Verkehrsinformation Online Lizenz verlängern

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal versucht bei seinem Händler die Verkehrsinformation Online Lizenz nach drei Jahren zu verlängern? Mein Fahrzeug ist nun 3 Jahre und ein paar Tage alt. Ich hatte mich schon Wochen vor Ablauf um die Verlängerung gekümmert. Am Anfang war der große Audi Händler im Raum Düsseldorf nicht in der Lage einen Preis, und erst recht nicht wie man es macht, zu nennen.

Es kam die Antwort, das die Leasingfahrzeuge eh nach drei Jahren abgegeben werden, und daher bislang kein Kunde mit der Anfrage kam. Das mein Arbeitgeber nun mal 48 Monate die Fahrzeuge least, wurde nur mit einem "keine Ahnung" kommentiert.

Mittlerweile habe ich rausbekommen, das ein weiteres Jahr 65 Euro kostet, und momentan nicht Möglich sei???? Könnt Ihr das bestätigen??

Hinzukommt das seit ein paar Wochen die Onlineverkehrsinformation, zu der Zeit auch noch mit gültiger Lizenz, nicht mehr funktionierte. Ähnlich Threads habe ich hier auch schon gefunden. Ich bin hauptsächlich im Raum Düsseldorf unterwegs. Haben diese beiden Probleme wohlmöglich miteinander zu tun?

Hoffe auf eure Hilfe oder Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Hab Freitag online auf

https://audishop-kaiserslautern.de/.../...nnect-lizenzverlaengerung-a4

für 2 Jahre für 105Euro verlängert... 1 Jahr 65 Euro, 2 Jahre 105 Euro und 3 Jahre 145 Euro verfügbar.

Freitag Abends gekauft, PayPal bezahlt, Samstag morgen wieder online....

Geiler Service von denen...

197 weitere Antworten
197 Antworten

Die Verkehrsdaten werden von tomtom bezogen und die kosten Geld. Und eine Lizenzvereinbarung gibt es auch für dich als User von Handy, Tablet, PC etc. Dass diese Lizenz dich als Endkunden nichts kostet ist richtig, trotzdem gibt es dazu eine Lizenz bzw. Nutzungsbedingungen, denen du zugestimmt hast, bzw. bei jeder Nutzung zustimmst. Und Teil dieser Lizenzbedingungen ist eben auch, dass niemand den Inhalt weiterverbreiten darf. Willst du also bspw. die Verkehrsdaten von Google für ein von dir entwickeltes Navigationssystem verwenden, wird Google dafür Geld verlangen. Einziger Umweg, wäre Display-Mirroring, oder die komplette Online-Variante wie bei Tesla mit allen Vor und vor allem Nachteilen.
Dass der Preis bei Audi und BMW dafür recht selbstbewusst ist, ist ein anderes Thema.

laut meinem Händler kommen die Informationen von Audi selbst. Also, je mehr Handy auf der Strecke angemeldet sind, desto wahrscheinlicher ein Stau.
Das gibt es auch auf meinem Handy als kostenlose App. Aber Audi will Geld. Dafür ist es auch auf dem schönen großen Display ersichtlich....

Zitat:

@j-dl schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:39:46 Uhr:


Also, je mehr Handy auf der Strecke angemeldet sind, desto wahrscheinlicher ein Stau.

selten so ne Stauprognose gehört. Bravo.

Klar, von Audi selbst. Und auch nur die Daten aller Mobiltelefone der Audimitarbeiter. Deshalb ist auch alles immer grün, bis auf Ingolstadt und Neckarsulm natürlich, da ist aber auch immer ein unfassbares Verkehrsaufkommen 😁

Wirklich sehr bedenklich, braucht man als Mitarbeiter im Autohaus heute eigentlich überhaupt keine Ausbildung mehr? 🙄 Die bekommen doch für jede Neueinführung eine Schulung.
Aber offensichtlich sollten sie besser IQ-Tests einführen...

Ähnliche Themen

Wenn ich das glauben soll, dann verstehe ich das so:
Das MMI zeigt mir anhand der eingeloggten Audi-Fahrern die Verkehrsdichte an, daraus resultiert dann eine Stauprognose, die als Online-Verkehrsinfo ausgegeben wird?
Heißt das ich habe als Audifahrer in Rüsselsheim weniger Stau, weil da mehr Opel unterwegs sind?
*Kopfschüttel*

Welche Belege gibts dafür?

es werden natürlich nicht nur Audi Fahrer mit einbezogen. Alle eingeloggten Handys werden berücksichtigt.
Zumindest hat mir das der Verkäufer vor drei Jahren es so erklärt. Woher die Daten kommen, Mobilfunkbetreiber, Datenschutz?? , keine Ahnung. War beim Verkaufsgespräch kein Thema.

@myAudi4G: Das war Ironie und der Händler hat mal wieder gefährliches Halbwissen. Steht doch im MMI woher welche Daten stammen. Verkehrsinfos online kommen bspw. von tomtom (seit November 2014, vorher von INRIX). Dass auch floating car data und Mobilfunknutzer als Datenquelle genutzt werden ist richtig.
Details dazu findet man auf deren Website.

Naja, manchmal wird auch aufgeschnapptes Halbissen vom Händler 1:1 hier breit getreten ohne das ? am Ende des Satzes zu setzen.

22 Antworten aber keine Antwort? 😰 🙁

12 Monate kosten 65EUR
36 Monate kosten 145EUR (=> 48EUR/Jahr)

Modellverwendung:
A1 2011-2015
A1 SB 2012-2015
A3 2013
A3 Cabrio 2015
A3 Limo 2014
A3 SB 2013
A3 SB e-tron 2015
A3 SB g-tron 2014
A4 Avant 2012
A4 Limo 2012
A4 allroad 2012
A5 Cabrio 2012
A5 Coupe 2012
A5 SB 2012
A6 Avant 2012-2015
A6 Limo 2011-2015
A6 Limo hybrid 2012

Quelle: https://portal.cpn.vwq

Also ich finde das wirklich als stolzen Preis, bei der aktuellen Konkurrenz. Insbesondere da man selber noch den Mobilfunkvertrag benötigt der bei TomTom z.B. bereits inklusive ist. (HD Traffic)

Oder wie Audijazzer vorgeschlagen hat: Einfach alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen. - Muss man dann mal fix ne Kosten/Nutzen Rechnung machen. 😁

Antwort Nummer 7 von @Berlinron...😁😁

Meine Lizenz läuft im Juli leider aus und ich habe nur eine Audi Connect Nachrüst Lösung. Hat jemand Erfahrung ob da eine Verlängerung auch Möglich ist. Ich vermute ja mal das dies leider nicht möglich ist 🙁, auch wenn ich mir noch unsicher bin obs überhaupt lohnt bei dem Preis 😉.

Da, soweit ich auch Audimann77 seine Nachrüstlösung verstehe, auf den Audi Online-Servern nur die VIN freigeschaltet wird, sollte es dann auch funktionieren.

ggf. mal den 🙂 kontaktieren, der möge sich bitte informieren. 🙂

Ich selber hadere auch noch, meine Lizenz ist nun seit 4 Tagen auch weg. Es ist schneller, es ist vermutlich besser, aber 145EUR für 3 Jahre? hmm.

wie heißt es so schön? mit Speck fängt man Mäuse!
der 'Speck' sind die Gratis3Jahre - das 'fängt' sind die '145Mäuse'!
gut, dass ich's gleich ganz gelassen habe (ein Telefon im Auto reicht mir!😉)

Bei mir läuft die Lizenz im Juli ab. Wie wird die Verlängerung gemacht?
Geht das online oder muss das Auto vor Ort in die Werkstatt?

Das geht für den Händler online. Deine VIN wird einfach auf dem Audi Server freigeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen