Verkehrszeichenerkennung fehlerhaft...!
Hallo @Alle:
Nach einer Woche Vielfahren mit meinem "Neuen" fällt mir auf, dass die Verkehrszeichenerkennung eine Fehlerquote von (geschätzt) 30 Prozent hat! Vor allem innerstädtisch kommt es relativ häufig zu falschen, teilweise absurden Anzeigen. So wird mir auf bestimmten Straßen meiner Heimatstadt immer wieder >100< angezeigt, obwohl da natürlich noch nie 100 erlaubt waren... Auch in anderen Städten ist mir das schon aufgefallen. Und auch, dass die Anzeige, bzw. der Wechsel relativ träge ist. Ich kriege diese Anzeige ständig im ActiveInfoDisplay angezeigt. Wenn durch Schilder z. B. ein Wechsel von >70< auf >50< angezeigt wird, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, ehe die elektronische Anzeige auch wechselt...
Gibt es hierzu Erfahrungen, hat jemand schon Gleiches festgestellt? Bei vorherigen Fahrzeugen, CC, Bj. 12 und 13 kannte ich das Problem gar nicht, die war diese Anzeige schnell und (fast) fehlerfrei...!
G_Merrick
55 Antworten
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 15. August 2021 um 12:12:47 Uhr:
Es gibt in diesen Zusammenhang, in meinen Augen, einen Lebensgefährlichen Aspekt. In einen Leih Golf8 und auch beim T-Roc erlebt.
Beim Golf auf der Autobahn mit dem Travelassist gefahren. Keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Da fährt Dieser 130. Direkt neben der Autobahn geht eine Landstraße lang und da stand wahrscheinlich wegen einer Baustelle ein 30 Schild. Das hat der Golf erkannt und ist voll in die Eisen gegangen. Zum Glück war Niemand hinter mir.
Die Tage nach Regensburg aus Richtung Neumarkt auf der Landstraße gefahren Kurz vor Regensburg hat man direkt neben der Donau einen 80er Abschnitt. Auch da geht neben Dieser eine Anwohnerstraße lang, auf der ein 30er Schild steht. Hat der T-Roc sofort erkannt und Angezeigt.
Der T-Roc ist voll in die Eisen gegangen!? Was ist das denn für ein Märchen!? Wird immer komischer hier. 🙄 (der T-Roc hat kein pACC)
Lesen!!! hatte extra geschrieben, das es mit Golf war, der den Travelassist drin hat. LESEN!!!
Und den Travelassist kannst Du beim T-Roc auch nachrüsten.
Häh? Wer liest denn nicht richtig?
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 15. Aug. 2021 um 12:12:47 Uhr:
Es gibt in diesen Zusammenhang, in meinen Augen, einen Lebensgefährlichen Aspekt. In einen Leih Golf8und auch beim T-Roc erlebt.
Und wenn du den Travelassist nachrüstest, den es offiziell beim T-Roc gar nicht gibt, und dieser dann nicht richtig funktioniert, ist das noch lustiger (in meinen Augen).
"In einen Leih Golf8" Und wie geschrieben, lässt sich dieser beim T-Roc nachrüsten, was auch schon Fahrer gemacht haben.
https://www.kufatec.com/.../...tion-praediktive-regelung-mqb-44365?...
Ähnliche Themen
@Alle: Doch nochmal ich, weil mir heute Nachmittag noch etwas Wesentliches aufgefallen, klar geworden ist! Und zwar funktioniert die Hardware, also die Kamera usw. und auch die Erkennungssoftware einwandfrei und fehlerlos. Ich habe heute Nachmittag in über 2 Stunden Fahrt nicht ein falsch - oder nicht erkanntes Verkehrsschild gehabt!
Die Falschanzeigen mit oft abenteuerlichen Werten habe ich immer dann, wenn gar kein Schild da ist! Und zwar vermute ich, ist das immer dann, wenn es eine Information, eine Rückkopplung von der Navi-Software gibt - oder geben müsste. Dann kommen diese Fehler!
Beispiel: Anzeige >50<, Innenstadt, ich fahre aus dem Kreisverkehr in eine Straße ab, die in ein Gewerbegebiet führt. Auf dieser Straße springt die Anzeige dann plötzlich auf >100< um. Aber ein Verkehrsschild steht da gar nicht, warum auch, ist ja Innenstadt, also eh 50... Es hat also El Assistente sicher den Richtungswechsel bemerkt, festgestellt dass kein Schild da ist und dann...? Falsche Informationen von der Navi-Software bekommen...? Oder gar keine Info von der Navi-Software bekommen...?
Beispiel: Ich fahre außerorts auf einer Bundesstraße, >100< erlaubt, die werden auch angezeigt, alles ok. Jetzt kommt eine Änderung, es sind nur noch 70 erlaubt, angezeigt durch ein Verkehrsschild. Die Anzeige springt um auf >70< - alles in Ordnung! Jetzt wende ich innerhalb dieser 70'er Strecke und fahre zurück. Das war's, die >70< bleiben festgemeißelt in der Anzeige stehen, auch als längst wieder >100< erlaubt sind. Allerdings..., kein Verkehrsschild, weder Aufhebung der >70<, noch Erlaubnis >100<...! Aber ich war ja von dort gekommen und wusste daher genau, da war nix begrenzt, >100< waren erlaubt!
Ich bin überzeugt, dass das (bei meinem Auto) die Ursache ist: Sind Schilder da, werden diese richtig erkannt und die Anzeige stimmt! Sind keine Schilder da... siehe oben...
Nun könnte man ja vielleicht noch meinen, veraltete Navi-Software... Ok, hatte ich auch, das Auto ist EZ: 08/19, auf der Verpackung der Speicherkarte stand copyright 2017, in der Navi-Versionsanzeige stand 2017/2018. Also habe ich mir vorgestern auf volkswagen.com die aktuellste Navi-Software runtergeladen und installiert. (Hat problemlos funktioniert, auf youtube gibts da ne gute Anleitung!) Jetzt steht in der Navi-Versionsanzeige 2021/2022...!
Ändert aber alles nichts an dem o. g. Problemen, die hatte ich exakt identisch bei beiden Versionen!
G_Merrick
Wie geht es weiter? Reklamation bei VW?
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 15. Aug. 2021 um 19:32:53 Uhr:
Die Anzeige springt um auf >70< - alles in Ordnung! Jetzt wende ich innerhalb dieser 70'er Strecke und fahre zurück. Das war's, die >70< bleiben festgemeißelt in der Anzeige stehen, auch als längst wieder >100< erlaubt sind. Allerdings..., kein Verkehrsschild, weder Aufhebung der >70<, noch Erlaubnis >100<...!
What? Wie kann denn dann 100 sein, wenn gar kein Schild kam. Also hat die VZE doch alles richtig gemacht!? Wirr, sehr sehr wirr.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 15. August 2021 um 19:50:38 Uhr:
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 15. Aug. 2021 um 19:32:53 Uhr:
Die Anzeige springt um auf >70< - alles in Ordnung! Jetzt wende ich innerhalb dieser 70'er Strecke und fahre zurück. Das war's, die >70< bleiben festgemeißelt in der Anzeige stehen, auch als längst wieder >100< erlaubt sind. Allerdings..., kein Verkehrsschild, weder Aufhebung der >70<, noch Erlaubnis >100<...!
What? Wie kann denn dann 100 sein, wenn gar kein Schild kam. Also hat die VZE doch alles richtig gemacht!? Wirr, sehr sehr wirr.
Der Mann kommt mir irgendwie sehr seltsam vor. Er schreibt sehr sehr viel Zeug, wirr und unlogisch. Ob da alles stimmt?
Vielleicht mal die VZE ausschalten und dann die Gegenkontrolle mit den im Navi angezeigten Verkehrszeichen (die stammen vom Navi) machen. Oder hat das das MIB3 nicht mehr?
Das mit der Geschwindigkeitsbeschränkung habe ich auch öfters. Fährst zB. auf einer 30 Straße Innerorts und biegst ab. Jetzt sind da 50 aber das Auto sagt weiter 30, da es keine Aufhebung gesehen hat. Temporäre Begrenzungen oder ehemalige Baustellen sind auch so eine Falle.
Ich nehme an, dass es so gewollt ist. Wenn sich das Auto nicht ganz sicher ist, lieber die niedrigere Geschwindigkeit anzeigen.
@schlambambomil:
} What? Wie kann denn dann 100 sein, wenn gar kein Schild kam.
Na Bingo, genau DAS ist die Frage! Verstanden hast du sie zumindest...
} Vielleicht mal die VZE ausschalten und dann die Gegenkontrolle mit den im Navi
} angezeigten Verkehrszeichen (die stammen vom Navi) machen.
Ich habe das Navi natürlich auch schon parallel mitlaufen lassen. Weil ich es Anfangs gar nicht glauben konnte, vor allem die >100<...! Dort war aber immer exakt die Anzeige, die ich auch im Active Info Display hatte!
VZE ausschalten? Geht nicht! Oder erleuchte mich wie...? Ich kann im Menu "Car" den Haken raus nehmen, dass sie nicht im Active Info Display angezeigt wird! Und ich kann im Menü "Navi/Karte" den Haken raus nehmen, dass sie nicht in der Karte angezeigt wird. Das war's aber auch, direkt abschalten geht nicht! Bezeichnenderweise erscheint die VZE auch gar nicht in der Assistenten-Auflistung! Dort kann man lediglich eine Geschwindigkeitsbegrenzung an -und abhaken...!
G_Merrick
Zitat:
@G_Merrick schrieb am 15. Aug. 2021 um 20:59:10 Uhr:
Na Bingo, genau DAS ist die Frage! Verstanden hast du sie zumindest...
Willst du mich veräppeln? Ließ bitte noch mal ganz langsam das von mir von dir zitierte! Du schreibst, dass die 70 wie "festgemeißelt" im AID stehen blieben, obwohl laut deiner Aussage dort aber wieder 100 waren; und das ohne ein Aufhebungszeichen!!!??? Also hat die VZE in meinen Augen alles richtig gemacht und du warst nur der Meinung, da wären 100, denn wenn kein Aufhebungszeichen bzw. ein 100-Schild kam waren immer noch 70. Deine Assistenten haben es bei dir aber nicht leicht...wenn sie nicht verstanden werden. 🙄
So wie ich gelesen habe, wendet er und fährt in die Gegenrichtung auf der 100 sind.
Nach kurzer Zeit müsste das Auto durch das GPS Signal merken, das es ganz anders fährt als noch während der 70.
@Ex-Roomster: Danke, genau so isses! Und ich dachte ja immer, dass in solchen Fällen Infos von der Navi-Software gezogen werden. Inzwischen bezweifele ich das aber. Denn es funktioniert ja nicht...!
Und falls doch noch jemand eine Möglichkeit kennt, die Verkehrszeichenerkennung softwaremäßig wirklich aus zu schalten, wäre ich für diese Info sehr dankbar. Weil man ja dann vielleicht mal rausbekommen könnte, welche Verkehrszeichen-Infos in der Navi-Software hinterlegt sind. Wenn da welche sind...?
G_Merrick
Klingt jetzt doch als einfache und naive Lösung. Klebe doch einfach mal auf der gleichen Strecke die Kamera ab. Dann wird neben der VZE zwar auch alle anderen Assis abgeschaltet und Du hast nur die Navi Infos. Natürlich nur Kurz und zum Test machen.