Verkehrszeichenerkennung

BMW X3 G01

Hallo,
ich habe den X3 erst eine Woche. Allerdings bin ich total enttäuscht über die Funktion der Verkehrszeichenerkennung. Er zeigt 50 an , obwohl ein 30 Schild ist. Auf der Autobahn erkennt er die oben angezeigten Geschwindigkeiten nicht. Also mind. zu 50 % funktioniert das nicht einwandfrei. Das hat beim VW vorher besser geklappt. Kann man hier was nachjustieren etc. Wie sind eure Erfahrungen damit

43 Antworten

bei meinem kann ich eine korrekte erkennungsquote von ca. 98% bestätigen.

ich bin hoch zufrieden.

Zitat:

@juergen-b schrieb am 14. Juni 2019 um 09:08:09 Uhr:


bei meinem kann ich eine korrekte erkennungsquote von ca. 98% bestätigen.

ich bin hoch zufrieden.

Bei mir im ähnlichen Rahmen, also in der Regel sehr zuverlässig.

Zitat:

@frechdachsdd1 schrieb am 14. Juni 2019 um 08:52:38 Uhr:


Hallo,
ich habe den X3 erst eine Woche. Allerdings bin ich total enttäuscht über die Funktion der Verkehrszeichenerkennung. Er zeigt 50 an , obwohl ein 30 Schild ist. Auf der Autobahn erkennt er die oben angezeigten Geschwindigkeiten nicht. Also mind. zu 50 % funktioniert das nicht einwandfrei. Das hat beim VW vorher besser geklappt. Kann man hier was nachjustieren etc. Wie sind eure Erfahrungen damit

Dann hin zum Händler. Das funktioniert normalerweise erstklassig. Du bekommst sogar Entfernungsangaben zum nächsten 30er Schild wenn du 50 fährst auf den Meter genau....

Zitat:

@-CM1 schrieb am 14. Juni 2019 um 09:31:45 Uhr:



Zitat:

@frechdachsdd1 schrieb am 14. Juni 2019 um 08:52:38 Uhr:


Hallo,
ich habe den X3 erst eine Woche. Allerdings bin ich total enttäuscht über die Funktion der Verkehrszeichenerkennung. Er zeigt 50 an , obwohl ein 30 Schild ist. Auf der Autobahn erkennt er die oben angezeigten Geschwindigkeiten nicht. Also mind. zu 50 % funktioniert das nicht einwandfrei. Das hat beim VW vorher besser geklappt. Kann man hier was nachjustieren etc. Wie sind eure Erfahrungen damit

Dann hin zum Händler. Das funktioniert normalerweise erstklassig. Du bekommst sogar Entfernungsangaben zum nächsten 30er Schild wenn du 50 fährst auf den Meter genau....

Ähnliche Themen

Also er hat mir auf der Autobahn oder so schon die nachfolgenden geschwindigkeiten angezeigt...also das als nächstes Schild ein 80 Schild kommt. Aber hier in der Stadt oder eben auch die elektronischen Schilder oben auf der AB hat er oft ignoriert.

Korrekt, wir haben 2 G01, 98% kommt da hin.

Zitat:

@juergen-b schrieb am 14. Juni 2019 um 09:08:09 Uhr:


bei meinem kann ich eine korrekte erkennungsquote von ca. 98% bestätigen.

ich bin hoch zufrieden.

Im Großen und Ganzen bin ich damit auch zufrieden. Nur

verlassen

darf man sich nicht darauf... Inzwischen kenne ich zu viele Stellen, wo mehrere 30-Schilder einfach ignoriert werden, obwohl sie gut sicht- und lesbar sind. Dasselbe gilt für Ortseinfahrten, die "irgendwann" mal verlegt worden sind. Hier kannst Du davon ausgehen, dass die in den nächsten zehn Jahren nicht geändert werden 🙁

Die Krönung ist allerdings Frankreich: Hier ist vor knapp einem Jahr das Landstraßen-Tempo auf 80 km/h gesenkt worden, was die Verkehrszeichen-"Erkennung" vollständig ignoriert hat. Irgendwann im Spätherbst ist das dann wohl nachgetragen worden, allerdings wüste ich gerne mal, wie man das umgesetzt hat. Ganz offenbar hat man

nicht

eine Regel á la "Wenn nichts anderes aktiv, dann 80 km/h" erstellt, sondern Kilometer für Kilometer manuell auf 80 gesetzt... jedenfalls habe ich in der letzten Woche in Südfrankreich ein paar Straßen erlebt, die im Auto mit 90 km/h angezeigt wurden - und ich meine nicht die kurzen Abschnitte, wo das explizit erlaubt ist. Pfusch. Einfach nur Pfusch.

Zitat:

@senior_architect schrieb am 14. Juni 2019 um 18:52:07 Uhr:



Zitat:

@juergen-b schrieb am 14. Juni 2019 um 09:08:09 Uhr:


bei meinem kann ich eine korrekte erkennungsquote von ca. 98% bestätigen.

ich bin hoch zufrieden.


Im Großen und Ganzen bin ich damit auch zufrieden. Nur verlassen darf man sich nicht darauf... Inzwischen kenne ich zu viele Stellen, wo mehrere 30-Schilder einfach ignoriert werden, obwohl sie gut sicht- und lesbar sind. Dasselbe gilt für Ortseinfahrten, die "irgendwann" mal verlegt worden sind. Hier kannst Du davon ausgehen, dass die in den nächsten zehn Jahren nicht geändert werden 🙁
Die Krönung ist allerdings Frankreich: Hier ist vor knapp einem Jahr das Landstraßen-Tempo auf 80 km/h gesenkt worden, was die Verkehrszeichen-"Erkennung" vollständig ignoriert hat. Irgendwann im Spätherbst ist das dann wohl nachgetragen worden, allerdings wüste ich gerne mal, wie man das umgesetzt hat. Ganz offenbar hat man nicht eine Regel á la "Wenn nichts anderes aktiv, dann 80 km/h" erstellt, sondern Kilometer für Kilometer manuell auf 80 gesetzt... jedenfalls habe ich in der letzten Woche in Südfrankreich ein paar Straßen erlebt, die im Auto mit 90 km/h angezeigt wurden - und ich meine nicht die kurzen Abschnitte, wo das explizit erlaubt ist. Pfusch. Einfach nur Pfusch.

Für den von dir bezeichneten „Pfusch“ gibt es eine ganze Reihe von Gründen..😉

Wir sind alle nur fürchterlich verwöhnt und bequem... 🙂. Ich bin in dieser Woche für 3 Tage mit einem Wagen unterwegs gewesen, der keine Verkehrszeichenerkennung hatte. Hilfe, man musste tatsächlich die Augen einsetzen und auf die runden Schilder mit den Zahlen achten und auch noch merken... 😁

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 15. Juni 2019 um 07:43:59 Uhr:


Wir sind alle nur fürchterlich verwöhnt und bequem... 🙂. Ich bin in dieser Woche für 3 Tage mit einem Wagen unterwegs gewesen, der keine Verkehrszeichenerkennung hatte. Hilfe, man musste tatsächlich die Augen einsetzen und auf die runden Schilder mit den Zahlen achten... 😁 😁 😁

Da ist sicher was dran..😉 allerdings kann du es ja ganz einfach abschalten falls du es „versehentlich“ bestellt hast..😉

98 % kann ich auch bestätigen. Man kann es auch ausschalen wie CM1 schrieb
Ich hab’s im HUD angelassen und im Instrumentendisplay abgeschaltet, weil mir die ständige Meckerei meiner Frau auf die Nerven ging.
Ihr Spruch: wenn du weiße Ziffern im HUD siehst glaubst Du doch, dass die Anzeige defekt ist ...

