Verkehrszeichenerkennung funktioniert seit Software 11/2022.44 nicht mehr richtig
Hallo,
mir ist aufgefallen das die Verkehrszeichenerkennung die früher super funktioniert hat jetzt nicht mehr funktioniert. Beispiel: 100 km/h mit zeitlicher Einschränkung hat früher funktioniert nun nicht mehr. Das gleiche bei 100 km/h für Autos und 80 km/h für Motorräder. Oder 100 km/h und bei Nässe 80 km/h.
Vielleicht ist es auch nur im dunkeln, muss ich noch prüfen, wäre aber auch armselig...
20 Antworten
Zitat:
Vollkommener Quatsch, die anderen können es such nicht, bei mir funktioniert es einwandfrei, haben hier auch bereits genügend bestätigt.
Sind hier gerade gekaufte Profi-Nörgler unterwegs, wenn so ein Unsinn verbreitet wird.
Auch bei einer großen Deutschen Automobilzeitschrift bekommt der i7 dafür nur 3 Punkte.
Das sind sicher keine Profi-Nörgler.
Zitat:
@harald335i schrieb am 29. Januar 2023 um 18:17:12 Uhr:
Vollkommener Quatsch, die anderen können es such nicht, bei mir funktioniert es einwandfrei, haben hier auch bereits genügend bestätigt.
Sind hier gerade gekaufte Profi-Nörgler unterwegs, wenn so ein Unsinn verbreitet wird.
Hallo,
wir versuchen manchmal nur herauszufinden warum bei dem einen etwas geht und bei dem anderen halt nicht. Da unsere Auto's ja sehr softwarebestimmt sind, liegt dort wohl die Lösung des Problems. Deshlab hatte ich ja den SW Stand mit angegeben.
Gekauft bin ich nicht, mir geht es darum das es besser wird. Ist halt nicht schön wenn das Auto plötzlich von 130 auf 80 abbremst...
Bei mir funktioniert die Verkehrszeichenerkennung eigentlich gut. Was ich aber festgestellt habe, er bremst auf eine bestimmten Strecke, die ich öfters fahre, aufgrund von irgendwelchen Daten auf 50 auf der 80er Strecke. Wohl in den Navidaten was falsch hinterlegt, weil Schilder hat es dort keine. 11/2022.25 drauf, 23.1 Navi Daten.
Zitat:
@mfre schrieb am 30. Januar 2023 um 12:57:09 Uhr:
Bei mir funktioniert die Verkehrszeichenerkennung eigentlich gut. Was ich aber festgestellt habe, er bremst auf eine bestimmten Strecke, die ich öfters fahre, aufgrund von irgendwelchen Daten auf 50 auf der 80er Strecke. Wohl in den Navidaten was falsch hinterlegt, weil Schilder hat es dort keine. 11/2022.25 drauf, 23.1 Navi Daten.
So eine Stelle gibt es bei uns auf der A61 auch.
Da ist eigentlich 130 und längere Zeit keine Schilder. Auf einmal "sieht" er 60 und möchte recht abrupt abbremsen.
Finde ich persönlich nicht so schlimm, da er ansonsten doch zu 99,9% die Geschwindigkeit richtig einstellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 29. Januar 2023 um 18:17:12 Uhr:
Vollkommener Quatsch, die anderen können es such nicht, bei mir funktioniert es einwandfrei, haben hier auch bereits genügend bestätigt.
Sind hier gerade gekaufte Profi-Nörgler unterwegs, wenn so ein Unsinn verbreitet wird.
Ich hab mich jetzt über PN ausgetauscht, und möchte mich für die Bemerkung „Profi-Nörgler“ entschuldigen, dies war bei einem User, der seit 2004 angemeldet ist, sicherlich nicht besonders zielführend.
Kurz dazu, ich habe meinen iX heute dazu genau beobachtet, es lief alles tadellos, genau 50mtr. nach den Ortsschildern stand er auf 50, die 30er-Zonen sauber erkannt und die Geschwindigkeiten sehr zuverlässig adaptiv angepasst. Ich fahre mit meinem Fahrzeug mittlerweile ohne Bremsbetätigung an die Ortschaften ran, alles andere steuert er absolut zuverlässig selber.
Ich habe schon von meinen beiden G11 seit 2016 die Geschwindigkeit automatisch übernehmen lassen. Das hat gut und wie von harald335i beschrieben auch bei temporären Limiten funktioniert.
Leider kann das mein iX50 kaum und bleibt bei den falschen Karteninformationen oder übernimmt nicht für mich bestimmte 30er. Es war auch bei der vorherigen Softwareversion so.
Die Karten sind mit USB-Update auf dem neuesten Stand.
Das Nichterkennen durch die Kamera, bzw. Beharren auf die falschen Karteninformation, tritt in der Schweiz und Deutschland auf.