Verkehrsinformation Online Lizenz verlängern

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal versucht bei seinem Händler die Verkehrsinformation Online Lizenz nach drei Jahren zu verlängern? Mein Fahrzeug ist nun 3 Jahre und ein paar Tage alt. Ich hatte mich schon Wochen vor Ablauf um die Verlängerung gekümmert. Am Anfang war der große Audi Händler im Raum Düsseldorf nicht in der Lage einen Preis, und erst recht nicht wie man es macht, zu nennen.

Es kam die Antwort, das die Leasingfahrzeuge eh nach drei Jahren abgegeben werden, und daher bislang kein Kunde mit der Anfrage kam. Das mein Arbeitgeber nun mal 48 Monate die Fahrzeuge least, wurde nur mit einem "keine Ahnung" kommentiert.

Mittlerweile habe ich rausbekommen, das ein weiteres Jahr 65 Euro kostet, und momentan nicht Möglich sei???? Könnt Ihr das bestätigen??

Hinzukommt das seit ein paar Wochen die Onlineverkehrsinformation, zu der Zeit auch noch mit gültiger Lizenz, nicht mehr funktionierte. Ähnlich Threads habe ich hier auch schon gefunden. Ich bin hauptsächlich im Raum Düsseldorf unterwegs. Haben diese beiden Probleme wohlmöglich miteinander zu tun?

Hoffe auf eure Hilfe oder Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Hab Freitag online auf

https://audishop-kaiserslautern.de/.../...nnect-lizenzverlaengerung-a4

für 2 Jahre für 105Euro verlängert... 1 Jahr 65 Euro, 2 Jahre 105 Euro und 3 Jahre 145 Euro verfügbar.

Freitag Abends gekauft, PayPal bezahlt, Samstag morgen wieder online....

Geiler Service von denen...

197 weitere Antworten
197 Antworten

Würde mich auch interessieren. Da ich gerade vom 3G High auf 3GP+ umrüste.... und das auch gern nutzen würde.

Was verbraucht ihr denn so ungefähr an Daten im Monat ? Und wieviel Km im Monat oder Fahrzeit?

Ich hab nun erstmal eine extra Daten Sim bestellt die ich dann in das 3GP stecke... Hab noch kein Plan wieviel Daten da dann so verbraucht werden.

Ich fahre irgendwo zwischen 7 und 10 tsd. km im Monat und die Online-Verkehrsdaten liegen mit Connect im unteren dreistelligen MB-Bereich. Also Ultra- bzw. Multi-SIM ist mE günstiger.

Ok na das geht ja danke für die Info 🙂

Naja ich zahl für die Sim 5€/Monat und falls doch mal die Daten alle sind kann ich so fix über das Handy nachbuchen.

Habe auf mein Handy Vertrag 3GB Daten. Dann komme ich ja weiterhin damit aus. Top

Ich zahle für die zweite SIM gar nichts und kann vor allem die iPhone-Kontakte ins MMI laden und mit dem Festeinbau unter der gleichen Nummer telefonieren - in besserer Qualität, da die Fahrzeugantenne mit Kabel verbunden.
Aber Geschmacksache, ich bin viel unterwegs und priorisiere, dass mein Gegenüber mich auch noch bei 250 gut verstehen kann.

Ähnliche Themen

@wolfgear: Sehe ich auch so.

Im Anhang mal mein Datenverbrauch seit Zulassung 2014. Ich habe derzeit 108.000 km auf der Uhr. Teilweise waren über den WLAN Hotspot IPad und ein weiteres Handy online incl. AppStore Updates etc.

Gruß...

Img-1064

@wolfgear

Bis jetzt wurde ich auch bei 312kmh mit Bluetooth FSE verstanden. Aber ich fahr auch nur 2-4tkm pro Monat.

Interessant wäre das schon. Aber bei Vodafone erschien es mir als günstigste Lösung. Ich wollt nicht extra zu ein anderen Anbieter. Und eine 2te Sim gibts da leider nicht kosten los. 🙂

Also 16,7GB in 1,5Jahren bei intensiver Nutzung.

Na zu Not kauf ich 1GB (10€) mehr im Monat das ist auch noch ok.

Bin eh erstmal gespannt ob ich die Online Lizenz bekomme.

Zitat:

@Copra1 schrieb am 24. Juni 2016 um 23:01:42 Uhr:


@wolfgear

Aber bei Vodafone erschien es mir als günstigste Lösung. Ich wollt nicht extra zu ein anderen Anbieter. Und eine 2te Sim gibts da leider nicht kosten los. 🙂

Wieso?
habe auch über Vodafone 3 Simkarten über meine Nummer und habe für die 2. und 3. Karte nur einmalig
30€ bezahlt. Der Vertrag ist aber schon älter evtl. bezahlt man inzwischen für jede extra.
Habe inzwischen auf den Red 20 gewechselt (iPhone, iPad & Audi je eine Sim)
Mit 20 GB komme ich auch meistens hin muss nur selten nachsuchen bzw die letzten Tage im Monat ruhiger machen.

Ich habe bei acht VF-Verträgen nichts für die Zusatzkarten bezahlt.

ok :/ naja was anderes hatten die angeblich nicht. Dann wurde ich wohl falsch oder nicht so toll beraten.

Die Sim hat wohl eine eigene Nummer.

Beide wurden nun in eine Red+ Gruppe gepackt.

"Lieber Vodafone-Kunde, Sie sind jetzt in Ihrer Red+ Gruppe. Ihr Datenvolumen nutzen Sie gemeinsam mit Ihrer Red+ Gruppe. Freundliche Grüße, Ihr Vodafone-Team"

FYI Liegt an euren alten Verträgen.

Ich habe auch einen T-Mobile Complete Vertrag und musste nur einmal 39EUR für die Multisimkarte zahlen. Heute ist das bei der T-Com auch nicht mehr möglich, da Sie die nun mit ich glaube 9EUR monatlich berechnen.

Deswegen bin ich mega froh, schon so früh die MutliSIM geholt zu haben.

Stimmt nicht. Gerade gehen meine ersten Verträge von VF zur Telekom: jeder Nummer bekommt drei Karten inklusive.

Das kommt auf den Tarif an.
Die günstigeren haben keine kostenlos 2. Sim dabei, die teureren wiederum schon.
Habe damals bei meinem complete Vertrag die 2. Sim geschenkt bekommen, da ich eine neue SIM fürs neue Handy aktiviert habe.
Bei den Mangenta Tarifen sieht das ähnlich aus.
Bei Rahmenverträgen sieht die Sache natürlich wieder anders aus.

Naja Vodafone stellt ja selbst bei der Verlängerung immer auf die neuen Tarifartwn um. Hab da schon seit ~10 Jahren meine Nummer & Vertrag.
Aber man bekommt ja alle 2 Jahre was neues.

Natürlich "muß" man jedes mal kündigen um aktuelle Konditionen zu bekommen. 🙂

Die wissen schon wie sie noch Geld bekommen. 😉

Egal hoffe ich bekomme die Woche problemlos den Komponetenschutz entfernt bei Audi.

Hallo.
Das Thema ist immer noch "Verkehrsinformation Online Lizenz verlängern (zB Ontika Kit).

Hat nun jemand die Lizenz mit einer Nachrüstlösung (zB Ontika Kit) verlängert?
Ja oder nein ?
Ich habe in verschiedenen AZ nachgefragt und überall bekam ich die gleiche Antwort, dass eine Verlängerung der Lizenz nicht möglich ist, weil in meinem Q5 kein SIM-Kartenslot verbaut ist und eine andere Lösung wie das Ontika-Kit von Audi nicht Supportet wird. Auf Nachfrage bei Audi Kundenbetreuung in Ingolstadt wurde mir das gleiche bestätigt. Warum Audi diese andere Möglichkeit, wie das Ontika-Kit, das 2 Jahre sehr gut funktioniert hat, nicht zulässt, ist mir ein Rätsel.
MfG

Die aktuellen Zahlen sind wie folgt:
1 Jahr = 65€
2 Jahre = 105,01€ =>52,5€/Jahr
3 Jahre = 145€ => 48,33€/Jahr

Einfach beim Autohaus vorbei gehen und nach "Traffic Online" bzw. Lizenz für Online Verkehrsinformation fragen. Meiner wusste auch nicht gleich Bescheid, hat sich aber schlau gemacht und einen Tag später zurückgerufen. Die Fahrgestellnummer hat er dazu benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen