Verkehrszeichenerkennung Vito Mopf II
Hallo zusammen,
seit einer Woche nun habe ich meinen Mixto (01/2025) und bin wirklich sehr zufrieden, es war nach 2 V-Klassen genau die richtige Wahl für mich, einen etwas robusteren Innenraum zu haben.
Mir ist jetzt allerdings aufgefallen, dass die Verkehrszeichenerkennung nicht funktioniert. Er greift auf (zum Teil sehr veraltetes) Kartenmaterial zurück. JEDES Tempolimit sowie Aufhebung wird ignoriert. Das lässt sich nach belieben nachstellen, er "achtet" auf kein Schild. Ist das beim aktuellen Vito gegenüber der V-Klasse so normal ??
Es ist ein Select Extralang mit eigentlich allen Paketen und allem was es so gibt wie z.B. elektr. Schiebetür, Standheizung, Airmatic, 4-Matic usw. Ansonsten bin ich Mega Happy und trauere dem V300 nicht nach.
Gruß Sören
20 Antworten
Ich habe grad mal im Netz gestöbert, Mopf II V-Klasse(n) haben scheinbar noch eine weitere Kamera in der WS.
Ansonsten hat sich der Verkäufer grad gemeldet, das Verhalten ist nicht normal, die Kamera sollte Kartendaten natürlich overrulen. Serviceberater ist aktiviert.
Gruß
Mein Vito MOPF2024 ist seit Dienstag letzter Woche bei mir (erst zum Zeiterfassung + Dashcam vorne & hinten einbauen lassen + Werbung drauf) und ich bin gestern die erste größere Runde (500km) gefahren und plötzlich bremst das Fahrzeug auf der BAB auf 80 runter...weil vor einem halben Jahr dort mal eine Baustelle war = meine Distronic/Verkehrszeichenerkennung fährt also nach Karte und nicht nach realer Verkehrszeichenerkennung.
Werde meinen Freundlichen mal anmailen, wann & wie das behoben wird.
Ich habe meinen Vito Mixto 119 4matic Mopf2 seit Mittwoch. Ich hab keine Mercedes Navigation bestellt sondern nutze Apple CarPlay. Ich habe auch kein Distronic. Bei mir werden die Geschwindigkeitsschilder alle angezeigt, auch die von z.B. einer Tagesbaustelle die ja nirgends hinterlegt sind.
Am allerwichtigsten ja auch immer die erste Frage: sind überhaupt die aktuellen Kartendaten aufgespielt.? Gerade beim Neuwagen sind meist alte Karten drauf… theoretisch werden die Kartendaten bei der Ablieferungskontrolle geprüft und aktualisiert. Aber das passiert leider eben auch nicht immer, alles nur Menschen.
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis, werde ich morgen mal checken. Bei meinem MOPF2 V, wird auch ziemlich oft ohne Grund auf irgendeine nicht vorhandene Geschwindigkeit runter geregelt, das nervt extrem wenn man es seit Jahren besser kennt…
ich glaube dass das in Neu Modelle ab 2024 kommit mit Aktiven Geschwindigkeitslimit-Assistenten. wenn Distronics vorhanden order Aktive ist automatisch Geschwindigkeit anpassen durch vergleichen mit Navi daten. aber Distronics ist nicht aktive ist, nur die Verkehrszeichen angezeigt wird.