Verkaufsverhandlung, ist das heutzutage normal?
Ich suche über die üblichen Onlineportale nach einem neuen Fahrzeug für mich. Dort bin ich dann fündig geworden und schrieb den Verkäufer an. Nö, hab nicht gefragt, was letzter Preis.
Seht selbst 😕
potentieller Käufer (ich)
Guten Abend,
ich interessiere mich für Ihr Fahrzeug und habe Ihnen schon zwei Anfragen gesendet, leider bis jetzt ohne Erfolg (bin kein Händler, suche ein Fzg. für mich). Deshalb probiere ich es jetzt noch ein mal. Ist das Fahrzeug unfallfrei und können Sie mir bitte die FIN senden?
Sie können mich auch gerne anrufen: 01xx-xxxx
MfG xxx xxxx
Verkäufer
Hallo Herr xxx,
ich entschuldige mich für meine verspätete Beantwortung Ihrer Anfrage.
Anbei die FIN: WDD257xxx
Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
x. xxx
potentieller Käufer
Hallo Herr xxx.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Meine Frage, ob der Wagen unfallfrei ist, haben Sie leider nicht beantwortet. Es wäre nett, wenn Sie mir dazu eine Auskunft erteilen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
xxx xxx
Verkäufer
Ja er ist unfallfrei
potentieller Käufer
Wir sollten telefonieren.
01xx-xxxx
Verkäufer
Bitte stellen Sie mir Ihre Fragen. In der Anzeige stehen alle Angaben.
Mit freundlichen Grüßen
potentieller Käufer
OK.
Können Sie mir die dig.-Kundendienstnachweise senden?
Hat das Fzg. Dellen, Kratzer, etc.?
Wie ist der Zustand der Reifen (Profil), der Felgen (Beschädigungen), der Bremsen (Korrosion, Verschleiß)?
Funktioniert die kmpl. Technik einwandfrei?
Ist das Fzg. auf Sie privat zugelasen, oder auf die Firma?
MfG
Verkäufer
Es gibt ein DEKRA Gutachten, das kann ich Ihnen zukommen lasse, das Auto Ist in einem perfektem Zustand. Es ist ein privat Fahrzeug.
Mit freundlichen Grüßen
potentieller Käufer
Wäre nett, wenn Sie mir das zukommen lassen können. Ach ja, die Anhängerkupplung wurde nachgerüstet? Was haben Sie damit gezogen?
MfG
Verkäufer
Fahrräder??
Warum inseriert der Herr sein Fahrzeug überhaupt? So kann man kein Fzg verkaufen. Nur Zeitverschwendung!
Nun gut, ich suche weiter.
32 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:08:11 Uhr:
Zitat in einer NDL: "..wenn Sie ihn nicht so nehmen, wie er ist, verkaufe ich ihn halt nach Osteuropa..."
So was darf ein Verkäufer gerne denken, aber er sollte es zu einem Kunden nie sagen.
Sowas ähnliches habe ich auch schon in einer großen bekannten NL gehört, als ich einen Bekannten beim Kauf einer 4 Jahren C-Klasse unterstützt habe und den Verkäufer auf einen gebrochenen Außenspiegel und einen Riss im Sicherheitsgurt des angebotenen Wagens hinwies.
Antwort: "den Wagen verkauf ich gleich gar nicht mehr an private Endkunden, wenn Sie den nicht nehmen..."
Das war noch in "normalen" Zeiten vor einigen Jahren. Bei MB gibt es aus meiner Erfahrung einen deutlichen Unterschied im Geschäftsgebaren zwischen Neu- und Gebrauchtwagenverkäufern. Gleiches gilt vermutlich auch für die Kunden...
Gruß
FilderSLK
Deswegen kaufe ich meine Fahrzeuge mittlerweile nicht mehr in Niederlassungen. Habe über die Jahre zu viele derartige negative Erfahrungen machen müssen.
Ich hab auch keine so guten Erfahrungen mit NL und Händlern gemacht, irgendwie fehlte allen die Lust was zu verkaufen. Privatkauf lief wunderbar, allerdings war eine MB 100 dabei. Man sollte schon bedenken, dass es die ersten 213er Modelle eben nicht mehr als jungen Stern gibt oder ein Kauf von Privat die bessere Wahl sein kann.