Verkehrsunfall - wie hoch schätzt ihr den Schaden?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

am Wochenende hatte ich leider einen Unfall und da Fahrerflucht und "nur" Haftpflicht, werde ich auf dem Schaden wohl sitzen bleiben. Bin abgedrängt worden und mit der rechten Seite gegen eine Straßenlaterne.

Darf ich bitte von euch erfahren, wie hoch ihr den Schaden einschätzt? Gutachter wurde zwar bereits bestellt, dauert aber halt ein wenig. Wäre froh, ungefähre Angaben zu hören. 🙁

So sieht das Fahrzeug aktuell aus:

http://www.directupload.net/file/d/3963/5mhxrupb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3963/gl8v3gyh_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3963/zxv4q3eb_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3963/wfofsni3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3963/gqtmfqdc_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3963/dqbkg2li_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3963/lv4zzyec_jpg.htm

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nein, ich hatte wirklich keine bösen Absichten. Tut mir Leid, dass ich nicht die internen Funktionen zum Bild-Upload verwendet habe. Die Seite gilt aber als absolut seriös.

Ja, versicherungstechnisch war es bei dem Wagen halt wirklich schwierig. Ich bin selbst noch unter 23 - bedeutet, Vollkasko ist für mich fast unbezahlbar. Das Auto war nun auch nicht so teuer, als ich es vor Jahren gekauft habe. Nun hatte es eben schon knapp 100.000km Laufleistung und ich dachte mir, dass die VK (bei mir knapp 2000€ im Jahr) sich nicht lohnen würde. (nein, keine Punkte oder sonstige Vergehen die solche Summen zustande bringen, sondern schlicht das Alter)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Deine Einstellung in Ehren, aber damit gibt man solchen Ar...löchern ständig Nährboden für Ihr Verhalten. Genauso bei Parkschäden. Das ist KEIN Kavaliersdelikt, eine Schramme reinzummachen und abzuhauen !!! Sowas kann echt mal böse ausgehen, schau dir mal dein Auto an!

Zitat:

@Mike3BG schrieb am 20. April 2015 um 12:49:08 Uhr:


Deine Einstellung in Ehren, aber damit gibt man solchen Ar...löchern ständig Nährboden für Ihr Verhalten. ..

Das ist doch Quatsch..., man kann doch die jetzigen Situation im Nachhinein nicht noch positiv beeinflussen.

Hallo,

wie das aussieht reichen da keine 10000€, je nach der Laufleistung usw usw. würde ich da wie auch schon gesagt auf ein Totalschaden Tippen 🙁

Die hauptsache ist aber erstmal das dir nichts schlimmes passiert ist.

Ich würde von einer Reparatur abraten. Das lohnt sich imho nicht mehr: Die komplette Achshälfte mit Lenkung, das Radhaus mit Federbeindom und A-Säule sind verdreht und nach hinten verschoben. Dazu kommen noch die gezündeten Airbags. Die Kosten könnten durchaus Richtung 20k gehen.
Verkaufe den Wagen so wie er ist meistbietend an einen Unfallaufkäufer, da holst du noch das meiste dafür raus.

Ähnliche Themen

Ich zahle VK 670 Euro inkl. Rabattretter bei 20tkm im Jahr (SF9). Durchaus nicht viel im Vergleich zu eventuellen Schäden. Bei 17.000€ Würde ich auch noch VK versichern. Man ist grad im Winter mal schnell irgendwo reingerutscht und dann wirds schnell teuer.

Schade um deinen Audi. Meiner sieht genauso aus. Ich fühle mit dir mit. Mit Beulendoktor ist hier wohl nix mehr zu machen. Trotzdem würde ich mal von 2-3 verschiedenen Werkstätten Angebote einholen. Vlt liegt es ja doch im erträglichen Rahmen.

Zitat:

@f-dax schrieb am 20. April 2015 um 12:51:51 Uhr:



Zitat:

@Mike3BG schrieb am 20. April 2015 um 12:49:08 Uhr:


Deine Einstellung in Ehren, aber damit gibt man solchen Ar...löchern ständig Nährboden für Ihr Verhalten. ..
Das ist doch Quatsch..., man kann doch die jetzigen Situation im Nachhinein nicht noch positiv beeinflussen.

Natürlich nicht im Nachhinein! Aber für nächste mal!

Habe nun einige Angebote von sog. "Unfallwagen-Käufern" vorliegen.

Was schätzt ihr. Wie viel ist hier noch angebracht?

1.8 TFSI, 120.000km Laufleistung und Ambition.

€4.000 max.

Ich würde ihn bei einer Restwertbörse einstellen.

z.B.

schöner "rate" Thread...
ohne Detail Kenntnisse / Gutachten etc. zu sehen kann man keine Schadenhöhe sagen; die grobe Richtung geht von bis.. Punkt;
Restwert durchaus realistisch ; ausser ist ist innen in der "Endausstattung" ... dann kann man da noch was an Teile verkauf rausholen

Grobe Einschätzung:
- Motorhaube
- Kotflügel
- Stoßstange
- Scheinwerfer
- Halter Scheinwerfer
- Crashsensor
- Grill
- Nebelscheinwerfer
- Ladeluftkühler
- vordere Maske
- rechter Rahmenteil (neu einschweißen)
- Führungslenker, Querlenker usw
- Lenkgetriebe
- Lackierung
- Diverse Kleinteile
- Fahrerairbag
- Beifahrerairbag
- beide Kopfairbags
- beide Gurtstraffer
- Armaturenbrett
- diverse Kleinteile

Arbeitsaufwand ist sehr groß und somit werden sich allein die Arbeitskosten auf mehrere Tausend Euro belaufen.
Bauteile kannst entweder die Autoverwerter durchfragen, dann kannst vielleicht paar Schnäppchen machen. Ansonsten neu bei Audi direkt, eher unbezahlbar.
Da der Rahmen verzogen ist, müsste es auf jeden Fall vermessen werden usw. Aus meiner Sicht würde ich ihn als Ersatzteilspender verwenden oder in Einzelteile/Restwertbörse verkaufen und einen neuen kaufen.

Gruß
Ed

Ich kann dir nur eines raten:

Ein Gutachten (aber kein Werkstatt-Gutachten) anfertigen lassen für:
a) Schadenshöhe
b) daraus resultierender Restwert.

Denn sollte der flüchtige Fahrer später doch ermittelt werden, kannst du nach Reparatur oder Restverwertung sprich Verkauf nur über Gutachten nachfordern.

Gruß Roland

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 20. April 2015 um 15:13:40 Uhr:


Ein Gutachten (aber kein Werkstatt-Gutachten) anfertigen lassen für:
a) Schadenshöhe
b) daraus resultierender Restwert.

Der TE wird nicht noch 600.-€ in ein Gutachten investieren wollen um es selber zu bezahlen.

Er will wohl auch nicht zum Restwert lt. Gutachten verkaufen, sondern zum Wert auf dem freien Markt um das Maximale für sich rauszuholen.

Dran denken wenigstens den Scheinwerfer und ggf. weitere Glasschäden der (hoffentlich vorhandenen) Teilkasko zu melden.

Zum einen reguliert die Teilkasko nur bei Reparatur abzgl. evtl. Selbstbeteiligung, zum anderen ist ein Restwert-Gutachten enorm hilfreich bei der "Marktwert"-Ermittlung. Ich kenne das Geblubbere der Unfall-Verwerter über Spaltmaß-Verzug wegen Rahmenstauchung zur Genüge.

Gruß Roland

Wenn ich mir angucke was solch ein Wagen aktuell gebraucht kosten soll, ohne Baujahr und Ausstattung zu kennen habe ich mit der Laufleistung welche gesehen zwischen 9.000 u. 13.000 €, denke nicht, dass man da auch nur einen Gedanken an Reparatur verschwenden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen