Verkehrsschildassistent
Hallo,
ich habe seit einer Woche den Astra J GTC. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, bis auf paar Kleinigkeiten.
Da wäre z.B. der Verkehrsschildassistent. Der zeigt zwar wunderbar die Schilder an, aber "vergisst" sie dann wieder. Nach ca. 2 Minuten ist die Geschwindigkeitsbegrenzung weg und es kommt im Display ein Kreis mit 3 waagerechten Strichen. In der Anleitung steht, das man das einstellen kann, wie lang er das anzeigen soll bzw. das es bis zur nächsten Begrenzung/Aufhebung angezeigt wird. Außerdem werden keine Ortseingangsschilder erkannt. Es wird dann z.B. noch 100kmh im Ort angezeigt wenn man von der Landstraße kommt. Super Sache!
Bei Opel war ich gestern, der nette Herr wusste auch keine Antwort und ich soll nochmal vorbei kommen, wenn jemand anders da ist. Ich liebe kompetentes Personal🙂
Kann mir jemand helfen? Weil wenn das eh nicht richtig funktioniert, ist das eigentlich für'n Arsch, Sorry!
Danke. Mia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mia88
Da wäre z.B. der Verkehrsschildassistent. Der zeigt zwar wunderbar die Schilder an, aber "vergisst" sie dann wieder. Nach ca. 2 Minuten ist die Geschwindigkeitsbegrenzung weg und es kommt im Display ein Kreis mit 3 waagerechten Strichen.
Würde ich als SW-Entwickler sicher nicht anders programmieren. " Minuten sind meiner Meinung schon verdammt lang....
Zitat:
In der Anleitung steht, das man das einstellen kann, wie lang er das anzeigen soll bzw. das es bis zur nächsten Begrenzung/Aufhebung angezeigt wird.
...denn da liegt der Knackpunkt. Was wenn dem System zwischendurch, aus welchen Gründen auch immer, mal ein Schild durch die Lappen geht und es z.B. Blitzt? Das Geschrei düfte bei nicht wenigen anschl. groß sein. Geschrei über blöde Technik, blöde Hersteller, Ausredengezetter gegenüber Polizisten ect.
Zitat:
Außerdem werden keine Ortseingangsschilder erkannt. Es wird dann z.B. noch 100kmh im Ort angezeigt wenn man von der Landstraße kommt. Super Sache!
Die finale Kompetenz hat aus meiner Sicht uneingeschränkt
hinterdem Lenkrad zu
sitzen- nicht in einer Kamera.
Zitat:
Bei Opel war ich gestern, der nette Herr wusste auch keine Antwort und ich soll nochmal vorbei kommen, wenn jemand anders da ist. Ich liebe kompetentes Personal🙂
Wie oft kommst Du in Deinem Job an die Kompetenzgrenzen? Sag bitte nicht Nie.
Zitat:
Kann mir jemand helfen? Weil wenn das eh nicht richtig funktioniert, ist das eigentlich für'n Arsch, Sorry!
Wer das System als mehr als eine Hilfe für das eigene Momentversagen ansieht - sorry - sollte am besten kein Auto fahren. Wer meint seine Schilderaufmerksamkeit dadurch abschalten zu können ist aus meiner Sicht eine Gefahr für den Straßenverkehr.
Es kann aus meiner Sicht gar nur gut sein wenn das System ab- und zu mal versagt und man es selbst sofort merkt und man sich dadurch permanent im Mißtrauen niveliert. Es gibt weiß Gott schon genug Handyphonie- und WhatsApp-Träumer hinterm Steuer.
Ich hoffe deshalb das solche Systeme nie in Fahrschulen Einzug erhalten bzw. im Lehrbetrieb abgeschaltet werden.
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich sehe in solchen System im primären Ansatz Gutes. Ich sehe in der Gesamtheit der Systeme und dem Zusammentreffen mit anderen Techniken aber auch andere Eskapaden Seitens der Fahrer stärker werden.
Es ist schon fast Wuttreibend wenn Autos plötzlich deutlich an Geschwindigkeit verlieren weil der Fahrer/die Fahrerin plötzlich im Smartphone versinken.... oder an einer Ampel erst nach einem kräftigen Hupen anfahren.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jfibu
Klar kann man das! Aber bitte erkläre mir warum ich ein Zusatzfeature verkaufe, wenn ich es gleichzeitig softwareseitig so suboptimal löse, dass es praktisch kaum mehr einen Nutzen hat? Die Verantwortung wird immer beim Fahrer sein aber wenn ich teure Assistenzsysteme verkaufe dann doch bitte auch mit einer gewissen Bedienerfreundlichkeit. Und wenn Du keine Frontkamera brauchst, dann bestell Dir halt keine mit und spar Dir Deine Belehrungen.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Weil man die Verantwortung immer noch dem Fahrer zuspricht. Warum sonst gibt es einen Tacho (da sollte man schon immer wieder mal draufschauen, wie auch auf die Straßenschilder😉)?? Den mit den Schildern per Fuß synchronisieren und schon klappts auch ohne Technik. 😉😁
Was erwartest Du von bei so einer Frage von einem Forum? Wenn Du eine kompetente Antwort auf
diese eineFrage haben willst, ist hier die beste Adresse:
http://www.opel.de/tools/kontakt.htmlDie haben das Auto geplant und produziert und wissen genau was sie warum gemacht, bzw. nicht gemacht haben. Ich frag ja schließlich auch nicht den Lehrer warum mein Sohn die Hausaufgaben nicht gemacht hat.😉
P.S.: Du kannst übrigens solange die Geschwindigkeitwarnung am Blinkerhebel einstellen, der warnt Dich dann wenn Du über der eingestellten Geschwindigkeit fährst. Aktualisieren nicht vergessen.....😉
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Im Handbuch 😉
Genau das meine ich, das er Stadtgrenzen anzeigt und dauerhaft die Geschwindigkeitsbegrenzung! 2 Opelmitarbeiter sagten mir, das das überhaupt nicht geht, auch nicht mit einem Up date.
Ich habe das Navi 900, warum geht das bei mir nicht?!
Jetzt bin ich komplett verwirrt🙂
Zitat:
Original geschrieben von jfibu
Klar kann man das! Aber bitte erkläre mir warum ich ein Zusatzfeature verkaufe, wenn ich es gleichzeitig softwareseitig so suboptimal löse, dass es praktisch kaum mehr einen Nutzen hat? Die Verantwortung wird immer beim Fahrer sein aber wenn ich teure Assistenzsysteme verkaufe dann doch bitte auch mit einer gewissen Bedienerfreundlichkeit. Und wenn Du keine Frontkamera brauchst, dann bestell Dir halt keine mit und spar Dir Deine Belehrungen.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Weil man die Verantwortung immer noch dem Fahrer zuspricht. Warum sonst gibt es einen Tacho (da sollte man schon immer wieder mal draufschauen, wie auch auf die Straßenschilder😉)?? Den mit den Schildern per Fuß synchronisieren und schon klappts auch ohne Technik. 😉😁
Danke, besser hätte ich es nicht sagen können. Ich verstehe nicht was manche hier für ein Problem haben.
Zitat:
Was erwartest Du von bei so einer Frage von einem Forum? Wenn Du eine kompetente Antwort auf Deine Frage haben willst, ist hier die beste Adresse: http://www.opel.de/tools/kontakt.html
Die haben das Auto geplant und produziert und wissen genau was sie warum gemacht, bzw. nicht gemacht haben. Ich frag ja schließlich auch nicht den Lehrer warum mein Sohn die Hausaufgaben nicht gemacht hat.😉
P.S.: Du kannst übrigens solange die Geschwindigkeitwarnung am Blinkerhebel einstellen, der warnt Dich dann wenn Du über der eingestellten Geschwindigkeit fährst. Aktualisieren nicht vergessen.....😉
Was erwarte ich bei einer solchen Frage im Forum? Im Grunde ist mir klar das es keine umgehende Lösung des Problems gibt! Allerdings würde ich als Produktverantwortlicher einen Mitarbeiter abstellen, der genau solche Foren im Auge behält und daraus Rückmeldungen sammelt und zusammenträgt. Haltet Euch bitte mal vor Augen, dass die Konzerne Millionen für Marktforschung ausgeben - sprich um an Informationen zu kommen, die Sie hier Quasi umsonst erhalten.
Davon abgesehen habe ich Opel auch diesbzgl. angeschrieben. Alles was unter dem von Dir geposteten Link passiert, ist dass Du an Deine Werkstatt verwiesen wirst. Wie die dieses Problem lösen soll ist mir auch schleierhaft, wäre mir neu, dass der Techniker das von sich aus umprogrammieren kann.
Die Verfahrensweise wie man eine Geschwindigkeitswarnung einstellt ist mir bekannt. Und jetzt verrate mir doch bitte warum es an der Stelle nicht einfach die Option gibt: Erkannte Geschwindigkeit (lt. Kamera + 10 km/h)?
Ach und eines noch! Früher hat man auch gesagt: "ABS? Braucht man nicht Autofahren muss man halt können..." Fällt Dir was auf?
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Naja, es kommt aber auch immer auf die Fragen drauf an.....😉Zitat:
Original geschrieben von chriscp
So wünscht man sich eine Hilfreiche Antwort in einem Forum! Manche haben eben nicht mal die Kompetenz in einem Forum eine vernünftige Antworten zu geben.
Hauptsache erstmal alles nieder machen. Weiter so!!!Er hat nur so unvernünftig "geantwortet" wie unvernünftig "gefragt" wurde...... Wobei dadurch eine(r) mal zum Nachdenken angeregt werden sollte manche Fehler auch mal bei sich zu suchen....🙄
Oder sollte er nur weil die TE weiblich ist sie extra "chauffieren"???
Was ist denn dein/euer Problem? Ich habe nie geschrieben, das ich mich auf den Assistenten 100%ig verlasse. Es geht darum, das der Spaß auch Geld gekostet hat und da will man natürlich, das es einwandfrei funktioniert. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, das ich permanent am Handy hänge oder unaufmerksam bin. Natürlich hat der Fahrer noch die volle Verantwortung für sein handeln.
Ich weiß nicht, ob das hier absichtlich falsch verstanden wird. Wer so einen Assistenten nicht brauch/will soll es doch lassen und nicht über andere urteilen, die es haben.
Ich war 2 mal bei Opel mit dieser Frage. Mir eine richtige Antwort gegeben hat keiner. Natürlich hat das was mit Kompetenz zu tun. Man sollte sich einfach mit den Produkten auskennen die man verkauft und nicht den Kunden abwimmeln. Bei anderen Herstellern funktioniert das ja auch.
Ich dachte das Forum wäre dazu da, Fragen zu stellen die man sich selbst nicht beantworten kann. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. Denn man wird ja von einigen gleich als Dauer-Handybenutzerin, unaufmerksame Fahrerin die blind durch die Gegend fährt abgestempelt. So ein Quatsch aber gut....
Ich finde meine Frage anständig gestellt. Nur einige Antworten lassen zu wünschen übrig!
Vielen dank dafür, hat mich nicht wirklich weiter gebracht!
Zitat:
Die Verfahrensweise wie man eine Geschwindigkeitswarnung einstellt ist mir bekannt. Und jetzt verrate mir doch bitte warum es an der Stelle nicht einfach die Option gibt: Erkannte Geschwindigkeit (lt. Kamera + 10 km/h)?
Da fragst Du den Falschen!!!😉 Wenn Du von Opel so eine Antwort bekommst ist das ziemlich bitter und sowas finde ich auch nicht in Ordnung, nur was kann ich oder andere im Forum daran ändern???
Evtl. BMW, Mercedes, etc. kaufen, vielleicht legen die mehr Wert darauf.
P.S.: also das ABS ist 1000 x wichtiger, da kannst Du beim Bremsen noch lenken und einen Unfall vermeiden, der Geschwindigkeitsüberschreitungspiepton vermeidet Größtenteils "nur" lästige Bußgelder!!! Wobei den die meisten sowieso nicht einschalten würden, bzw. sich danach richten. Man schaue tagtäglich auf die Straßen.
Ich schalte einfach den Tempomat ein und sobald eine Änderung (Schild) kommt korrigiere ich Ihn.
Sinnvoll wäre es auch den BC mit dem Fahrer zu vernetzen. Wenn der dann den Gedanken hat die Spur zu wechseln oder abzubiegen automatisch der Blinker angeht. Aber das bleibt leider ein Zukunftstraum.🙁 So muss man immer noch auf die Vernunft des Menschen hoffen......🙄
Zitat:
Es geht darum, das der Spaß auch Geld gekostet hat und da will man natürlich, das es einwandfrei funktioniert.
Jep, das erwartet man von Windows auch............🙁
Zitat:
Ich finde meine Frage anständig gestellt. Nur einige Antworten lassen zu wünschen übrig!
2.ter Versuch
Zitat:
Er hat nur so unvernünftig "geantwortet" wie unvernünftig "gefragt" wurde...... Wobei dadurch eine(r) mal zum Nachdenken angeregt werden sollte manche Fehler auch mal bei sich zu suchen....
Hier ein Auszug aus Deiner Frage:
Zitat:
Bei Opel war ich gestern, der nette Herr wusste auch keine Antwort und ich soll nochmal vorbei kommen, wenn jemand anders da ist. Ich liebe kompetentes Personal
Da hat der Monteur doch alles richtig gemacht, da ein Kollege, den er für kompetenter hielt, nicht da war sagte er "wiederkommen wenn Kollege da". Ihn dann auf Deine ironische Weise als unkompetent zu bezeichnen ist nicht die feine Englische......🙁 Schließlich weisst Du auch auch nicht jedes Detail in Deinem Job.
Zitat:
Original geschrieben von Mia88
Man sollte sich einfach mit den Produkten auskennen die man verkauft und nicht den Kunden abwimmeln. Bei anderen Herstellern funktioniert das ja auch.
Dann hast du wohl noch nie in der neuen e-Klasse gesessen...die zeigt genau so viele Fehler.
Es ist keine künstliche Intelligenz vorhanden, abgesehen davon steht auch in der Anleitung das das System nur unterstützend dient. Sprich der Fahrer muss nochmal mit der Realität vergleichen.
Bei mir hat der Assistent glaube rund 700€ gekostet. Ich habs mir eigendlich nur zum Spaß dazubestellt, aber so ein System zu bestellen und zu erwarten dass es immer funktioniert geht auch nicht.
Da ist Software drinnen und kein Gehirn. Und der FOH kann dir da auch nicht weiterhelfen...höchstens wenn die Jungs von Delphi etc. mal ein Softwareupdate rausbringen.
Es reicht ein kleiner Klecks Dreck auf der Scheibe, oder auf der Linse der Kamera und schon läuft nichtsmehr.
Lieber Bobbysix - vielleicht wäre es besser Deine Tastatur mit Ihrem Bediener zu vernetzen? Ich jedenfalls finde weiterhin nichts vermessenes dabei beim Erwerb eines teuren Assistenzsystems zu hoffen, dass dies auch benutzerfreundlich ist.
Ja ABS ist hilfreich aber wenn ich unbeabsichtigt zu schnell fahre (was bestimmt vielen hier schon einmal passiert ist) dann wäre es schön zu wissen, dass da ein System ist was grundsätzlich hilft. Warum sollte dieses System nur vor Blitzern warnen? Was ist wenn es mich vor der nächsten wirklich kniffligen Gefahrenstelle warnt? (wofür die Geschwindigkeitsbegrenzungen ja eigentlich eingeführt werden sollten)
Also schraub Du doch bitte mal weiter an Deinem Tempomat rum und erspar mir Deine Art von Vernunft!
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Ich schalte einfach den Tempomat ein und sobald eine Änderung (Schild) kommt korrigiere ich Ihn.
Viel Spaß wenn du mal in eine Gefahrensituation kommst und nicht schnell genug beschleunigen kannst. Das sind dann genau solche Fahrer die auf der linken Spur in der Stadt Strich 50 fahren und von allen rechts überholt werden.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Viel Spaß wenn du mal in eine Gefahrensituation kommst und nicht schnell genug beschleunigen kannst. Das sind dann genau solche Fahrer die auf der linken Spur in der Stadt Strich 50 fahren und von allen rechts überholt werden.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Ich schalte einfach den Tempomat ein und sobald eine Änderung (Schild) kommt korrigiere ich Ihn.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn ich mit Tempomat fahre kann ich genauso aus dem Tempomat raus beschleunigen wie ich es ohne Tempomat mache... nämlich entweder einfach aufs Gas drücken oder fix den Gang runterschalten und dann drauf drücken womit der Tempomat automatisch aus geht. Oder halt kurz die Bremse oder die Kupplung antippen damit der Tempomat sich deaktiviert. Ich seh nichts vermessenes daran auf langen Strecken den Tempomat einzustellen und ggbfs bei Änderungen was die Geschwindigkeit betrifft nachzukorrigieren.
Und Tempomatnutzer mit Schleichern gleichzusetzen ist ja erst Recht der größte Bullshit den ich bisher gehört habe.
Und fernab - selbst wenn jemand innerorts 50 km/h fährt zwingt dich keiner rechts zu überholen. Mal ganz davon abgesehen, dass sich derjenige der 50 km/h fährt nur an die Verkehrsregeln hält. Dass im Alltag jeder ein paar km/h schneller fährt als erlaubt ist kein Geheimnis aber so dermaßen von oben herab über gesittet Verkehrsteilnehmer zu reden ist ziemlich unnötig. Dir scheinen deine 280PS mit deinen 21 Jahren etwas zu Kopf zu steigen ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von loug
Dann hast du wohl noch nie in der neuen e-Klasse gesessen...die zeigt genau so viele Fehler.Zitat:
Original geschrieben von Mia88
Man sollte sich einfach mit den Produkten auskennen die man verkauft und nicht den Kunden abwimmeln. Bei anderen Herstellern funktioniert das ja auch.Da sitze ich mehrmals die Woche drin. Die Anzeige funktioniert doch! Meine Frage war, ob man einstellen kann, wie lang es angezeigt wird! Was ist denn daran nicht zu verstehen?!
Es ist keine künstliche Intelligenz vorhanden, abgesehen davon steht auch in der Anleitung das das System nur unterstützend dient. Sprich der Fahrer muss nochmal mit der Realität vergleichen.
Bei mir hat der Assistent glaube rund 700€ gekostet. Ich habs mir eigendlich nur zum Spaß dazubestellt, aber so ein System zu bestellen und zu erwarten dass es immer funktioniert geht auch nicht.
Da ist Software drinnen und kein Gehirn. Und der FOH kann dir da auch nicht weiterhelfen...höchstens wenn die Jungs von Delphi etc. mal ein Softwareupdate rausbringen.
Es reicht ein kleiner Klecks Dreck auf der Scheibe, oder auf der Linse der Kamera und schon läuft nichtsmehr.
Zitat:
Original geschrieben von Snuffy90
Dir scheinen deine 280PS mit deinen 21 Jahren etwas zu Kopf zu steigen ... 🙄
Nur weils mit deinen 22 Jahren für nur 140PS gereicht hat, brauchst du nicht auf andere neidisch sein. Nehm ich dir nicht übel.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Nur weils mit deinen 22 Jahren für nur 140PS gereicht hat, brauchst du nicht auf andere neidisch sein. Nehm ich dir nicht übel.Zitat:
Original geschrieben von Snuffy90
Dir scheinen deine 280PS mit deinen 21 Jahren etwas zu Kopf zu steigen ... 🙄
Aha, kommt jetzt die "meiner ist Größer wie Deiner" Tour? NAja, manche müssen zumindest beim Auto was zum angeben haben. 😉
Zitat:
Ich jedenfalls finde weiterhin nichts vermessenes dabei beim Erwerb eines teuren Assistenzsystems zu hoffen, dass dies auch benutzerfreundlich ist.
Ja ABS ist hilfreich aber wenn ich unbeabsichtigt zu schnell fahre (was bestimmt vielen hier schon einmal passiert ist) dann wäre es schön zu wissen, dass da ein System ist was grundsätzlich hilft.Warum sollte dieses System nur vor Blitzern warnen?
Was ist wenn es mich vor der nächsten wirklich kniffligen Gefahrenstelle warnt?
Natürlich darfst Du hoffen, aber da Opel auf Dein Anliegen nicht reagiert bleibt Dir nichts anderes übrig als mehr selbst mehr auf die Schilder zu achten.
Wenn, dann zitier mich richtig:
Zitat:
vermeidet Größtenteils "nur" lästige Bußgelder!
aber stimmt, es ist den "meisten" egal, Bußgelder sind ja heute schon die Haupteinnahmequelle der Komunen.😁
Dafür steht das Verkehrsschild und bei kniffligen Gefahrenstellen mehr als 1x!😉 Wer die dann nicht wahrnimmt, hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Außerdem wenn man mal nicht weiss wieviel erlaubt ist und/oder ob da dann Gefahr im anmarsch ist der sollte automatisch vom Gas gehen.
Siehe: http://dejure.org/gesetze/StVO/3.html http://dejure.org/gesetze/StVO/4.html
Durch eine Geschwindigkeitswarnung fühlt man sich sicherer und gibt die Verantwortung an die Technik, die wie schon festgestellt nicht zuverlässig ist. O.g. § verinnerlicht sind definitiv sicherer, aber halt unbequem.🙁
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Aha, kommt jetzt die "meiner ist Größer wie Deiner" Tour? NAja, manche müssen zumindest beim Auto was zum angeben haben. 😉Zitat:
Original geschrieben von loug
Nur weils mit deinen 22 Jahren für nur 140PS gereicht hat, brauchst du nicht auf andere neidisch sein. Nehm ich dir nicht übel.
Sorry, dass ich nicht so wie du am Straßenrand stehe und mit anderen Kerlen vergleiche 😁