Verkehrszeichenerkennung in Österreich

VW Touran 2 (5T)

Grüß Euch!
Vorwiegend an österreichischen aber auch an deutsche Touranfahrer die das Discovery Media im Touran haben:
funktioniert in Österreich die Verkehrszeichenerkennung? Laut Touran Handbuch Seite 26 muß die nicht in allen Ländern unterstützt werden. Auf www.Volkswagen.at/newsroom aber schon!
Ich hab den Neuwagen seit Weihnachten 2020 und noch nie etwas von der Verkehrszeichenerkennung im Multifunktionsdisplay oder Navi gesehen, In den Einstellungen ist bei der VKZE das Häckchen gesetzt.
Aber auch sonst spinnt das Navi immer mehr, ein Auszug aus den vielen Fehlern die ich mit dem Handy schon festgehalten hab:
In 50er Zonen, also im Ortsgebiet wird oft 30 angezeigt, dafür in 30er Zonen manchmal 50.
In manchen 30er Zonen in einer Richtung 30 in der Gegenrichtung 5 ! km/h.
Bei der Routenberechnung wird manchmal auf einem kurzen Stück in einen parallel verlaufenden Weg geroutet obwohl auf er sonst richtigerweise auf der Landesstraße bleibt.
Die Heimatadresse ist als Favorit gespeichert, einmal hat es kurz vor dem Parkplatz eine neue Adresse anfahren wollen. Ich war fast schon am Parkpletz auf einmal sagt das Navi mir eine Adresse bzw. Ziel an das ich noch nie angewählt hab. Und noch einiges mehr wie „das Ziel liegt auf der ——Seite, manchmal richtig, manchmal die falsche Seite.
Ich war wegen diesen Problemen beim VW Händler und Werkstätte wo ich den Touran gekauft habe, die geführte Fehlersuche hat nichts gefunden - habe einen Reperaturbericht - und laut Mechatroniker nach einer Probefahrt war alles in Ordnung. Nachdem ich vom Händler weggefahren bin, es war schon 16:30 Uhr, habe ich gleich bei den ersten Verkehrszeichen gesehen das die VZ weiter nicht erkannt werden.
Auch die Routenführung ist noch etwas schlechter geworden denn die vorher beschriebenen Fehler werden häufiger.
Am nächsten Tag nach einem Telefonat mit dem freundlichen meinte dieser das sie soetwas noch nie hatten, wer’s glaubt!
Da im ersten halben Jahr die Gewährleistung gilt bin ich nicht sicher ob eine andere Werkstätte sich dieser Probleme annimmt.
Wer kann mir etwas berichten wegen Navi und Routenfehlern und was ich noch unternehmen kann. Bis auf die Navifehler bin ich sonst sehr zufrieden mit dem Touran.
Gruß vom derfapo

53 Antworten

Die Anzeige ist nur so gut wie das Kartenmaterial! Wichtig ist zum 2: Sind die Schilder in A DIN gerecht und DIN gerecht aufgestellt.

Deshalb: Kartenversion prüfen. V10 war ok. V12 nicht. V13 funktioniert.

Keine Ahnung ob die VKZ bei uns DIN gerecht aufgestellt sind. Woran kann man das erkennen?

Ich hab schon gelesen das manche eine Möglichkeit haben ins Programm und die gespeicherten Codierungen zu überprüfen. Die hab ich nicht, da muß ich den freundlichen Fragen bzw. er muß es mir zeigen

Suche Dir jemand mit VCDS. Dann bei der Straßenmeisterei fragen ob die Beschilderung DIN gerecht ist.

Aber das allerwichtigste: Kartenstand!

Und: Priorität haben die Kartendaten! Es kann sein das er über die Camera was erkennt und trotzdem nach Prüfung eine korrekte Anzeige nicht da ist! Eben weil niemand weiß welche Prio an dieser Stelle in den Kartendaten vorherrscht!

Also ich hab schon den 2ten Touran mit allen Assistenten und die VZEK hat bislang so gut wie immer funktioniert. Ausnahme, neue Straßen, die das Navi noch nicht kennt bzw. kleinere Wege, die zu wenig kartographiert sind. Da kommt dann die Meldung, dass die VZEK eingeschränkt ist. Die Tafeln in AUT erkennt er eigentlich sehr zuverlässig, manchmal steht halt Mist im Kombiinstrument, aber das ist bei allen Herstellern so, und der Fahrer sollte alle Tafeln immer erkennen.

Ob dein Touran einen Werksfehler hat, sollte ein Freundlicher feststellen können, aber wenn die GFS nichts ergab, wirds in einem anderen Betrieb auch nicht auffallen.

Ähnliche Themen

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert in Österreich gut.

Sie ist natürlich von den Einstellungen abhängig und wie schon weiter oben berichtet ob die Zeichen auch richtig aufgestellt sind.

Zu den Einstellung siehe Auszug aus der Betriebsanleitung:
Zitat Betriebsanleitung
Funktionseinschränkungen

Die Verkehrszeichenerkennung unterliegt systembedingten Grenzen. Folgende Bedingungen können dazu führen, dass die Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt oder gar nicht funktioniert:

Schlechte Sicht, z. B. bei Schnee, Regen, Nebel oder starker Gischt.

Blendung, z. B. durch den Gegenverkehr oder Sonneneinstrahlung.

Hohe Geschwindigkeiten.

Verdeckte oder verschmutzte Kamera.

Verkehrszeichen außerhalb des Sichtbereichs der Kamera.

Teilweise oder ganz verdeckte Verkehrszeichen, z. B. durch Bäume, Schnee, Schmutz oder andere Fahrzeuge.

Verkehrszeichen, die nicht der Norm entsprechen.

Beschädigte oder verbogene Verkehrszeichen.

Wechselverkehrszeichen auf Schilderbrücken (veränderbare Anzeige der Verkehrszeichen durch LEDs oder andere Leuchtmittel).

Veraltetes Kartenmaterial des Infotainment-Systems.

Aufkleber auf Fahrzeugen, die Verkehrszeichen darstellen, z. B. Geschwindigkeitsgebote auf LKWs.

Zitat Betriebsanleitung

Ich denke eine 100%iges System gibt es (noch) nicht siehe auch andere Fahrzeuge

Zitat:

@derfapo schrieb am 13. März 2021 um 20:40:39 Uhr:


Grüß Euch!

Ich hab den Neuwagen seit Weihnachten 2020 und noch nie etwas von der Verkehrszeichenerkennung im Multifunktionsdisplay oder Navi gesehen, In den Einstellungen ist bei der VKZE das Häckchen gesetzt.
Aber auch sonst spinnt das Navi immer mehr, ein Auszug aus den vielen Fehlern die ich mit dem Handy schon festgehalten hab:
In 50er Zonen, also im Ortsgebiet wird oft 30 angezeigt, dafür in 30er Zonen manchmal 50.
In manchen 30er Zonen in einer Richtung 30 in der Gegenrichtung 5 ! km/h.

Bei der Routenberechnung wird manchmal auf einem kurzen Stück in einen parallel verlaufenden Weg geroutet obwohl auf er sonst richtigerweise auf der Landesstraße bleibt.

Gruß vom derfapo

Der obere Absatz wiederspricht sich doch: einerseits noch nichts davon gesehen, andererseits falsche Einblendungen.... na was denn nun??!!

Und zu den Routen: Wenn dein Touran schon das neue Onlinenavi hat, blendet er dir am Anfang beim Berechnen 3 mögliche Routen ein, da solltest du dann schnell genug die "schnellste" antippen. Ansonsten kann es sein, dass er automatisch die "kürzeste" nimmt.

Zitat:

@derfapo schrieb am 13. März 2021 um 22:36:50 Uhr:


Irgendwie richtiger Manager.
Nicht gewohnt längere Passagen zu lesen.
Wenn er nicht lesen mag soll er’s bleiben lasen.
Was das Navi aufführt ist zum SCHREIEN!
Und sehr viel zur Problemlösung beigetragen, Hut ab.

So ist das eben, manche Leute wollen was lernen und lassen sich einen Tip geben, und andere eben nicht.
Und wenn es dann nicht klappt mit der Karriere, dann sind die Manager schuld 😁

Meine Meinung dazu ist, zuerst solltest du selbst überlegen, was du tun kannst, bevor du andere um Hilfe fragst.
Sonst wirst du immer stehen bleiben auf deinem Niveau und ein Leben lang neidisch bleiben müssen.

@Mertinho Und zu den Routen: Wenn dein Touran schon das neue Onlinenavi hat, blendet er dir am Anfang beim Berechnen 3 mögliche Routen ein, da solltest du dann schnell genug die "schnellste" antippen. Ansonsten kann es sein, dass er automatisch die "kürzeste" nimmt.

Kann sein, dass ich dich missverstehe :-)
Aber das kannst du in den Einstellungen doch selbst auswählen, was du Angezeigt haben willst!
Und das schon länger und nicht nur mit dem neuen Online Navi

Zitat:

@Puhbert schrieb am 15. März 2021 um 07:01:07 Uhr:


@Mertinho Und zu den Routen: Wenn dein Touran schon das neue Onlinenavi hat, blendet er dir am Anfang beim Berechnen 3 mögliche Routen ein, da solltest du dann schnell genug die "schnellste" antippen. Ansonsten kann es sein, dass er automatisch die "kürzeste" nimmt.

Kann sein, dass ich dich missverstehe :-)
Aber das kannst du in den Einstellungen doch selbst auswählen, was du Angezeigt haben willst!
Und das schon länger und nicht nur mit dem neuen Online Navi

NEIN, beim neuesten Navi kannst du das nicht vorab einstellen.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 15. März 2021 um 19:51:19 Uhr:


NEIN, beim neuesten Navi kannst du das nicht vorab einstellen.

Es gibt doch diese Lernfunktion... weiß gerade nicht wie die in den Einstellungen heißt, evtl. geht das darüber?

BTW: Hat jemand einen Link zur Anleitung des Discover Media (MIB3)?

Der MIB3 hat keine eigenständige Anleitung, wie die vorherigen Versionen. Inhalte sind im Handbuch vom Auto untergekommen.

@Horathio: Stimmt, ich konnte im Online-Handbuch tatsächlich was dazu finden:

„Nutzungsverhalten lernen“

Während der Fahrt speichert die Navigation gefahrene Routen und angefahrene Ziele, um automatisch Zielvorschläge zu erstellen. Ziele werden in Abhängigkeit von der Tageszeit und dem Wochentag erlernt.

Die Navigation kann bis zu 5 Routen gleichzeitig vorschlagen. Die vorgeschlagenen Routen können sich von den Routen der normalen Zielführung unterscheiden.

Ob das jetzt zur Problemlösung beiträgt, kann ich mangels Erfahrung aber nicht daraus ablesen...

Zitat:

@Eggy78 schrieb am 16. März 2021 um 10:59:33 Uhr:


@Horathio: Stimmt, ich konnte im Online-Handbuch tatsächlich was dazu finden:

„Nutzungsverhalten lernen“

Während der Fahrt speichert die Navigation gefahrene Routen und angefahrene Ziele, um automatisch Zielvorschläge zu erstellen. Ziele werden in Abhängigkeit von der Tageszeit und dem Wochentag erlernt.

Die Navigation kann bis zu 5 Routen gleichzeitig vorschlagen. Die vorgeschlagenen Routen können sich von den Routen der normalen Zielführung unterscheiden.

Ob das jetzt zur Problemlösung beiträgt, kann ich mangels Erfahrung aber nicht daraus ablesen...

Diese Funktion speichert die häufigsten Routen, zB den Weg zur Arbeit und hinterlegt in den Favoriten diese Ziele in der "Radaransicht". Dort steht dann immer ungefähre Ankunftszeit und die KM dahin, ohne eine Zielführung aktiv zu haben.

Das eigentliche Problem hier, löst das aber nicht.

Am Dienstag nach Pfingsten werde ich endlich den vor ca. 4 Wochen ausgemachten Termin zur Fehlerbehebung - Reparatur - ein Ersatzfahrzeug bekommen. Der lange Zeitraum hängt angeblich von Kurzarbeit und der Coronasituation ab.
Es soll ein T Roc sein der angeblich das gleiche Navi wie mein Touran hat. Bin schon gespannt wie dieses Navi reagiert und funktioniert.
Ich möchte betonen das ich mit dem Touran und der gewählten Asstattung bis aufs Navi und dem Frontassist zufrieden bin.
Das Frontassist reagiert auf Einspurige recht gut, nur bei abbiegenden Fahrzeugen bremst es für mich manchmal unbegründet.
An der teilweise kuriosen Routenführung hat sich nichts geändert. In Wien wird im Verlauf einer Vorrangstraße Alarm gegeben und 30 angezeigt. Dafür in einigen 30er Zonen 50. Dafür wieder in fast allen 30er Zonen 10km, wenn ich dort verkehrsbedingt langsamer als 30 fahren muß 10km. Ich hab’s ausprobiert und bin dann 10 km/h gefahren zeigt das Navi mir oft 5kmh an. Interessanterweise werden Tagesbaustellen mit 30 km/h richtig erkannt. Das ärgste bis jetzt war das es dafür in der Stadt eine Geschwindigkeit von 130 km/h angezeigt hat. Alle diese Situationen hab ich mit dem Handy festgehalten und dem freundlichen gezeigt. Hat natürlich gesagt das im soetwas noch nicht untergekommen ist. Er ist mit mir nocheinmal alle Einstellungen durchgegangen, die aber schon richtig eingestellt waren.
Das Navi verliert auch alle paar Tage die persönliche Privatsphäre und die Interneteinstellung.
Ich hab deshalb solange nichts geschrieben weil es da jemand gibt der glaubt Belehrungen abgeben zu müssen.
Allen anderen Danke ich für ihre hilfreichen Antworten und werde nach erfolgter „Reparatur“ berichten was der freundliche zur Fehlerbehebung unternommen hat.

So was ist schon ärgerlich... ich habe bei meinem mit dem Discover Media aber weder Probleme mit der Verkehrszeichenerkennung, noch mit dem Front Assistent. Das einzige Mal, wo er das Fahrzeug gebremst hatte, war tatsächlich arg knapp, aber er kann ja nicht wissen, dass ich kurz vorher "sportlich" drum herum gezogen wäre. Es kann somit eigentlich kein grundlegendes Problem bei allen Tourans sein.

Ich vermute dass die Kamera defekt ist oder die Videoleitung, was die falschen Werte erklären könnte: Bei Pixelfehlern kann die Software die Zahlen einfach nicht vernünftig erkennen. Da würde nur ein Tausch der Kamera, der Video-Leitungen oder des Navi-Gerätes (bzw des Steuergerätes?) was bringen.

Was den Front-Assitent angeht, könnte das auch eine falsche Kalibrierung oder auch ein Hardwarefehler sein.

Beides müsste eine Werkstatt aber herausfinden können, zumindest würde ich das erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen