Verkehrszeichenerkennung funktioniert nicht :-(
Guten Tag @all,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Phaeton Bj. 2015 und schaffe es nicht das die Verkehrszeichenerkennung mir auch nur irgendwas anzeigt ausser das ich im Modus Verkehrszeichenerkennung bin.
Ich habe diese aktiviert und denke dann sollte Sie auch funktionieren oder gibt es da noch einen Trick von VW ?
Ich habe es auch mit laufenden Navi getestet und auch ohne Navi nur mit Maps anzeigen aber leider alles ohne Erfolg. Denke die Einstellungen sollten alle passen ...
Für ein paar Erfahrungen oder Tipps wäre ich äusserst dankbar.
Viele Grüße von der Ostsee
Rainer
39 Antworten
Dann erleuchte mich doch und sage einfach was dann passiert. Im MFI werden bei Dir Geschwindigkeiten angezeigt, wenn das RNS ausgeschaltet ist? Das geht z.B. bei mir immer. Warum auch nicht bei verbauter Kamera und aktivierter Verkehrszeichen Erkennung im MFI. Es ist egal ob RNS an oder aus ist.
Ohne RNS wird im MFI bei der verkehrszeichenerkennung ein Fehler angezeigt, den genauen Wortlaut habe ich nicht mehr vor Augen …
Das RNS ist nie wirklich “aus”, außer du ziehst die Sicherung, siehst du ja auch an der klimasteuerung. Wenn ich es normal ausschalte ist natürlich alles gut … 🙂
So ist es.
Aufgrund meiner Erfahrung in der Branche, Kenntnis über die damaligen Möglichkeiten und meiner Erfahrung mit dem System selbst schließe ich auf folgende Funktionsweise:
Über allem steht das RNS. Dies stellt erstmal die Position des Fahrzeugs anhand des GPS fest.
Dann leitet es über das Kartenmaterial die Geschwindigkeit ab und zeigt diese an.
Danach kommt die Kamera zum Einsatz, welche die Daten des Kartenmaterial überwiegt um z.B. Baustellen- oder neue Schilder darzustellen.
Der Grund dass die Kamera nicht ohne die Karten funktionieren kann ist dass die Kamera an sich nicht weiß wenn ich z.B. auf eine andere Straße abbiege. Zudem ist das System relativ simpel und nicht ausgereift genug um z.B. Ortsschilder zu erkennen. Das wird auch über die Karte gemacht. Sichtbar daran dass bei einem Geschwindigkeitsverkehrszeichen eine Sekunde nach dem Vorbeifahren umschaltet wird aber wenn man eine Ortschaft verlässt dauert es länger oder kommt früher.
wie kann es dann sein: man fährt auf einer Straße, die nicht in der Karte ist und in der Map-obwohl „Offroad“ taucht die richtige Geschwindigkeit auf? Es gibt ja mittlerweile viele Straßen und Autobahnauffahrten, die das RNS nicht kennt und trotzdem kommt die richtig erkannte V.
Ähnliche Themen
Eben das verstehe ich auch nicht ... ich kann mir nur vorstellen, dass das RNS noch eine weitere Funktion innehält
Ich bin nicht der Programmierer, von daher kann ich das nicht sagen 🙂
Ich weiß nur dass, beim letzten Mal als ich eine unbekannte Straße befahren bin, es keine Geschwindigkeit angezeigt wurde sondern nur "offroad".
mit welcher FW Version?
Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 1. Dezember 2021 um 20:36:37 Uhr:
wie kann es dann sein: man fährt auf einer Straße, die nicht in der Karte ist und in der Map-obwohl „Offroad“ taucht die richtige Geschwindigkeit auf? Es gibt ja mittlerweile viele Straßen und Autobahnauffahrten, die das RNS nicht kennt und trotzdem kommt die richtig erkannte V.
Nachtrag, heute im Waldweg mit v4xxx erlebt, Sign assist meldet einen gelben Hinweis, keine navigationsdaten für die Anzeige vorhanden
Konnte leider so schnell kein Foto machen
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 22. November 2021 um 20:44:49 Uhr:
Aber funktionierende Navi-Karten hast Du im RNS, richtig? Davon ist es nämlich abhängig ... hatte mal ein hängendes RNS, da war dann auch die Verkehrzeichenerkennung "defekt"
Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte bis vor wenigen Wochen ebenfalls den beim GP4 offenbar weit verbreiteten Bootloop Fehler (ich vermute jetzt einfach einmal, dass mit dem "hängenden RNS" das gemeint sein könnte) und bekam trotzdem Geschwindigkeiten angezeigt. Die waren allerdings oft nicht plausibel, warum kann ich nur vermuten. Eigentlich sollte es nicht funktionieren, weil ja die Navigation nicht zur Verfügung steht, andererseits hat sich das Telefon trotz des Bootloop Fehlers mit dem Fahrzeug verbunden, bloß konnte man nicht telefonieren, weil die Freisprecheinrichtubg nicht ging. Ich hatte den Eindruck, dass ohne RNS das Auto wie ein Zombie anfühlt, oder ein Lebewesen mit halbem Hirn.
Der Zombie Vergleich ist super 😁