Verkaufszahlen CH, oder wieso Alfa doch nicht so schlecht sein kann!
Ich habe heute in der grössten Schweizer Tageszeitung die Absatzzahlen von 2006 aller namhaften Hersteller gefunden, und war erstaunt, wie hoch der Marktanteil von Alfa Romeo in der Schweiz ist - ganz im Gegensatz zu D! Wir Schweizer scheinen zu wissen was gut ist😁
Alfa 4518
Audi 14545
BMW 17214
Citroen 12658
Fiat 9317
Ford 14127
Honda 8767
Mazda 6650
Mercedes 13650
Mitsubishi 4146
Nissan 7198
Opel 20889
Peugeot 13444
Saab 2219
Seat 5532
Skoda 7389
Subaru 9449
Suzuki 5237
VW 30001
Erstaunlich, dass Alfa bei uns z.T. auf Augehöhe mit den Japanern ist. Für 2007 strebt Alfa 6000 Autos an!
Vielleicht hat ja jemand noch die Verkaufszahlen 2006 für D?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Nein im Ernst, wenn der Straßenverkehr 10% vom deutschen CO2 Ausstoß ausmacht (wahrscheinlich weniger) und du fährst nicht diesen V6 der vielleicht 12 Liter braucht sondern einen 4 Zylinder mit 9-10 Liter, dann sparst du also
1 / 80 Millionen x 20% von nochmal x 10%, CO2 für Deutschland.
huiuiui das ist aber ganz schön wenig mein lieber Scholli!
(Eine mathematische Überprüfung hält das vielleicht nicht stand, aber ich denke der Sinn wird vielleicht deutlich!)
Das war jetzt wie: "Ich geh nicht wählen, auf meine Stimme kommts eh nicht an!"
Reichlich dumm, wenn ich das mal so sagen darf! Auch wenn ich deinen Standpunkt verstehe
ich lebe in der schweiz und ich kann euch ganz genau sagen was die hauptgründe dafür sind:
1) relativ unabhängige meinung. das heisst: nicht nur deutsche autozeitschriften und somit weniger vorurteile und weniger propaganda aus D. vorurteile sind somit weniger stark verwurzelt. chefs und manager kaufen sich nicht nur porsche, bmw etc. sondern auch schneller mal nen alfa!
2) viele die das geld haben greifen zu alfa, weil es eben spezieller, schöner, besser und austattungbereinigt einfach mehr rendiert!
3.) es gab hier schon immer mehr alfas und fiats als in D. somit liegen die marken in aller munde und sind keine "aussenseiter".
4.) es leben zwar viele italiener da, der hauptgrund ist aber, dass schweizer stärker von italien aus beeinflusst werden. (nur zur erinnerung: die hälfte aller tunnels und autobahnen etc. wurden von italiener gebaut) etc..etc..
5.) garagennetz ist hier um ein vielfaches ausgeprägter! ich hab hier bei mir im umkreis von 15 kilometer 3 alfa-händler.
und da scönste die schweizer pflegen auch ältere modelle dort sieht man 164,33,75 usw. die aussehn als währen sie grad mal paar jahre alt .
Zitat:
Original geschrieben von AR147
weil es eine gute Entscheidung ist?
weil EURE ARMUT KOTZT MICH AN?
weil Alfa nicht vom Image der ECO Fahrer leben kann?
weil es sowieso der kleinste (=umweltfreundlichste) Motor für den GTA ist?Nein im Ernst, wenn der Straßenverkehr 10% vom deutschen CO2 Ausstoß ausmacht (wahrscheinlich weniger) und du fährst nicht diesen V6 der vielleicht 12 Liter braucht sondern einen 4 Zylinder mit 9-10 Liter, dann sparst du also
1 / 80 Millionen x 20% von nochmal x 10%, CO2 für Deutschland.
huiuiui das ist aber ganz schön wenig mein lieber Scholli!
(Eine mathematische Überprüfung hält das vielleicht nicht stand, aber ich denke der Sinn wird vielleicht deutlich!)
nichts von alldem....nachdem ich heute wieder mal die Gänge richtung Begrenzer laufen lies, um das ganze im nächsten Gang zu wiederholen kam ich zu einem Fazit - ICH BIN SÜCHTIG 😁, so süchtig, dass sich das rationale Denken irgendwie verabschiedet....das wartet dann im Kofferraum und kommt erst wieder raus, nachdem die maschine abgestellt wurde 😁 😁