Verkehrsfunk-Blitzerdurchsagen

Wer sagt er hat es noch nicht gemacht lügt !
Wer hat noch nicht seine Geschwindigkeit den Verkehrsdurchsagen angepasst ?

"Bitte fahrt da und da ganz besonders vorsichtig"
"Vorsicht Fuß von Gas,da und da.....Blitzer !!!"
"Vorsicht ein neuer Blitzer da und da!"
"Vorsicht in der 30er Zone, Blitzer"

Sind diese Durchsagen wirklich ein Plus für die Verkehrssicherheit allgemein, oder verhindern sie nur das VTs denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen scheiß egal sind, die in "Eigenverantwortung" ihre Geschwindigkeit wählen, aus dem Verkehr gezogen werden ?

Man sieht es ja immer wieder, das an Punkten wo vor Blitzer gewarnt wird ganz besonders geschlichen wird und kaum vorbei, das Pedal wieder durch gedrückt wird.

Beste Antwort im Thema

In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dir ist es zu ruhig bei MT geworden.

Warum sonst, eröffnet man immer wieder so Diskussions-Brisante Themen, bei denen von Anfang an klar ist, dass es in Streit und Uneinigkeit endet, weil es schon zig nal Thema war.

304 weitere Antworten
304 Antworten

gelöscht 😁

Ich denke, dass diese Durchsagen verboten werden sollten. Und zwar, weil sie ein wesentliches Kontroll- und Sanktionierungsinstrument in seiner Arbeit behindern. Früher war ich selbst so einer, der sich nach dem Blitzer ins Fäustchen gelacht und wieder Gas gegeben hat. Denn mal ehrlich: wo stehen denn schon zwei Blitzer kurz hintereinander, von denen der zweite dann nicht im Radio kommt? Und die Stationären kennt man ja zumindest in seiner Umgebung.
Irgendwann einmal hat es bei mir Klick gemacht und ich kam zu dem Schluss, dass ich viel entspannter und lockerer fahre, wenn ich eben nicht die ganze Zeit spähen muss, ob da was am rechten Straßenrand steht. Das betrifft übrigens nicht nur Tempolimits, sondern alle Arten von Verkehrsregeln: Es sind nun mal Regeln, an die sich jeder zu halten hat. Punkt, aus. Wer das nicht möchte, soll in einem Land Auto fahren, wo ihm die Regeln passen und nicht hier das Gesetz missachten und hinterher "Abzocke!" schreien.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von MrTall


ich glaube nicht, dass es eine Prüfungsfrage ist - allerdings ist und war mir der Umstand bekannt. Hatte mir darüber an dem Tag aber überhaupt keine Gedanken gemacht <- weiterer Fehler.

Wie gesagt, wir machen alle Fehler und wir dürfen das alles selbst analysieren. Und wenn du kein Strichfahrer bist - wo ist dann das Problem?

Meine obersten 2 Ansichten sind leben und leben lassen und dieses komische Sprichwort, das besagt dass man andere so behandeln sollte wie man selbst auch behandelt werden will 😉

Es wird halt irgendwie genau das Klischee bekräftigt, dass man sich als Schnellfahrer für nen (offensichtlich zu) guten Autofahrer hält.
Statt beim nächsten Mal lieber etwas langsamer zu machen ist die Schlussfolgerung, die Kiste abzufangen. Das dürfte wesentlich schwerer gelingen. Bis der 3. Gang drin ist, liegst du im Graben.

Außerdem darf ich das.
Immer mal ein kleines Knöllchen, aber unfall- und punktefrei 😛

vlt solltest du meine postings nochmal durchlesen Oo

Zitat:

Original geschrieben von debiler


Ich denke, dass diese Durchsagen verboten werden sollten. Und zwar, weil sie ein wesentliches Kontroll- und Sanktionierungsinstrument in seiner Arbeit behindern. Früher war ich selbst so einer, der sich nach dem Blitzer ins Fäustchen gelacht und wieder Gas gegeben hat. Denn mal ehrlich: wo stehen denn schon zwei Blitzer kurz hintereinander, von denen der zweite dann nicht im Radio kommt? Und die Stationären kennt man ja zumindest in seiner Umgebung.
Irgendwann einmal hat es bei mir Klick gemacht und ich kam zu dem Schluss, dass ich viel entspannter und lockerer fahre, wenn ich eben nicht die ganze Zeit spähen muss, ob da was am rechten Straßenrand steht. Das betrifft übrigens nicht nur Tempolimits, sondern alle Arten von Verkehrsregeln: Es sind nun mal Regeln, an die sich jeder zu halten hat. Punkt, aus. Wer das nicht möchte, soll in einem Land Auto fahren, wo ihm die Regeln passen und nicht hier das Gesetz missachten und hinterher "Abzocke!" schreien.

geh du doch in ein anderes land... sagmal jetzt hörts aber auf...

Ähnliche Themen

Und Autos mit Waffen gleichsetzen... ich bitte euch.
Eine Waffe ist ein Werkzeug, das dazu da ist leude zu verletzen / töten - eine Waffe hat keinen anderen Zweck. Ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel - da gibt es natürlich ein Betriebsrisko, aber deshalb ist ein Auto noch lang keine Waffe, auch wenn man damit wesentlich einfacher mehrere Menschen umbringen könnte als mit einer Pistole.

Oder sind jetzt Hammer auch Waffen? Und was ist ein Atomkraftwerk? Oder gar ein Flugzeug?

Zitat:

Original geschrieben von MrTall



Zitat:

Original geschrieben von debiler


Ich denke, dass diese Durchsagen verboten werden sollten. Und zwar, weil sie ein wesentliches Kontroll- und Sanktionierungsinstrument in seiner Arbeit behindern. Früher war ich selbst so einer, der sich nach dem Blitzer ins Fäustchen gelacht und wieder Gas gegeben hat. Denn mal ehrlich: wo stehen denn schon zwei Blitzer kurz hintereinander, von denen der zweite dann nicht im Radio kommt? Und die Stationären kennt man ja zumindest in seiner Umgebung.
Irgendwann einmal hat es bei mir Klick gemacht und ich kam zu dem Schluss, dass ich viel entspannter und lockerer fahre, wenn ich eben nicht die ganze Zeit spähen muss, ob da was am rechten Straßenrand steht. Das betrifft übrigens nicht nur Tempolimits, sondern alle Arten von Verkehrsregeln: Es sind nun mal Regeln, an die sich jeder zu halten hat. Punkt, aus. Wer das nicht möchte, soll in einem Land Auto fahren, wo ihm die Regeln passen und nicht hier das Gesetz missachten und hinterher "Abzocke!" schreien.
geh du doch in ein anderes land... sagmal jetzt hörts aber auf...

Fühlst dich angesprochen, wie? 😉

Ich möchte damit gar niemanden provozieren. Wenn du Spaß daran hast, die Haushaltskasse unseres Landes aufzubessern, kann ich dich ja nicht daran hindern. Dafür sind schließlich Gesetze da. Aber wer mir tierisch auf den Wecker geht, sind
a) diejenigen, die hinterher nicht dafür gradestehen wollen.
b) Leute, die nur ihre Rechte, aber keine Pflichten kennen

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Und Autos mit Waffen gleichsetzen... ich bitte euch.
Eine Waffe ist ein Werkzeug, das dazu da ist leude zu verletzen / töten - eine Waffe hat keinen anderen Zweck. Ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel - da gibt es natürlich ein Betriebsrisko, aber deshalb ist ein Auto noch lang keine Waffe, auch wenn man damit wesentlich einfacher mehrere Menschen umbringen könnte als mit einer Pistole.

Oder sind jetzt Hammer auch Waffen? Und was ist ein Atomkraftwerk? Oder gar ein Flugzeug?

Man kann aber sowohl einen Hammer als auch ein KFZ wie eine Waffe führen. Beim Auto ist es nur eben vielen nicht bewusst, weil sie sich und ihre Fähigkeiten über- bzw. die Tödlichkeit ihres Werkzeuges unterschätzen.

@debiler

Also wenn ich jede Regel penibel befolgen würde, wäre es für mich viel stressiger.
Und wenn mich mal ein Blitzer erwischt dann ist das mir bis 21 Km/h auch ziemlich egal, die Strafen sind lächerlich teilweise sogar bei Punkte verstoß.
Also frage ich mich warum alle davor so Angst schieben?

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@debiler

die Strafen sind lächerlich teilweise sogar bei Punkte verstoß.

Sage ich auch immer....

Zitat:

Also frage ich mich warum alle davor so Angst schieben?

Es gehört schon ein gefestigter Charakter und Verantwortungsbewusstsein dazu, zu erkennen, das die einzigste Folge, unter Umständen, nicht nur die lächerlichen "Strafen" sind.

Eben. Das realisieren einige Zeitgenossen aber leider erst, wenn der nicht erwartete Fall in der Realität eingetreten ist. Da hätten drastisch erhöhte Strafen schon eine nicht zu unterschätzende Präventionswirkung.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Das realisieren einige Zeitgenossen aber leider erst, wenn der nicht erwartete Fall in der Realität eingetreten ist. Da hätten drastisch erhöhte Strafen schon eine nicht zu unterschätzende Präventionswirkung.

Das hält z.B. die Schweizer nicht davon ab, die Geschwindigkeit im eigenen Land massiv zu überschreiten.

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Das hält z.B. die Schweizer nicht davon ab, die Geschwindigkeit im eigenen Land massiv zu überschreiten.

In jedem Land gibt es ein paar Unbelehrbare. Die lassen sich dann aber auch noch mit anderen Mitteln 'rausfiltern, wenn's über die Geldbörse nicht funktioniert.

Die Schweizer hält auch davon nicht ab weil die Gehälter auch höher sind 100 SFR tun nicht wirklich weh.
Aber ja man könnte bei uns durchaus über höhere Strafen und deren Lenkungswirkung reden.
Allerdings lässt mich der Bußgeldkatalog hier bei uns relativ kalt...

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Die Schweizer hält auch davon nicht ab weil die Gehälter auch höher sind 100 SFR tun nicht wirklich weh.
Aber ja man könnte bei uns durchaus über höhere Strafen und deren Lenkungswirkung reden.
Allerdings lässt mich der Bußgeldkatalog hier bei uns relativ kalt...

Träumerle.

1-3 km/h zu schnell = 20 SFr
16 km/h zu schnell = 180 SFr
...

Oh... voll schlimm lass es 200 SFR von mir aus sein...

Ähnliche Themen