Verkehrszeichenerkennung deaktiviert, Sensor verdeckt
Heute früh schaltete sich plötzlich der Tempomat aus und es erschien die o.g. Meldung.
Die Verkehrszeichenerkennung ist auch weg. Die Frontkamera funktioniert aber einwandfrei, es ist auch nichts verschmiert. Wir haben ja schönes Wetter.
Gibt es da noch etwas, wonach ich schauen muss?
19 Antworten
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. Dezember 2020 um 07:08:06 Uhr:
Kulanz ist nicht nur seit PSA schwieriger, auch die Möglichkeit der Erstbesitzer Flexcare abzuschliessen hat da seine Auswirkungen - und wenn man einen 15 Monate alten Insignia 640 km weit weg ersteht dürfte da wohl auch der Preis gepasst haben damit man diese Strecke auf sich nimmt - und da war wohl eine vorhandene Flexcare nicht sehr wichtig.Du reklamierst also bei Deinem örtlichen FOH dass er nur „Dollarzeichen“ in den Augen hat? Ich kann ihn verstehen, denn das Fahrzeug hast Du offensichtlich nicht bei ihm gekauft also ist mit seiner eigenen Kulanz nicht zu rechnen - Du hattest ja die „Dollarzeichen“ selbst im Auge beim Kauf, da hat Dich nicht mal ein vernachlässigter, verschmutzter Motorraum abgehalten......😉
Wenn man ein Fahrzeug bei dem Händler vor Ort kauft und ihm den Wagen auch immer wieder bringt sieht es dann halt doch oft etwas anders aus.
...also mit einigen Dingen hast Du Recht, mein Insignia war ein gutes Angebot. Aber:ich habe meinem FOH 2,5 Monate Zeit gegeben, einen passenden Insignia nach meinen Vorgaben aus dem Opel-Werkspool zu finden. Damals überschwemmten die fast täglich mobile.de, immer die gleichen Hintergrundbilder, im Werk fotografiert und auf einer opelinternen Plattform für FOHs angeboten. Die Bilder wurden in ganz Deutschland von den Opelhändlern übernommen und bei mobile.de eingestellt. Ständig kam irgendwo einer rein, der ganauso war, wie ich ihn haben wollte, aber angeblich kam mein FOH da nicht ran oder hat ihn nicht gesehen. Ich unterstelle ihm jetzt mal nicht, daß er nicht richtig gesucht hat bzw. das besagte Portal zu selten gesichtet hat. Beim 4. Fahrzeug aus diesem Werksportal, welches ich selber im Internet bei einem anderen Opelhändler entdeckt habe, bin ich dann tätig geworden und hab es mir, wie Du sagst, 640 km weiter gekauft. Ursprünglich wollte ein FOH auch meinen Superb in Zahlung nehmen, da war dann auch keine Rede mehr von! Da ich ein Privatkäufer bin und meine Autos bar bezahle, kaufe ich nie Neuwagen, das ist Geldverbrennung, der ist ne Woche später 5000,- weniger wert. Ich kaufe immer Jahreswagen für ca. 25.000,-€ und das war sicher der 4. oder 5. Opel, den ich so gekauft habe und ich war in der Vergangenheit immer zufrieden mit meinem FOH, der mich als zahlenden Werkstattkunden immer nett, kulant und entgegenkommend behandelt hat. Das hat sich leider, vielleicht durch angezogene Daumenschrauben durch die Zentrale in Hamburg, in der letzten Zeit sehr zum Negativen verändert!
Da ich beim Kauf noch 1 Jahr Herstellergarantie hatte und der Erstbesitzer die Adam-Opel AG war, hat mir der mangelhafte Aufbereitungszustand des Fahrzeugs beim Kauf bei einem unpersönlichen, auf Massenumsatz orientierten "Opel-Powerseller" nicht so viel Sorgen gemacht.
Aber jetzt gehen andauernd Teile kaputt oder spinnen, die keine Verschleißteile sind und die auf schlechte Qualität oder sogar Fehlkonstruktion schließen lassen, und da hätte ich mir von meinem FOH doch mehr Unterstützung erhofft!
Mit Bestimmtheit hat die Zentrale die Forderung an die Händler erhöht und das ist sicher nicht immer - wie in Deinem Falle - positiv für die Kunden.
Nur schade, hast Du bei dem wohl attraktiven Angebot nicht die Flexcare einbedungen oder abgeschlossen, dann gäbe es keine Diskussion. Aber „hätte“ ist leider vorbei und ich vermut mal Du beisst Dir deshalb sicher schon selbst in den A......
Ich habe von allem Anfang an 60 Monate gebucht, auch wenn ich jetzt nach 42 Monaten noch ohne irgendein Problem dastehe reut es mich nicht, ging in der Leasingrate sowieso „unter“ und ist ein gutes Gefühl!
Wenn es wieder ein Opel wird... nicht vergessen😉 und trotzdem viel Glück im 2021
Die Frage ist auch, ob die Händler auch einzelne Fahrzeuge kaufen können. Meiner hat mir erzählt, dass die immer gleich einen Pool von z.B. 10 Fahrzeugen kaufen (müssen), da Opel das wohl so anbietet. Und wenn ich sehe, wie voll der Parkplatz bei meinem Händler war, glaube ich das auch. Frage mich da echt, wie die die ganzen Fahrzeuge an den Mann oder die Frau bringen wollen. Aber mir kann das auch egal sein.
Das kann sehr wohl stimmen...dann wär der FOH von @Stepos etwas entlastet, für kleinere Händler doch ein finanzielles Risiko
Ähnliche Themen
@Omegabesitzer, da hast Du natürlich Recht! Leider wurde mir Flexcare damals in Ober-Ramstadt nicht angeboten! Ich war da wohl auch nicht ausreichend informiert, da hätt ich mich mal belesen sollen!
Ich wünsch Euch allen ein pannenfreies schönes neues Jahr im Zeichen des Opel-Blitzes!