Verkehrskontrolle
Hallo Community,
letzte Woche. Ich, mein Auto, 30er Zone, irgendwie gepennt und – bähm – kam die Kelle und ich durfte erst mal rechts ranfahren ... Ich war zum Glück nicht so derb zu schnell und es gab nur ein Bußgeld ... und dann noch ne Belehrung der Art „Moralpredigt“… Ich muss sagen, dass ich echt ein bissl nervös war, weil ich gar nicht so genau wusste wie viel ich wirklich auf meinem Tacho stehen hatte. Und auch sonst so mit allgemeinen Verkehrskotrollen habe ich nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht …
Jetzt wollte ich mal hören, wie ihr solche Verkehrskontrollen erlebt? Wie waren die Situationen so und wie haben sich die Polizisten verhalten? Habt ich besonders positive oder negative Kontrollen erlebt?
Bin auf eure Erfahrungen gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. Juli 2020 um 13:00:46 Uhr:
Ich kann nicht mitreden, weil meine letzte Kontrolle fast 30 Jahre zurückliegt. Vielleicht bin ich zu langweilig 🙁
Ich habe das gleiche Problem. Aber wir könnten in der Ferienzeit ja noch ein paar Themen eröffnen, um hier den Traffic zu erhöhen. Wie man z.B. die Bezahlvorgänge an den Tankstellen erlebt oder ob man im Parkhaus lieber am Automaten oder an der Kasse zahlt, wurde auch noch nicht diskutiert. 😉
Grüße vom Ostelch
96 Antworten
Auf gar keinen Fall den Spruch " Ich bezahle ihr Gehalt " bringen.
Dann hat man verloren 🙂
In der "Jugend" wurde ich regelmäßig kontrolliert, was aber auch daran lag, daß ich sehr häufig spätabends/nachts unterwegs war und mit "jung + älteres Auto" automatisch das Beuteschema erfüllt habe. Es lief eigentlich immer ganz entspannt ab.
Einmal habe ich mir dann den Kommentar erlaubt, warum man eigentlich immer mich rauszieht. Es war innerhalb von drei Wochen das zweite Mal der gleiche Beamte. Er war schlecht drauf und hat einmal rundum alles im Detail geprüft inkl. Verbandskasten und Warndreieck. Pissig war er dann nur, weil er nix gefunden hat. Wie auch bei einem serienmäßigen und scheckheftgepflegten Polo GTI ohne weiteres Tuning.
Das größte Aha-Erlaubnis war im Rahmen einer Kontrolle als ich meine Papiere schon rausgereicht hatte und die Daten abgefragt waren, die Aufforderung "bitte steigen Sie mal aus" und die Beamten beidseits vom Auto hatten schon die Hand an der Waffe. Als ich die Tür aufmachte ging es dann weiter mit "Umdrehen, Hände aufs Dach, ... und ob ich den Drogen und Waffen dabei hätte".
Es stellte sich dann heraus, daß es eine Namensgleichheit gab mit einer Person, die massiv Dreck am Stecken hatte in Sachen BTMG und unerlaubtem Waffenbesitz. Das war dann zum Glück aber recht schnell geklärt und man hat sich vielmals entschuldigt.
Wenige Wochen später bei einer Kontrolle in München habe ich mich schon auf eine ähnliche Aktion vorbereitet, als Polizist 1 zu Polizist 2 nach Abfrage der Daten nur "a Giftler" sagte. Als der Polizist 2 wieder ans Auto kam, rief ich ihm schon zu, daß sein Kollege bitte die Daten nochmal genau prüfen möchte, nur um Verwechslungen zu vermeiden. Man war irritiert, aber kooperativ und freundlich. 😁
Kleiner Einschub:
Bei meinen eigenen Unfällen und als mal wieder Erster am Unfallort (auffrischen des Erste Hilfe Kurses ist wirklich nicht zu unterschätzen) macht es sich gut, wenn man weiß, wo man ist.
Kilometerstein, Ortschaft, Straße.
Mal bin ich als Zeuge noch erfasst worden, dann mal wieder nicht. Lag wohl am Ermessen des aufnehmenden Beamten.
Mein Hauptauto habe ich mittlerweile mit Reflektorfolie in den Türen und am Kofferraum ausgerüstet. Wenn alles geschlossen ist, sieht man das nicht.
Da ich vor allem morgens oder abends fahre, kann man das gut zum Absichern nehmen. Die Idee kam mir, als ich eine Rollerfahrerin von der Straße gezogen hatte und einige dran vorbei gerauscht sind.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 31. Juli 2020 um 13:02:01 Uhr:
Dazu käme dannnoch, dss die Exekutive tatsächlich Rechte besitzt, wodurch sie hierarchisch über dem einzelnen Bürger steht... aber nur in den sehr engen Grenzen der Gesetze.Daher behandle ich Polizeibeamte (und Beamte allgemein) grundsätzlich so, wie ich selbst behandelt werden möchte... und wenn mir einer querschießt, dann kommt das Echo zurück.
Wie kann man nur so falsch verstehen?
Weil man möchte?
Genau wie ein Polizeibeamter angesprochen werden will, genau so möchte ich auch angesprochen werden!
Und nicht angeschnauzt!
Und das sage ich auch.
Und bisher hat das nachher immer sauber funktioniert.
Denn wie gesagt, der Polizeibeamte ist nicht mehr wert als ich!
Und von wegen Obrigkeit - ich bin kein Untertane. Für was gibt es Dienstaufsichtsbeschwerden?
Ich habe nichts verbrochen und woher nimmt dann ein Polizeibeamter das Recht mich anzuschnauzen? Ohne Gruß, ohne Grund, nur weil er schlecht drauf ist?
Das darf einem Vertreter der Exekutive nicht passieren.
Und bisher war nach einer Klarstellung auch immer das Verhältnis so wie es sein sollte.
Wie gesagt, im Großen und Ganzen bin ich ja zufrieden.
Und - ich hab es schon mal geschrieben - ich nehme nur meine Rechte wahr, nicht mehr und nicht weniger.
So wie der Polizist es auch sollte (und der überwiegende Teil macht es ja) - und sollten wir die wenigen eventuellen Verfehlungen nicht ansprechen? Damit es in Zukunft nicht mehr passiert?
Und wenn man es anspricht, dann wissen die Beamten auch, dass da irgendwas nicht ganz korrekt war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. Juli 2020 um 11:51:00 Uhr:
Wer in der Polizei ein Feindbild sieht dem ist eh nicht zu helfen.
Ich bin ein Fan der Logik. Jemand, der die Polizei hasst, kann für mich nur ein Verbrecher sein.
Meine letzte "Kontrolle" ist auch wieder 2 Jahre her. Angehalten worden, weil ich etwas zu schnell war. 5min höfliches warten, Zahlschein eingesteckt und weiter geht's...
Hatte in der Jugend in der heissen Zeit der Tuningautos natürlich auch ausgedehntere Kontrollen, auch mit unsinnigkeiten wie Höhe mit dem Zollstock messen etc.
Da bei mir aber immer alles eingetragen war, ging es immer nach einiger Zeit mit einem "gute Fahrt noch" weiter. So blöd, mit unkooperativität oder dummen Sprüchen die Sache zu verlängern, muss man erstmal sein.
Zitat:
@bimota schrieb am 31. Juli 2020 um 17:03:17 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 31. Juli 2020 um 13:02:01 Uhr:
Dazu käme dannnoch, dss die Exekutive tatsächlich Rechte besitzt, wodurch sie hierarchisch über dem einzelnen Bürger steht... aber nur in den sehr engen Grenzen der Gesetze.Daher behandle ich Polizeibeamte (und Beamte allgemein) grundsätzlich so, wie ich selbst behandelt werden möchte... und wenn mir einer querschießt, dann kommt das Echo zurück.
Wie kann man nur so falsch verstehen?
Weil man möchte?Genau wie ein Polizeibeamter angesprochen werden will, genau so möchte ich auch angesprochen werden!
Und nicht angeschnauzt!
Und das sage ich auch.
Und bisher hat das nachher immer sauber funktioniert.
Denn wie gesagt, der Polizeibeamte ist nicht mehr wert als ich!
Und von wegen Obrigkeit - ich bin kein Untertane. Für was gibt es Dienstaufsichtsbeschwerden?
Ich habe nichts verbrochen und woher nimmt dann ein Polizeibeamter das Recht mich anzuschnauzen? Ohne Gruß, ohne Grund, nur weil er schlecht drauf ist?
Das darf einem Vertreter der Exekutive nicht passieren.
Und bisher war nach einer Klarstellung auch immer das Verhältnis so wie es sein sollte.
Wie gesagt, im Großen und Ganzen bin ich ja zufrieden.
Und - ich hab es schon mal geschrieben - ich nehme nur meine Rechte wahr, nicht mehr und nicht weniger.
So wie der Polizist es auch sollte (und der überwiegende Teil macht es ja) - und sollten wir die wenigen eventuellen Verfehlungen nicht ansprechen? Damit es in Zukunft nicht mehr passiert?
Und wenn man es anspricht, dann wissen die Beamten auch, dass da irgendwas nicht ganz korrekt war.
Ich schreibe es mal so, wenn ich das mit einer Verkäuferin im Supermarkt vergleiche die jeden Tag Hunderten von Menschen "Hallo" und "Auf Wiedersehn" sagt und am Freitag und Samstag "Auf Wiedersehen und schönes Wochenende" dann noch eine nicht geringe Anzahl an Kundenbeschwerden etc.
Sehe ich der Verkäuferin nach, das dass Einundneuzigste "Hallo" das mit gilt mal weniger freundlich ausfällt und "...schönes Wochenende..." nach dem "Auf Wiedersehen" vergessen wird.
Genauso ist es mit Polizisten, Beamten, Behördenmitarbeitern usw.
Zitat:
@Tarnik schrieb am 31. Juli 2020 um 18:12:41 Uhr:
...
Sehe ich der Verkäuferin nach, das dass Einundneuzigste "Hallo" das mit gilt mal weniger freundlich ausfällt und "...schönes Wochenende..." nach dem "Auf Wiedersehen" vergessen wird.
Genauso ist es mit Polizisten, Beamten, Behördenmitarbeitern usw.
Selbstverständlich sehe ich der Verkäuferin ein "unfreundliches" Hallo nach.
Aber kein Anschnauzen wegen nichts. Und das sage ich ihr auch "Meinen Sie wirklich, dass Sie mich jetzt so anschnauzen müssen? Was habe ich verbrochen, dass Sie so reagieren? Womit habe ich das verdient?"
Und genau so sage und sagte es auch gegenüber den Gesetzeshütern(!!) (man beachte "Hütern des Gesetzes" - geht da nicht ein Licht auf?) - und das sage ich nicht aufsässig und gehässig - sondern ruhig und sachlich.
Mein Gott, das kam vielleich 2 mal vor und dann war es auch gut.
Ich will doch gar nicht gegen die Polizei mosern - ich hab doch auch gute Erfahrungen.
Aber das soll jetzt genug sein.
Zitat:
@bimota schrieb am 31. Juli 2020 um 19:12:27 Uhr:
Zitat:
@Tarnik schrieb am 31. Juli 2020 um 18:12:41 Uhr:
...
Sehe ich der Verkäuferin nach, das dass Einundneuzigste "Hallo" das mit gilt mal weniger freundlich ausfällt und "...schönes Wochenende..." nach dem "Auf Wiedersehen" vergessen wird.
Genauso ist es mit Polizisten, Beamten, Behördenmitarbeitern usw.Selbstverständlich sehe ich der Verkäuferin ein "unfreundliches" Hallo nach.
Aber kein Anschnauzen wegen nichts. Und das sage ich ihr auch "Meinen Sie wirklich, dass Sie mich jetzt so anschnauzen müssen? Was habe ich verbrochen, dass Sie so reagieren? Womit habe ich das verdient?"
Und genau so sage und sagte es auch gegenüber den Gesetzeshütern(!!) (man beachte "Hütern des Gesetzes" - geht da nicht ein Licht auf?) - und das sage ich nicht aufsässig und gehässig - sondern ruhig und sachlich.
Mein Gott, das kam vielleich 2 mal vor und dann war es auch gut.
Ich will doch gar nicht gegen die Polizei mosern - ich hab doch auch gute Erfahrungen.
Aber das soll jetzt genug sein.
Vielleicht warst du ähnlich wie im Fall der Verkäuferin, derjenige der mal etwas unfreundlich behandelt wurde nach dem zigsten der Freundlich behandelt wurde. Du schilderst eben nur eine Moment Aufnahme.
Das Wort "anschnauzen" ist aber auch nicht gerade die beste und zivilisierteste Wortwahl.
Zitat:
@Tarnik schrieb am 31. Juli 2020 um 19:23:10 Uhr:
Vielleicht warst du ähnlich wie im Fall der Verkäuferin, derjenige der mal etwas unfreundlich behandelt wurde nach dem zigsten der Freundlich behandelt wurde. Du schilderst eben nur eine Moment Aufnahme.
Das Wort "anschnauzen" ist aber auch nicht gerade die beste und zivilisierteste Wortwahl.
Es ist hoffnungslos🙄🙄🙄
Zitat:
@bimota schrieb am 31. Juli 2020 um 21:05:47 Uhr:
Zitat:
@Tarnik schrieb am 31. Juli 2020 um 19:23:10 Uhr:
Vielleicht warst du ähnlich wie im Fall der Verkäuferin, derjenige der mal etwas unfreundlich behandelt wurde nach dem zigsten der Freundlich behandelt wurde. Du schilderst eben nur eine Moment Aufnahme.
Das Wort "anschnauzen" ist aber auch nicht gerade die beste und zivilisierteste Wortwahl.Es ist hoffnungslos🙄🙄🙄
Bei dir?
Ich hab bisher eine "richtige" Kontrolle erlebt.
Der junge Polizist hat festgestellt, dass die Verspoilerung von meinem Corsa gar nicht eingetragen wäre. Da ich bei dem Auto das große Kreuz gemacht hatte und die OPC-Line ab Werk montiert war, gab es auch keine ABE...
Das Ganze klärte sich aber durch den Kollegen auf, der wohl etwas mehr Ahnung von dem ganzen Tuning Krams hatte.
Nachdem ich mich auch endlich erinnert hatte, wo ich die Warnwesten verstaut hatte, durfte ich weiterfahren.
Für die nicht zugelassenen Omega B Felgen hat sich keiner von beiden interessiert ...
Ich las letztes mal eine Bericht über die Polizei des Heimatlandes meiner Freundin, "...Polizei erschießt Mann weil er keine Maske trug..." meine Freundin mag die Law and Order Politik ihres Landes, wenn ich dann das Gejammer von manch einem gegenüber unserer Polizei höre, denke ich nur "Weichei".
Meine Bekannte wurde von einer Polizistin kontrolliert, diese ließ sich den Fahrzeugschein geben und ging ausführlich um das Auto herum, konnte aber nichts finden, das zu beanstanden war.
Als sie das abends ihrem Ehemann erzählt hat, hat sich herausgestellt, daß der Ehemann den Fahrzeugschein einstecken hatte und die Polizistin das Auto kontrolliert hatte anhand des ANHÄNGER-Fahrzeugscheins, der im Handschuhfach lag! 😰😰😰
Zitat:
@Tarnik schrieb am 1. August 2020 um 17:11:22 Uhr:
Ich las letztes mal eine Bericht über die Polizei des Heimatlandes meiner Freundin, "...Polizei erschießt Mann weil er keine Maske trug..." meine Freundin mag die Law and Order Politik ihres Landes, wenn ich dann das Gejammer von manch einem gegenüber unserer Polizei höre, denke ich nur "Weichei".
Oh, interessant! War es die BILD, oder gleich die TITANIC?
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 2. August 2020 um 09:58:56 Uhr:
Zitat:
@Tarnik schrieb am 1. August 2020 um 17:11:22 Uhr:
Ich las letztes mal eine Bericht über die Polizei des Heimatlandes meiner Freundin, "...Polizei erschießt Mann weil er keine Maske trug..." meine Freundin mag die Law and Order Politik ihres Landes, wenn ich dann das Gejammer von manch einem gegenüber unserer Polizei höre, denke ich nur "Weichei".Oh, interessant! War es die BILD, oder gleich die TITANIC?
Beides nein, war eine Heimische Zeitung des Landes übersetzt mit der goggle Übersetzer Funktion.