Verkehrsminister fordert Fahrten mit Licht am Tage ab Oktober
Verkehrsminister Stolpe fordert Fahren mit Licht am Tage ab Oktober
Mittwoch 14. September 2005, 09:37 Uhr
Berlin (ddp). Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hat alle Autofahrer aufgefordert, ab 1. Oktober auch bei Fahrten am Tage das Licht einzuschalten. Zur Erhöhung der Verkehrsicherheit solle wie in den Nachbarländern Frankreich und Österreich für eine Übergangszeit zunächst eine freiwillige Regelung gelten, erklärte er am Mittwoch in Berlin. Später solle eine verpflichtende Regelung folgen.
Von der Autoindustrie forderte der Minister die Serienausstattung aller Neufahrzeugen mit so genannten Tagfahrleuchten, die sich beim Starten des Motors ANZEIGE
automatisch anschalten. Damit es zu keinem Wettbewerbsnachteil für die deutsche Autoindustrie komme, sollte es eine EU-weite Regelung dazu geben, sagte Stolpe. Er wolle eine Initiative dazu ergreifen. Bis zur Ausstattung aller Neufahrzeuge mit dieser Technik könnte noch einige Jahre vergehen, räumte der Minister ein. Daher sollten die Autofahrer zunächst freiwillig zu mehr Sicherheit beitragen. Fahren mit Licht am Tage könne eine große Zahl von Verkehrsunfällen verhindern, da ein Auto mit Licht schneller zu erkennen sei, hob Stolpe zu den Ergebnissen einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hervor. Er erhofft «entsprechend den guten skandinavischen Erfahrungen» insbesondere einen Rückgang der Verkehrstoten.
Der Einbau von speziellen Frontleuchten mit niedrigerem Energieverbrauch solle für gleich bleibenden Kraftstoffverbrauch sorgen, führte der Minister weiter aus. Diese hätten ein schwächere Leuchtkraft als herkömmliches Abblendlicht. Auch solle ein neues «Signalbild» für Motorradfahrer erarbeitet werden, damit diese auch im Straßenverkehr besser wahrgenommen werden, sagte der Minister zu entsprechenden Einwänden von einigen Kfz-Experten und besonders von Bikern gegen eine allgemeine Pflicht zum Fahren mit Licht am Tage.
P.S.: find ich gut.. wurde auch Zeit!
70 Antworten
Re: Re: Die freiwillige Lösung ist meiner Meinung nach Blödsinn!
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Für diese Logik bekommst du von MIR einen A****tritt, äh, zwei Daumen runter.
Eigentlich schreien immer alle rum, so viele Gesetze und Vorschriften bla, bla, bla. Aber Licht sollte ich deiner Meinung nach tagsüber nicht anhaben dürfen, weil es nicht vorgeschrieben ist.
Das ist ja wohl die allergrößte ...
fib
Wenn Du meinen Beitrag nicht nur gelesen sondern auch darüber nachgedacht hättest, würdest vielleicht auch DU verstehen, dass ich nicht generell gegen Licht am Tage bin.
Aber bei einer freiwilligen Lösung geht der Sicherheitsaspekt leider nach hinten los, weil dann gerade eine Gefährdung dadurch entsteht, das die unbeleuchteten Fahrzeuge übersehen werden.
Gruß
Gemüsekutscher - der den A****tritt zurückreicht.
Re: Re: Re: Die freiwillige Lösung ist meiner Meinung nach Blödsinn!
Zitat:
Original geschrieben von Gemuesekutscher
Aber bei einer freiwilligen Lösung geht der Sicherheitsaspekt leider nach hinten los, weil dann gerade eine Gefährdung dadurch entsteht, das die unbeleuchteten Fahrzeuge übersehen werden.
Die freiwillige Lösung exisitiert schon immer, es kam jetzt nur eine Empfehlung des Verkehrsministers hinzu (wie wirkungslos die zu sein scheint, schrieb ich bereits).
