechlich,wie die des B3 😉

hier mal ein bild mit den B4 teilen in meinem B3

http://data.motor-talk.de/.../dsc01352-6660184644613945256.JPG

& nein,ich bin nicht farbenblind,mir is bewusst,dass in meinem autochen nicht alles farblich passt 😁

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


hier mal ein bild mit den B4 teilen in meinem B3

http://data.motor-talk.de/.../dsc01352-6660184644613945256.JPG

& nein,ich bin nicht farbenblind,mir is bewusst,dass in meinem autochen nicht alles farblich passt 😁

Extrem cooler Schaltknauf! Die blaue Türpolsterung finde ich persönlich etwas schwul, aber Geschmacksache 😉 Wofür sind die drei Instrumente ganz unten, wo sonst ein Ablagefach ist?

Ansonsten sieht dein Auto aber top aus, gefällt mir gut 🙂

Die drei Instrumente sind Zusatzinstrumente die einige 80er Serie hatten oder man konnte sie nachrüsten.

Frag mal bei MASH Auditeile nach.
Der hat bestimmt noch welche für die A-Säule! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Die drei Instrumente sind Zusatzinstrumente die einige 80er Serie hatten oder man konnte sie nachrüsten.

Zusatzinstrumente war klar, aber mit welchem Zweck? Was können die bzw. was zeigen die an ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen