Verkehrszeichenerkennung funktioniert nicht (Zusatzzeichen und Ortseingang)
Moin,
im Drivers Guide finde ich keine Erklärung zur Verkehrzeichenerkennung, habe aber schon gelesen, dass diese auch Zusatzzeichen wie zeitliche Beschränkungen der Geschwindigkeiten erkennen soll.
Nun stelle ich aber fest, dass bei meinem G31 (BJ2020, OS7, preLCI) noch nie so ein Zusatzzeichen erkannt wurde, obwohl diese deutlich lesbar waren. Ich fahre oft an einer Schule vorbei, wo mehrfach hintereinander die 30er Geschwindigkeit zeitlich begrenzt ist. Wenn dort also z.B. von 6-17 Uhr Tempo 30 vorgegeben ist und ich um 17:30 Uhr dort entlang fahre, zeigt er mir 30 an. Ebensowenig wird im im Cockpit zwischen 6 und 17 Uhr angezeigt, dass eine zeitlich begrenzte Geschwindigkeit ist.
Außerdem habe ich schon öfters festgestellt, dass er auch Ortseingänge scheinbar nicht erkennt - zumindest nicht per Kamera. Mir scheint es so zu sein, dass er die Geschwindigkeit dort aus der Karte zieht. Laut Anzeige durfte ich also in der Ortschaft 100 fahren. Ebenso kam es schon vor, dass in in einer Ortschaft 30 fahren sollte - obwohl dort nirgends ein Schild stand.
Werden solche Zusatzzeichen und Ortseingangsschilder nicht erkannt?
Normale Beschilderungen wie Überholverbote und Schilder werden problemlos von der Kamera gelesen....
VG
Krümel
38 Antworten
Ortsein- und Ausgangsschilder werden so gut wie ausschließlich über Navidaten erkannt. Diese sind für die Bildverarbeitung auch eine große Herausforderung, denn jedes Ortsschild sieht anders aus (anderer Text) und die Unterscheidung zu anderen Objekten, bspw. Briefkästen ist auch nicht immer möglich.
Bedingte Geschwindigkeitsbegrenzungen werden zuverlässig mit Auswertung der Bedingungen erkannt (Uhrzeit, Nässe, Anhänger, LKW), sofern im Kartenmaterial diese Bedingungen mit den Wert hinterlegt sind. Die Kamera sieht nur, dass es ein Zusatzschild gibt, kann aber z.B. nicht die konkrete Uhrzeit erkennen, was nur über einen Blick in die Karte möglich ist.
Der neue Trend inflationär 30km/h Limits mit Zusatz „Mo-Fr 7-18 Uhr“ aufzustellen, macht die Sache nicht einfacher. Ist diese Bedingung nicht in der Karte abgebildet, bleibt dem System nichts anderes übrig, als dem Fahrer die Entscheidung über die Gültigkeit zu überlassen. Das Zusatzsymbol zeigt dabei nur an, dass es sich um ein bedingtes Limit handelt.
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 30. April 2021 um 23:05:11 Uhr:
Ortsein- und Ausgangsschilder werden so gut wie ausschließlich über Navidaten erkannt. Diese sind für die Bildverarbeitung auch eine große Herausforderung, denn jedes Ortsschild sieht anders aus (anderer Text) und die Unterscheidung zu anderen Objekten, bspw. Briefkästen ist auch nicht immer möglich.
Bedingte Geschwindigkeitsbegrenzungen werden zuverlässig mit Auswertung der Bedingungen erkannt (Uhrzeit, Nässe, Anhänger, LKW), sofern im Kartenmaterial diese Bedingungen mit den Wert hinterlegt sind. Die Kamera sieht nur, dass es ein Zusatzschild gibt, kann aber z.B. nicht die konkrete Uhrzeit erkennen, was nur über einen Blick in die Karte möglich ist.
Der neue Trend inflationär 30km/h Limits mit Zusatz „Mo-Fr 7-18 Uhr“ aufzustellen, macht die Sache nicht einfacher. Ist diese Bedingung nicht in der Karte abgebildet, bleibt dem System nichts anderes übrig, als dem Fahrer die Entscheidung über die Gültigkeit zu überlassen. Das Zusatzsymbol zeigt dabei nur an, dass es sich um ein bedingtes Limit handelt.
Vielen Dank für die Erläuterung!
Was meinst du mit „Zusatz In der Karte“?
Eine Meldung habe ich in der Karte auf dem Navi auch nicht?!
Nur mal so als Hinweis: Im Passat von 2015 funktionierte das mit den Zusatzschildern und auch den Zeiten darauf sehr gut. Technisch geht das schon sehr gut, aber das Kartenmaterial im BMW (here?) ist übelst mangelhaft. Beim BMW-Motorrad gibt es andere Karten (ich denke TomTom), da sind Fehler viel seltener. Die Erkennung überschreibt nur die in der Karte attributierten Daten.
Bernd.
Kann die Aussage von Bernd nur bestätigen. Meiner erkennt zuverlässig :-) das Ortsschild an meinem Wohnort nicht und ich bekomme erlaubte 70 km/h im headup angezeigt. Im E-Klasse Cabrio meiner Frau (aktuelles Modell) ist es übrigens genau so und AFAIK sind die Lieferantend er Kartendaten bei BMW (Auto) und Mercedes jedweils here.
Ähnliche Themen
Zitat:
@br60 schrieb am 3. Mai 2021 um 08:56:39 Uhr:
Technisch geht das schon sehr gut, aber das Kartenmaterial im BMW (here?) ist übelst mangelhaft. Beim BMW-Motorrad gibt es andere Karten (ich denke TomTom), da sind Fehler viel seltener. Die Erkennung überschreibt nur die in der Karte attributierten Daten.Bernd.
Ja, das Kartenmaterial ist von "here", an dem BMW beteiligt ist. In Oberösterreich / Raum Vöcklabruck haben Sie vor nunmehr 3 Jahren zahlreiche Ortsschilder versetzt, die neuen Positionen sind auch im 01/2021 noch nicht berücksichtigt, d.h., Anzeige 100km/ bei 50km/h wegen Ortsschild. Korrespondenz mit BMW und here vor 2 Jahren: Sie wissen, dass das nicht aktuell ist, aber für die nächsten Jahre ist keine neue Befahrung und Aufnahme der Daten geplant. Ich könnte doch im MapCreator von here eintragen, wo sich etwas geändert hat. Das mache ich in Einzelfällen gerne und oft, aber doch nicht für hunderte Fälle.
Wie ist es eigentlich mit dem „vorausschauenden“ fahren?
Im Modus „eco pro“ zeigt er mir z.b. die nächste Geschwindigkeit an..
Kann man das irgendwie auch im „comfort“ Modus haben?
Hi, meiner zeigt mir das in jeden Modus an im HUD. Dafür erkennt meiner keine Spielstrassenschilder.
Hallo, bin hier etwas spät dran. Aber bei mir funktioniert
die Verkehrszeichenerkennung auch nicht zu 100%.
G30 Bj 2017 (Naviupdate)
Immer an den gleichen Stellen an mindestens zwei bestimmten Bundesstraßen, wo 100km/h erlaubt sind, schreibt er mir 50km/h vor für ca 300, 400 Meter
Woran kann das liegen?
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 6. Juli 2022 um 18:23:18 Uhr:
Funktioniert die FZE eigentlich auch im Ausland?
Hat bei mir in Frankreich besser geklappt als in Deutschland.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 6. Juli 2022 um 18:23:18 Uhr:
Funktioniert die FZE eigentlich auch im Ausland?
Ja, weil BMW die auch außerhalb von Deutschland verkauft.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 6. Juli 2022 um 19:36:23 Uhr:
Die automatische Übernahme nicht
Mit entsprechender Codierung schon. Funktioniert dann überall einwandfrei.
Hallo zusammen,
meine FZE hat bisher fast 100%ig funktioniert, aber heute war nicht ihr Tag.
Hatte da, wo sonst die Geschwindigkeit angezeigt wird, nur das Verkehrszeichen ohne Geschwindigkeit aber mit drei waagrechten Strichen. Ab und zu kam die korrekte Anzeige; aber immer nur kurz.
Der Scheibenbereich vor den Kameras ist sauber.
Habt Ihr eine Idee, was da los sein könnte?