Ich fände es nur absolut unzumutbar, Licht am Tag zu verbieten. Und das wäre bei deiner Alle-oder-Keiner-Lösung eine mögliche Folge. Aber du hast schon Recht: Eine Lichtpflicht wäre besser. Nur den umgekehrten Fall teile ich halt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kensmith
Ich halte diese Tagfahrlichter für überflüssig. Lieber hingehen und tagsüber das Abblendlicht einschalten. das sollte Pflicht sein. Da das Abbelndlicht eine höhere Leuchtkraft hat, wird man auch wesentlich besser gesehen.
Wenn alle das Abblendlicht einschalten, halte ich die zusätzliche Gefährdung der Motorradfahrer und Radfahrer für zu hoch, da deren Licht dann zu leicht übersehen wird. Somit würden wieder die schwächsten Verkehrsteilnehmer einer erhöhten Gefährdung ausgesetzt. Dies kann nicht der Sinn einer solchen Regelung sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn alle das Abblendlicht einschalten, halte ich die zusätzliche Gefährdung der Motorradfahrer und Radfahrer für zu hoch, da deren Licht dann zu leicht übersehen wird.
Das kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen...😕 <- endlich mit gelben Fragezeichen 😉
Man sieht doch alles was beleuchtet ist besser als das, was nicht beleuchtet ist. Daher sehe ich keinen gravierenden Nachteil für die Motorradfahrer, wenn die Autofahrer sich das auch zu Nutze machen.
So könnten auch die Motorradfahrer die Autos in manchen helmträgerspezifischen Situationen besser erkennen (z.B. bei einem beschlagenen oder verschmierten Visier, vielleicht noch durch tiefstehende Sonne verstärkt, oder bei Regen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Das kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen...😕
Man sieht doch alles was beleuchtet ist besser als das, was nicht beleuchtet ist.
Korrekt.
Aber im Moment gibt es eine Lichtpflicht am Tag für Motorräder, nicht jedoch für Autos. Deshalb haben Motorräder (als schwächere Verkehrsteilnehmer) momentan ein Sicherheitsplus, welches sie bei einer allgemeinen Lichtpflicht am Tag wieder einbüßen würden.
Ja, aber wenn die Autofahrer auch mit Licht fahren, werden die Motorräder doch nicht schlechter gesehen, sondern die Autofahrer werden einfach auch gut gesehen.
Somit hätten die Motorradfahrer nur ihren Exklusivvorteil nicht mehr, aber ein Nachteil würde für sie trotzdem nicht entstehen.
Außerdem fahren deutlich mehr Autos, als Motorräder rum - vorallem in der Wintersaison (nicht falsch verstehen, ich fahre selber auch Motorrad und wir werden sowieso immer übersehen, von daher fände ich es besser, wenn wir die Autos in bestimmten Situationen auch etwas früher sehen würden).
Hat jemand eigentlich ein paar Statistiken über die Anzahl der Motorradunfälle vor und nach der Einführung der Lichtpflicht in den entsprechenden EU-Ländern?
Skandinavien ist schließlich auch eine sehr beliebte Ecke für Motorradfahrer.
Also ich bin auch zu 100% für licht am tage.
Noch fahre ich bei meinem golf mit abblenlicht also voller festtagsbeleuchtung rum, mein vater seinen und meinen nächsten golf werde ich dann auf tagfahrlicht bzw. die skandinavische codierung umprogramieren lassen, sodas nur die vorderen scheinwerfer mit ca. 80% leuchtkraft immer an sind.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
...skandinavische codierung umprogramieren lassen, sodas nur die vorderen scheinwerfer mit ca. 80% leuchtkraft immer an sind.
Ist das TÜVig? Ich habe solche Module mal bei ebay gefunden, habe bei den Dingern aber stark daran gezweifelt, dass man die eingetragen bekommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Ist das TÜVig? Ich habe solche Module mal bei ebay gefunden, habe bei den Dingern aber stark daran gezweifelt, dass man die eingetragen bekommen kann.
Da ist nix mit ebay oder so nen kram, das hat schon alles hand und fuß und natürlich TÜV.
Da der golf 5 den ich ja fahre über can-bus verfügt, kann man ganz einfach das steuergerät auslesen bzw. die codierung und den entsprechenden bit von der codirung aus skandinavienen dazurechen und fertig ist der lack 😁, die ganze sache macht dir eine gute vw werkstatt in nicht mal ne 1/4 stunde ohne sich die finger dreckig zu machen 😉.
Gruss
Maik
Ich werde mal meinen KIA-Händler nach solch einer Programmierung für den Picanto fragen. Bei Gelegenheit reiche ich die je nach Lobby "gefrästen" Statistiken mit den Tagfahrleuchten nach...
Als Radfahrer mit nem Pendler-Klapprad habe ich mir von H*lla eine Fahrradlampe mit einem 5W-LED-Luxeon-Brenner montiert, der einer H4-Lampe in der Leuchtdichte nix nachsteht. Dagegen ist die normale Fahrradbeleuchtung ein blasser Schimmer... Kostet auch nur 40€ das Teil.....
So, ich habe nachgerüstet und nun können von mir aus alle das Licht an haben. Mich übersieht damit wohl keiner.
Zum Thema Autoradio habe ich nur in meiner Anleitung eine Stromaufnahme von 1,1W gefunden. Macht mal eben bei 12V: 1,1*12=13,2W nur für (teils veraltete) Verkehrsinfos und Lala. Da erscheinen mir 12W für ein Tagesfahrlicht (frontseitig) schon ganz praktisch...
Die weiter vorn im Thread beschriebene Rundumleuchte auf dem Kopf gabs in meiner oliven Zeit als "Techno-Leuchte" für Nachtmärsche in weniger dicht bewohntem Gebieten. Kombiniert mit der orangen, retroreflektierenden "Techno-Weste" war der erste und der letzte eines 80-Mann-Zuges ziemlich gut zu sehen, der getarnte Rest war auf gut 100m Länge des Zuges nahezu unsichtbar. Das befohlene Tragen der Westen und Lampen konnte trotzdem nicht regelmäßige Unfälle (1 in 2 Jahren dank menschlichem Vergessen an den vorherigen Unfall) durch abgelenkte Autofahrer verhindern, die nach Passieren eines "Leuchtemännchens" wieder dichter an den Straßenrand fuhren und dann viel zu spät die unmarkierten Kameraden entdeckten........
Beim surfen fielen mir folgende Artikel auf:
http://www.energieland.nrw.de/ag/led/ag-led.htm
Zitat: "Die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch die Einführung von Tagfahrlicht ist unstrittig. In den skandinavischen Ländern, in denen seit mehr als 10 Jahren Tagfahrlicht Pflicht ist, konnte eine Reduzierung der Unfälle von bis zu 21 % nachgewiesen werden. Amerikanische Flottenversuche zeigen ein Reduktionspotential von 10 % bis zu 44 %." Zitat ende
http://www.osram.de/produkte/automobil/lightatday/news.html
Werbung, ohne Worte...
http://www.parlinkom.gv.at/.../FNAMEORIG_043248.HTML
Bedenken aus Österreich, selber Lesen!
Fazit:
Entweder: stromsparend und verschleißarm im Flottenversuch oder einer handfesten neutralen Studie.
Oder: Sinnloses aufrüsten und lichtverschmutzen der Verkehrswege bis hin zum Schulkind/Großmutter/Hausfrau/Teeny als Weihnachtsbaumbeleuchtung mit Technoweste.
Herzlichst,
DortmundFOXX
Zitat:
Original geschrieben von DortmundFOXX
Ich werde mal meinen KIA-Händler nach solch einer Programmierung für den Picanto fragen.
Die programierung geht nicht bei jedem auto, von meinem golf 5 weiß ich das aber 100%ig.
Beim golf 4 z.b. reicht es dann wieder aus am lichtschalter nur eine brücke zu setzten sodas die nur die frontscheinwerfer als tagfahrlicht an sind 😉.
Gruss
Maik