Zitat:

@-CM1 schrieb am 15. Juni 2019 um 07:02:29 Uhr:



Zitat:

@senior_architect schrieb am 14. Juni 2019 um 18:52:07 Uhr:


Im Großen und Ganzen bin ich damit auch zufrieden. (...) Pfusch. Einfach nur Pfusch.

Für den von dir bezeichneten „Pfusch“ gibt es eine ganze Reihe von Gründen..😉

Ups - da hab ich mich blöd ausgedrückt.... Der "Pfusch" bezog sich vor allem auf die Situation in Frankreich, wo das neue allgemeine Tempolimit von 80 km/h scheinbar einzeln für (fast) jeden Strassenabschnitt eingetragen wurde, statt eine generelle Regel daraus zu machen (und als Regel das alte Tempo 90 hinterlegt geblieben ist).

Dass Verkehrszeichen in Einzelfällen falsch oder garnicht erkannt werden, sehe ich ja ein. Dass sich die Erkennung ab und an lieber auf das Navi als auf das Kamerabild verläßt, finde ich schon seltsamer, aber ok.

Für mich ist die Erkennung ein wunderbares Hilfsmittel, um streßfrei lange Strecken zu fahren. Natürlich geht es auch ohne. Allerdings wird mir Angst und Bang, wenn ich mir vorstelle, dass die Erkennung die Fahrgeschwindigkeit automatisch und ohne Rückfrage an das "erkannte" Limit anpasst - dafür ist sie mir Stand heute zu fehlerhaft.

Zitat:

@senior_architect schrieb am 14. Juni 2019 um 18:52:07 Uhr:



Zitat:

@juergen-b schrieb am 14. Juni 2019 um 09:08:09 Uhr:


bei meinem kann ich eine korrekte erkennungsquote von ca. 98% bestätigen.

ich bin hoch zufrieden.


Im Großen und Ganzen bin ich damit auch zufrieden. Nur verlassen darf man sich nicht darauf... Inzwischen kenne ich zu viele Stellen, wo mehrere 30-Schilder einfach ignoriert werden, obwohl sie gut sicht- und lesbar sind. Dasselbe gilt für Ortseinfahrten, die "irgendwann" mal verlegt worden sind. Hier kannst Du davon ausgehen, dass die in den nächsten zehn Jahren nicht geändert werden 🙁
Die Krönung ist allerdings Frankreich: Hier ist vor knapp einem Jahr das Landstraßen-Tempo auf 80 km/h gesenkt worden, was die Verkehrszeichen-"Erkennung" vollständig ignoriert hat. Irgendwann im Spätherbst ist das dann wohl nachgetragen worden, allerdings wüste ich gerne mal, wie man das umgesetzt hat. Ganz offenbar hat man nicht eine Regel á la "Wenn nichts anderes aktiv, dann 80 km/h" erstellt, sondern Kilometer für Kilometer manuell auf 80 gesetzt... jedenfalls habe ich in der letzten Woche in Südfrankreich ein paar Straßen erlebt, die im Auto mit 90 km/h angezeigt wurden - und ich meine nicht die kurzen Abschnitte, wo das explizit erlaubt ist. Pfusch. Einfach nur Pfusch.

Genau diese Erfahrung habe ich letzte Woche auch gemacht. Das nervt ungemein. Habe diese Woche das neueste Update manuell geladen (2/2019). Bin in 2 Wochen wieder in Frankreich und dann wird sich zeigen, ob sich etwas geändert hat.

servus zusammen,

komme gerade aus der toscana ………. bezugnehmend Italien muss ich meine obige aussage korrigieren - wenn man sich hier auf die verkehrszeichenerkennung verlässt, ist man absolut verloren 😕😁

der grund - die Aufhebung von geschwindihkeitsbeschränkungen fehlt in Italien meist und auch das navi scheint keine werte zu liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen