Verkehrschilderkennung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Zusamen,
kann mir jemand sagen ob es einen Warnton gibt wenn man die erkannten Geschindigkeitsbeschränkungen plus eingestellter Toleranz überschritten hat und wenn ja wie und wo im Menü ich das einstellen kann.
Laut Handbuch sollte das gehen.

Gruß und Danke
Frank

26 Antworten

linker steuerkranz lenkrad linke taste.
Einstellungen dann bei Fahrerassistenzsystemen kann man warntöne und auch die Reaktion bei der schilderkennung einstellen.
grüsse
hjs

Zitat:

@Langnese88 schrieb am 1. August 2015 um 15:46:38 Uhr:


linker steuerkranz lenkrad linke taste.
Einstellungen dann bei Fahrerassistenzsystemen kann man warntöne und auch die Reaktion bei der schilderkennung einstellen.
grüsse
hjs

Warntöne sind grundsätzlich eingestellt und Geschindigkeitstoleranz auch einzig die Stelle zum festlegen der Reaktion finde ich nicht. Wo versteckt sich diese?

Danke
Frank

An meinem 150 PS Diesel Titanium 01/2015 kann ein Warnton nicht aktiviert werden, obwohl die Funktion im Handbuch beschrieben ist. (Sagt mein FFH)

Heute morgen habe ich festgestellt das es auch bei aktivem Geschindigkeitsbegrenzer keinen Ton bei Überschreitung gibt. Das war beim MK4 anders. Hat dazu jemand eine Idee ob das einstellbat ist?
Frank

Bei mir gibt es einen Warnton, dieser ist jedoch so unglaublich leise, dass man ihn eigentlich nur bis etwa 30 km/h Geschwindigkeit und bei ausgeschaltetem Radio hört... Ich habe auch noch keine Option gefunden, um die Lautstärke anzupassen.
Scheint eine weitere Kinderkrankheit beim MK5 zu sein.

Grüße
Hans

Hallo Kollegen,

ich hole das Thema nochmal hoch... also ich kann nix hören - nur das Zeichen blinkt im Display. Wäre schön man hört auch den aktivierten Warnton.

Funktioniert das bei jemanden ?

Mal etwas anderes zu dem Thema.

Bei uns im Ort kommt einige Zeit nach dem Ortseingangsschild noch mal ein 50er-Schild. Im Tacho wird es jedesmal als 30er-Schild angezeigt. Gleiches passiert bei einem 50er-Schild nach einem kombinierten Ortsein- und -ausgangsschild. Da werden stets 80 oder sogar 100 im Tachometer gezeigt.

Hat jemand schon ähnliches festgestellt?

Laut meinem FFH gibt es keine akustischen Signale, wenn man mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Zone mit Begrenzung reinfährt. Man wird nicht gewarnt. Leider, leider- wahrscheinlich war das "zu teuer", oder, wie sonst üblich: "Der Kunde wünscht das so" Stattdessen gibt es immerhin ein grundloses Klingeling ein paar Sekunden, nachdem das Auto bereits in der Garage steht. Software eben, "powerd by microsoft"

Also bei meinem MK5 gab es auch keinen Warnton, nur blinken.
Ich habe jetzt den neuen S-Max bekommen, da gibt es ihn. Er ist allerdings sehr leise, sodass man ihn nur hört wenn
die Musik auch leise ist.
Es kann aber durchaus sein, dass das eine reine Softwarefunktion ist die auch beim Mondeo Einzug in die Serie hält oder schon gehalten hat.

Zitat:

@Sepp Dietrich schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:07:21 Uhr:


Mal etwas anderes zu dem Thema.

Bei uns im Ort kommt einige Zeit nach dem Ortseingangsschild noch mal ein 50er-Schild. Im Tacho wird es jedesmal als 30er-Schild angezeigt. Gleiches passiert bei einem 50er-Schild nach einem kombinierten Ortsein- und -ausgangsschild. Da werden stets 80 oder sogar 100 im Tachometer gezeigt.

Hat jemand schon ähnliches festgestellt?

Meiner zeigt am liebsten Limit 5 km/h an, wenn es falsch anzeigt.

Dabei habe ich so ein Schild seit Jahren nicht gesehen. 😁

Ansonsten "überstimmt" oft das Navi mit seinen gespeicherten Limits das was die Kamera erkennt und zeigt eben dann auch falsch an. Bei uns wurden viele Limits auf Landstraßen geändert in den letzten 12 Monaten und da liegt die Fehlerquote der Anzeige nun so bei ca. 10-15% falsche Anzeigen.
Und das obwohl die Schilder neu, nicht verschmutzt und nicht verdeckt sind.
Ich habe echt den Eindruck Ford setzt hier mehr auf die gespeicherten Daten des Navi als auf die Kamera, was natürlich doof ist, weil ja die Schilder zählen die aktuell da stehen und nicht die, die mal früher da standen.

Den Eindruck hatte ich auch, bis vor ca. 2 Monaten, da ist mir aufgefallen, das selbst Schilder die von einem auf den anderen Tag gewechselt wurden, oder auch in Baustellen die ja nicht immer die besten Schilder haben, sauber erkannt werden, und wenn ich sage "sauber" dann meine ich das auch so, mit Ausnahme der Schilder die nicht richtig zur Fahrbahn ausgerichtet sind. So und bevor jemand fragt ob irgendwelche Updates bekommen habe, nein keine, es ist mir auch ein Rätsel warum es jetzt besser funktioniert, vielleicht ein selbstlern Effekt, nein ist nur ein Scherz, aber komisch ist es schon.

Vielleicht hast Du die eine Flieg die genau vor der Kamera geklebt hat vor 2 Monaten endlich weggewischt? 🙂

Eine der wenigen Dinge, die an meinem Mondeo gut funktionieren. Allerdings putze ich nach jeder Wäsche die Frontscheibe, um die Wachsschicht runter zu bekommen. Die Kamera sitzt ausserhalb des Wischerfeldes.

Kamera außerhalb des Wischerfeldes? Hast Du da eine andere als ich?

2015-12-14-07-33-32
Deine Antwort