Verkaufszahlen/Quoten
Mich würden ja mal die Verkaufszahlen von allen x3 Modellen interessieren. Hat da wer nähere Infos zu? Hab irgendwie das Gefühl das sich der m40i deutlich besser verkauft wie die anderen Motoren.
Beste Antwort im Thema
Noch so ein Großkotz... 😁 😁 😁
56 Antworten
Zitat:
@zirniiiii schrieb am 10. Januar 2019 um 08:21:09 Uhr:
Gehts auch ohne AfD-Rhetorik?
ich hoffe du hast die smilis gesehen und verstanden 🙂
Lulesi das stimmt aber nicht.
Der M40i wurde bisher sehr gut verkauft und die Quoten liegen bei 14 %.
Zitat:
@MikeBMWX3M40i schrieb am 9. Januar 2019 um 12:20:55 Uhr:
Mich würden ja mal die Verkaufszahlen von allen x3 Modellen interessieren. Hat da wer nähere Infos zu? Hab irgendwie das Gefühl das sich der m40i deutlich besser verkauft wie die anderen Motoren.
Wie kommst Du denn auf diese vollkommen absurde Idee?
Der Anteil des M40i liegt deutlich unter 5%, nur in der Schweiz liegt er etwas höher.
14% M40i?
Wenn man hier im Forum liest, kommt einem so vor als wenn der Anteil 40i und 40d von über 70% 😁
Da ist einem sein 20d schon peinlich 😁 (Ironie)
Zitat:
@-GUN- schrieb am 10. Januar 2019 um 10:11:39 Uhr:
14% M40i?
Wenn man hier im Forum liest, kommt einem so vor als wenn der Anteil 40i und 40d von über 70% 😁Da ist einem sein 20d schon peinlich 😁 (Ironie)
Ich denke, weil sie der Großteil der Leute, die zu einem „normalen“ X3 greifen, nicht mit dem Thema so Beschäftigten wie diejenigen, welche etwas besondereres wollen und auch bereit sind mehr dafür zu zahlen.
Das heißt natürlich nicht, dass ein 20d Fahrer weniger Geld bereit ist auszugeben oder sich nicht damit beschäftigt.
Als Beispiel: bei uns im Ort fahren circa 10 X3 sowohl G01 als auch F25 und wir haben den einzigen M40 und wahrscheinlich auch die einzigen, welche sich so extrem damit beschäftigten und in mehreren Foren aktiv sind.
Zitat:
@Speeddoc1505 schrieb am 10. Januar 2019 um 09:54:48 Uhr:
Lulesi das stimmt aber nicht.
Der M40i wurde bisher sehr gut verkauft und die Quoten liegen bei 14 %.
Hi! hast du dazu einen Zeitraum bzw eine Quelle?
In 2017 war ja ein Modellwechsel, aber wenn man alle Benziner zusammennimmt, hatten die 5% Anteil. Kann schon sein, dass sich das in 2018 alles deutlich geändert hat. Aber 3x so viel 35i/40i fände ich überraschend, vor allem weil sich ja sicher der neue 20i/30i auch ganz gut verkauft.
Zitat:
@-GUN- schrieb am 10. Januar 2019 um 10:11:39 Uhr:
14% M40i?
Wenn man hier im Forum liest, kommt einem so vor als wenn der Anteil 40i und 40d von über 70% 😁Da ist einem sein 20d schon peinlich 😁 (Ironie)
Doch eher sind die Äußerungen und offensichtlich ernst gemeinten Abwertungen für 4 Zylinder-Motoren mancher X3-Kollegen hier äußerst peinlich! 😁
LG louis
Ich denke, dass die Zunahme der Benziner überhaupt nicht überraschend ist, da viele Käufer durch das Theater mit der Dieselaffäre, eben auf Benziner umsteigen.
Meine Kumpels und weitere Bekannte, die bisher immer Dieselkunden waren, sind aus diesem Grund nun auf Benziner umgestiegen.
Ein weiteres damit zusammenhängendes Phänomen ist, dass die Meisten nun auch auf Leasing gehen (3-4 Jahre) da man ja nicht absehen kann, ob bei der "Abgasvermeidungswut" nicht auch noch eine Benzineraffäre folgt.
Wenn man die Aktivitäten der DUH in D verfolgt, ist dies sicher der nächste Spielplatz der doch sehr gut etablierten und geförderten "Organisation". Sind ja immerhin 100 Personen die das alles aufmischen.😁
Pepe
Zitat:
@HDPepe schrieb am 10. Januar 2019 um 11:43:31 Uhr:
Ich denke, dass die Zunahme der Benziner überhaupt nicht überraschend ist, da viele Käufer durch das Theater mit der Dieselaffäre, eben auf Benziner umsteigen.
Meine Kumpels und weitere Bekannte, die bisher immer Dieselkunden waren, sind aus diesem Grund nun auf Benziner umgestiegen.
Ein weiteres damit zusammenhängendes Phänomen ist, dass die Meisten nun auch auf Leasing gehen (3-4 Jahre) da man ja nicht absehen kann, ob bei der "Abgasvermeidungswut" nicht auch noch eine Benzineraffäre folgt.
Wenn man die Aktivitäten der DUH in D verfolgt, ist dies sicher der nächste Spielplatz der doch sehr gut etablierten und geförderten "Organisation". Sind ja immerhin 100 Personen die das alles aufmischen.😁Pepe
Vollkommen richtig! Doch leider finden die Mediziner und Wissenschaftler, die die das in Europa geltende Limit an NO2 Emissionen als völlig überzogen beurteilen, vor den Gerichten, die der Herr Resch und seine Kollegen immer mehr beschäftigen, kaum Gehör!
Nach den Abgasgrenzwerten, die die DUH fordert, wäre das Wohnen in einer Wohnung mit Gastherme schon alleine wegen der von der Therme ausströmenden Emissionen lebensgefährlich, das sie die auf den Straßen zugelassenen Grenzwerte um das ZIGfache übersteigen, ebenso wie der häufige Besuch in einer Kapelle, in der stets Kerzen brennen!😕
LG louis
Nun ja die Politik hat auch da schon reagiert und denen Fördermittel gestrichen. Und mit Toyota haben sie ein weiteren Finanzstarken Sponsor verloren. Es wird wohl eine Frage der Zeit sein bis sie wieder ein Zwerg sind.
Da hast du recht mit, aber die Benziner sind schon besser als die Dieselmotoren.
@HDPepe schrieb am 10. Januar 2019 um 11:43:31 Uhr:
Ich denke, dass die Zunahme der Benziner überhaupt nicht überraschend ist, da viele Käufer durch das Theater mit der Dieselaffäre, eben auf Benziner umsteigen.
Meine Kumpels und weitere Bekannte, die bisher immer Dieselkunden waren, sind aus diesem Grund nun auf Benziner umgestiegen.
Ein weiteres damit zusammenhängendes Phänomen ist, dass die Meisten nun auch auf Leasing gehen (3-4 Jahre) da man ja nicht absehen kann, ob bei der "Abgasvermeidungswut" nicht auch noch eine Benzineraffäre folgt.
Wenn man die Aktivitäten der DUH in D verfolgt, ist dies sicher der nächste Spielplatz der doch sehr gut etablierten und geförderten "Organisation". Sind ja immerhin 100 Personen die das alles aufmischen.😁
Pepe
Zitat:
@MikeBMWX3M40i schrieb am 10. Januar 2019 um 12:01:28 Uhr:
Nun ja die Politik hat auch da schon reagiert und denen Fördermittel gestrichen. Und mit Toyota haben sie ein weiteren Finanzstarken Sponsor verloren. Es wird wohl eine Frage der Zeit sein bis sie wieder ein Zwerg sind.
Dazu gab es die Tage ein sehr guten Bericht in der ARD:
https://www.daserste.de/.../...-im-ersten-das-diesel-desaster-100.html
Zitat:
@LK0101 schrieb am 10. Januar 2019 um 10:57:09 Uhr:
Zitat:
@-GUN- schrieb am 10. Januar 2019 um 10:11:39 Uhr:
14% M40i?
Wenn man hier im Forum liest, kommt einem so vor als wenn der Anteil 40i und 40d von über 70% 😁Da ist einem sein 20d schon peinlich 😁 (Ironie)
Ich denke, weil sie der Großteil der Leute, die zu einem „normalen“ X3 greifen, nicht mit dem Thema so Beschäftigten wie diejenigen, welche etwas besondereres wollen und auch bereit sind mehr dafür zu zahlen.
Das heißt natürlich nicht, dass ein 20d Fahrer weniger Geld bereit ist auszugeben oder sich nicht damit beschäftigt.
Als Beispiel: bei uns im Ort fahren circa 10 X3 sowohl G01 als auch F25 und wir haben den einzigen M40 und wahrscheinlich auch die einzigen, welche sich so extrem damit beschäftigten und in mehreren Foren aktiv sind.
Sehe ich genauso LK0101 ! Bei der „Häufigkeit in Foren“ spielen die Ausstattungsmerkmale/ Assistenten und die damit verbundenen Fragen oder die Begeisterung dafür eine große Rolle. Viele dieser Assis sind in den m40 Modellen Serie oder werden bei diesen Fahrzeugen „automatisch“ geordert.
Darüber findet Austausch eben in den Foren statt,wer sich mit diesen Dingen nicht beschäftigt wird so ein Auto mit all seinen Möglichkeiten nur zu einem geringen Prozentsatz nutzen und wer ein Auto braucht das in zuverlässig von A nach B bringt und keinen „Schnickschnack“ möchte, wird kaum über Gas geben und bremsen schreiben...😉
na, dazu mal das:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Damit existieren die noch lange und werden von den D Steuerzahlern bezahlt.😕
Zitat:
@MikeBMWX3M40i schrieb am 10. Januar 2019 um 12:01:28 Uhr:
Nun ja die Politik hat auch da schon reagiert und denen Fördermittel gestrichen. Und mit Toyota haben sie ein weiteren Finanzstarken Sponsor verloren. Es wird wohl eine Frage der Zeit sein bis sie wieder ein Zwerg sind.