Verkehrschilderkennung
Hallo Zusamen,
kann mir jemand sagen ob es einen Warnton gibt wenn man die erkannten Geschindigkeitsbeschränkungen plus eingestellter Toleranz überschritten hat und wenn ja wie und wo im Menü ich das einstellen kann.
Laut Handbuch sollte das gehen.
Gruß und Danke
Frank
26 Antworten
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 14. Dezember 2015 um 07:42:21 Uhr:
Kamera außerhalb des Wischerfeldes? Hast Du da eine andere als ich?
Wäre ja auch idiotisch die Kamera außerhalb des Wischerbereichs zu verbauen.
Da würde ja dann auch z.B. die Fußgängererkennung nicht richtig oder gar nicht funktionieren bei denen die Activ Citystop geordert haben ebenso wie der Fahrspurassistent. Und letzterer funktioniert bei übelstem Regen sowie Schneefall tadellos.
OT:
Einzig das ACC ist bisher einmal wegen Schneeschicht vor dem Sensor ausgefallen.
Da wäre ein kleiner Wischer an der Stelle sehr hilfreich. 🙂
Irrtum meinerseits.
Schneeschicht ?! War das diesen Winter? Das unnütze Zeug blieb mir bisher zum Glück mit dem MK5 erspart . . .
Wenn es ein privater Wagen wäre würde ich mir da eine Heizung dranbasteln, die Schneeschichten haben beim MK4 auch gestört.
Na ja, einen Ausfall hatte ich schon wegen Schnee... Und das mitten in Berlin!
Grundsätzlich aber ist der Sensor dort viel schneller unbrauchbar als beispielsweise beim alten Gal, wo er noch (nicht so verborgen sondern eher hässlich) im Kühlergrill oben positioniert war...
Krame diesen "alten" Thread nochmal hervor, weil mir etwas kurioses bei der Schilder-Erkennung aufgefallen ist.
Ich habe immer wieder Falschanzeigen. Da werden auf der AB plötzlich 70, 80, oder 100km/h im Tacho angezeigt, obwohl weit und breit nichts davon am Straßenrand steht.
Jetzt weiß ich auch warum!
Am Straßenrand steht wirklich nichts, aber auf rollenden LKW's und Bussen!!!
Der Mondy erfasst die Aufkleber an diesen Fahrzeugen als Tempo-Beschränkung für die Straße ! 🙂🙂🙂
Man könnte fast darüber lachen, leider ist dies aber ein weiterer Grund, das System entweder zu ignorieren, oder gleich abzuschalten...
So long,...
Aber nur wenn eine gewisse Größe der Schilder überschritten wird, ich hab bis jetzt damit keine Probleme gehabt, habe jetzt ca. 55.000km mit unterschiedlichen Mondeos abgespult, schon sehr eigenartig wie solche Systeme unterschiedlich reagieren.
Mein Nachbar fährt eine neue S-Klasse, der hat mir auch von solchen Erlebnissen erzählt.
Kenne ich auch bei Mercedes von diversen Leihwagen ... mein MK5 macht das Gott sei Dank nicht
Ich muss auch noch mal nachhaken.
Bei zugelassenen 50 km/h, fängt das Teil bei gefahrenen 51 km/h zu blinken an... versteh ich richtig, dass man es einstellen kann, z. B. Tolleranz von 10 km/h blinkt es erst bei 61km/h ?
Zitat:
@filbis schrieb am 28. Januar 2016 um 14:10:06 Uhr:
Ich muss auch noch mal nachhaken.
Bei zugelassenen 50 km/h, fängt das Teil bei gefahrenen 51 km/h zu blinken an... versteh ich richtig, dass man es einstellen kann, z. B. Tolleranz von 10 km/h blinkt es erst bei 61km/h ?
Siehst du richtig.
Kann man einstellen und zwar für Geschw. bis 65 km/h eine Offset und einen für Geschw. darüber.
Zitat:
@Blechmann13 schrieb am 27. Januar 2016 um 07:18:58 Uhr:
Krame diesen "alten" Thread nochmal hervor, weil mir etwas kurioses bei der Schilder-Erkennung aufgefallen ist.Ich habe immer wieder Falschanzeigen. Da werden auf der AB plötzlich 70, 80, oder 100km/h im Tacho angezeigt, obwohl weit und breit nichts davon am Straßenrand steht.
Jetzt weiß ich auch warum!
Am Straßenrand steht wirklich nichts, aber auf rollenden LKW's und Bussen!!!
Der Mondy erfasst die Aufkleber an diesen Fahrzeugen als Tempo-Beschränkung für die Straße ! 🙂🙂🙂
Man könnte fast darüber lachen, leider ist dies aber ein weiterer Grund, das System entweder zu ignorieren, oder gleich abzuschalten...So long,...
Das Ding ist gut, es muss aber noch eine andere Fehlerquelle geben. Bei mir zeigt er immer an der gleichen Stelle auf der A9 eine "100" an, die es dort (unbegrenzt) nicht gibt. Ab der nächsten Ausfahrt dann wieder alles ok...
Aber ich nutze das System sehr gerne mittlerweile, habe es letzte Woche in einem A4-Ersatzfahrzeug richtig vermisst, daß mich etwas blinkendes darauf aufmerksam macht, daß ich zu schnell bin...
Zitat:
@Magicmintal73 schrieb am 29. Januar 2016 um 14:25:26 Uhr:
Aber ich nutze das System sehr gerne mittlerweile, habe es letzte Woche in einem A4-Ersatzfahrzeug richtig vermisst, daß mich etwas blinkendes darauf aufmerksam macht, daß ich zu schnell bin...
Führt dann dazu, dass Dich ein einmal gaaanz kurz aber dafür sehr hell blinkendes Etwas drauf aufmerksam macht? 😉
Zitat:
@Magicmintal73 schrieb am 29. Januar 2016 um 14:25:26 Uhr:
Das Ding ist gut, es muss aber noch eine andere Fehlerquelle geben. Bei mir zeigt er immer an der gleichen Stelle auf der A9 eine "100" an, die es dort (unbegrenzt) nicht gibt. Ab der nächsten Ausfahrt dann wieder alles ok...
Aber ich nutze das System sehr gerne mittlerweile, habe es letzte Woche in einem A4-Ersatzfahrzeug richtig vermisst, daß mich etwas blinkendes darauf aufmerksam macht, daß ich zu schnell bin...
Die größte Fehlerquelle ist die Verknüpfung mit dem Navi wenn dieses verbaut ist.
Dann werden gespeicherte Tempolimits verwendet, die mal irgendwann da waren.
Die Kartendaten sind ja unabhängig von der Version der Kartendatenbank bei Ford eher etwas veraltet.
Leider glaubt das System nach meiner Erfahrung oft, dass die Navidaten wichtiger sind als die Schilder, weil trotz klar sichtbarer, nicht verschmutzter oder versteckter Schilder, das System ein Limit anzeigt das früher mal da war, nicht aber das was die Kamera erfassen müsste.
Noch schlimmer, wenn da mal ein Limit war und nun keines mehr.
Dann zeigt er dennoch das im Navi gespeicherte an.
Naja, zumindest in der Situation ist es dann unmöglich ein Knöllchen zu kassieren. 😁😁