Verkehrszeichenerkennung funktioniert plötzlich anders
Hallo,
seit Juli haben wir einen Ford Focus Turnier (2018).
Die Verkehrszeichenerkennung war von Anfang an enttäuschend. Sie hat zwar Geschwindigkeitsbeschränkungen richtig erkannt, zwischendurch aber massiv halluziniert. Auf jeden Fall wurde permanent die (meist falsche, aber niemals zu hohe) Höchstgeschwindigkeit angezeigt.
Seit einer Woche hat sich die Erkennung komplett verändert. Vorher schien sie viel Informationen aus (veralteten?) Kartendaten zu ziehen, jetzt scheint die Karteninformation fast weggefallen zu sein. Ein erkanntes Schild bleibt mehrere Minuten/hundert Meter aktiv und wird dann zuerst grau angezeigt und erlischt nach weiterer Zeit/Strecke. Dabei ist es egal, ob es immer noch dieselbe Straße und die Verkehrssituation unverändert ist.
Wenn innerorts ein Verkehrszeichen erkannt wurde und bis zum Ortsende aktiv war, dann erlischt es am Ortsausgang. Ähnlich, wenn man in eine Seitenstraße einbiegt. Ein paar Kartendaten scheinen also ausgewertet zu werden.
Meinerseits habe ich in diesem Zeitraum erstmals Android Auto aktiviert. Die Verkehrszeichenerkennung bleibt aber auch bei abgeschaltetem Bluetooth in ihrem neuen Zustand.
Ich wüsste gern:
* Woher oder vom wem bekomme ich mehr Informationen?
* Wie erfahre ich, dass sich die Software geändert hat?
* Wie kann ich feststellen, ob die beobachtete Veränderung überhaupt auf ein Update zurückgeht oder vielleicht ein Fehlverhalten darstellt?
* Kann ich den vorherigen Zustand wieder herstellen und wenn ja wie?
Danke und ein schönes Wochenende.
Michael
19 Antworten
Ich hatte vorher ein Seat Leon von 2019/20.
Da war die Schildererkennung schlechter.
Dafür ist beim Ford Focus
- Spurhalteassistent schlechter
- das mit der Handbremse ziehe ich beim Parken auch immer selbst an.
- auch das man sich das automatische Abschließen selbst aktivieren muss
- dafür ist Apple Car Play und Allgemein das System besser
Es könnte also noch um einiges besser sein und die Punkte sind ja eigentlich alle nur Softwareprobleme.
Zitat:
@goenny schrieb am 11. August 2024 um 10:45:21 Uhr:
Ein System mit 80% Zuverlässigkeit hat im Automobilbau nichts zu suchen.
Ich nehme mal an, dass damit "nur 80%" gemeint ist. Das war einmal. Als die Autos noch überwiegend Maschinenbau waren, mag das gegolten haben. Aber heute - bei den Smartphones auf Rädern - muss man sich davon wohl verabschieden.
Da kommen immer wieder die Hinweise, dass
-ein Smartphone doch auch nur fehlerhaft läuft,
-ein regelmäßiger Reset notwendig ist,
-das System so viele Funktionen hat (wenn es denn funktionieren würde), das kann doch gar nicht alles funktionieren
- und das eben Stand der Technik ist.
Hi, habe seit einer Woche das gleiche Verhalten, Fahre ich auf der Autobahn wo länger kein neues Schild kommt,
graut es aus und ist dann ganz weg, es erscheint ein Schild mit Querstrich ?!
Liegt das an den Kartendaten? Wenn ich losfahre gibt es auch erst am ersten Schild eine Anzeige.
MK4 Model 2024
Kann man die Anzeigendauer der erkannten Schilder einstellen, oder das es bleibt bis zum nächsten erkannten Schild?
Das System arbeitet wie auch schon beim Focus MK3 FL mit Kamera und Navidaten zusammen.
Die Prio hat die Kamera dann die Navidaten. Erkennt die Kamera langezeit kein Schild nimmt er die Daten aus den Navikarten. Dafür ist man leider als Fahrer verantwortlich um dann die Sachen auszugleichen wenn man mit iACC fährt als beispiel und er ein falsches Schild erkannt hat.
unser STX aus 06/23 arbeitet übrigens zu 95 prozent perfekt.
Man sollte eventuell nicht außer acht lassen das Naviabo abzuschließen um eben auch immer die aktuellsten Karten zu haben.
Die Anzeige Dauer kann man nicht erhöhen. Wenn man in CZ zum Beispiel Autobahn fährt ist das Schild immer aktiv bei 130 da man dort ja nicht schneller fahren darf
Ähnliche Themen
Hi, Auto ist ja kein Jahr alt, Abo´s und Updates laufen, daran sollte es nicht liegen.
Hab heute den iACC und eine Route im Navi aktiviert und plötzlich ist alles wie gewohnt 😉
Sollte es daran gelegen haben? Hab zum Test beides deaktiviert und es funktioniert weiter wie gewohnt.
Ist es wohl Möglich das in der Kommunikation Navi -> Cockpit etwas gehakt hat ?
Hab mich bissl geärgert das ich nicht einzeln getestet hab, schön wär wenns weiter stabil läuft.
Die 95% kann ich bestätigen, wenns läuft, läuft es gut.