Verkaufsunterlagen technische Daten Stand vor VW Skandal

VW Passat

Hallo,

Ich habe mir noch vor dem Skandal einem B8 bestellt. Dabei habe ich extra auf CO2 und Verbrauch geachtet und zB keine größeren Felgen bestellt. Ich werde jene ab Werk als Winterfelgen verwenden und im Frühling dann etwas passendes suchen.
Da ja niemand weiß was in der Sache alles passiert ist möchte ich mit dir damaligen Verkaufsunterlagen aus Österreich ablegen. Wie ich gesehen habe gibt es online nur noch den Stand November 2015. ich hätte gerne ein Stand vom August 2015.

Kann mir jemand einen Link senden bzw. hat noch jemand die Unterlagen und könnte mir diese Scannen? Speziell die Seite auf der die Motoren vom Variant inkl CO2 draufstehen und gerne auch noch jene am Ende mit den technischen Daten der die Motorisierungen...

Danke

Beste Antwort im Thema

Dir ist aber schon bewusst das die Passat Motoren gar nicht betroffen sind?

Mit dem Link muss ich leider passen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Die 120g/km sind meines Wissens nur für Dienstkübel relevant,

Der CO2 Ausstoß wird in AT für die Berechnung der NoVA verwendet und hat hier sowohl für Dienstfahrzeuge als auch für Privatfahrzeuge eine Bedeutung.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Normverbrauchsabgabe

Zitat:

@Shanny schrieb am 13. November 2016 um 00:27:03 Uhr:


Bitte nicht falsch verstehen ich bin nicht wegen der 4€ sauer sondern weil die immer weiter betrügen.

Jetzt erklär doch mal was die 4 Euro mit "betrügen" zu tun haben? Woher kommt denn der Unterschied? Von korrigierten Werten weil du Monate nach Bestellung das Auto bekommst und dort dann korrigierte Werte drin stehen oder woher kommt der Unterschied?

Betrügen ist ein hartes Wort und alles damit in Verbindung zu bringen ist keine hoch-intelligente und differenzierte Denkweise.

Mit betrügen hat das überhaupt nichts zu tuen. Sondern genau mit dem Gegenteil. VW selber hat angekündigt, dass sie die Normverbrauch Angaben korrigieren werden. Die Testbedingungen sind etwas realistischer geworden. Auch MT und sämtliche Automobilclubs haben darüber groß berichtet. Dadurch hat sich natürlich auch der CO2 Ausstoß geändert.
Wo genau ist jetzt das Problem bzw. wo wird jetzt betrogen?

Extrem unrealistische Testbedingungen gehen für mich schon in Richtung Betrug am Kunden, der natürlich schon ein bisserl damit rechnet, dass der Test nicht komplett an der Realität vorbei geht. Aber das ist auch bei anderen Herstellern nicht wirklich anders.
VW hat es mit dem Dieselgate halt erwischt. Blöd, aber so wie es aussieht besteht die Chance, dass VW deswegen nicht Pleite geht.

Somit sind die neuen realistischeren Testbedingungen halt ein bisschen weniger Betrug am Kunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

VW hat es mit dem Dieselgate halt erwischt. Blöd, aber so wie es aussieht besteht die Chance, dass VW deswegen nicht Pleite geht.

Verstehe ich das jetzt richtig? Du wünscht dir, dass VW pleite geht und allein nur in Deutschland mehrere Zehntausend Menschen Arbeitslos werden? VW ist einer (übrigens nicht meiner) der größten Arbeitgeber in D.
Wie egoistisch ist das denn bitte?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 13. November 2016 um 15:06:35 Uhr:



Zitat:

VW hat es mit dem Dieselgate halt erwischt. Blöd, aber so wie es aussieht besteht die Chance, dass VW deswegen nicht Pleite geht.

Verstehe ich das jetzt richtig? Du wünscht dir, dass VW pleite geht und allein nur in Deutschland mehrere Zehntausend Menschen Arbeitslos werden? VW ist einer (übrigens nicht meiner) der größten Arbeitgeber in D.
Wie egoistisch ist das denn bitte?

Der ist a bisserl frustriert weil die App nicht gut funktioniert ;-))))

Aber da schreibt man doch nicht so eine Aussage!?

Die Missinterpretationen sind einfach Blödsinn. Darauf möchte ich gar nicht eingehen.

Die Aussage ist:
Blöd, dass es VW im Gegensatz zu den anderen erwischt hat.
Aber ich sehe eine Chance, dass VW deswegen nicht Pleite gehen könnte. (Das wäre meine Hoffnung. Ich möchte das Auto ja noch eine Weile fahren.)

Schließlich ist VW ja ein systemkritisches Unternehmen. Da wird im worst Case der deutsche Steuerzahler hocherfreut sein, wenn er viele Arbeitsplätze incl. Zuliefererumfeld retten darf.

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 13. November 2016 um 15:31:49 Uhr:


Der ist a bisserl frustriert weil die App nicht gut funktioniert ;-))))

Das unterschreib ich sofort!

Hätte VW bloss mal weniger kreative Energie in Betrugsversuche und dafür mehr Energie in ausgereifte Software fürs Car-Net gesteckt.
Was da momentan an Bananentaktik abgeht ist einfach eine Frechheit!

Ok, dann hast du es aber wirklich komisch geschrieben. Man muss schon auf die Satzzeichen achten! :-)

Naja, soll in Foren ja öfter vorkommen, dass irgendjemand eine Fehlinterpretation macht - bewusst oder unbewusst lass ich mal dahingestellt (in dubio pro reo).

Und dann kanns leicht passieren, dass dieses Fehlinterpretation ungerechtfertigter Weise einen Shitstorm auslöst.

Ich armes Opfer ich. 😉

Wo bitte ist jetzt dein Problem? Du hast ganz eindeutig den Satz falsch geschrieben. Dadurch ist eine komplett andere Aussage von dir verbreitet worden. Und Jetzt machst du dich noch lustig darüber.
Warum willst oder kannst du das jetzt nicht einfach akzeptierten?
Verstehe ich nicht. Aber lassen wir es einfach dabei!

Ich habe kein Problem, nur versucht euer Problem mit der Fehlinterpretation zu beheben. Denke halt nicht in Problemen sondern eher in Lösungen. 😉

Meine Schulzeit ist zwar schon ein paar Jahrzehnte her, aber wo sollte da ein Fehler sein?
Deppensicher wars wohl nicht. Das geb ich zu. 😉
Und wenn da wirklich ein Fehler ist, bitte um Erklärung und ich verbuche das bei mir gerne unter "dazugelernt".

Zitat:

@gruru schrieb am 13. November 2016 um 10:03:38 Uhr:


Dann wäre noch die Nova, die auch auf CO2 basiert. Da gehts um bis zu 32% - fällig bei Kauf.
Das können schon ein paar Tausender sein.

Und genau das meine ich. Hier wurde absichtlich betrogen und die Kunden könnten theoretisch dazu geprellt werden die Differenz zu bezahlen, obwohl VW betrogen hat. Ergo müsste VW das übernehmen.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. November 2016 um 10:36:54 Uhr:



Zitat:

@Shanny schrieb am 13. November 2016 um 00:27:03 Uhr:


Bitte nicht falsch verstehen ich bin nicht wegen der 4€ sauer sondern weil die immer weiter betrügen.

Jetzt erklär doch mal was die 4 Euro mit "betrügen" zu tun haben? Woher kommt denn der Unterschied? Von korrigierten Werten weil du Monate nach Bestellung das Auto bekommst und dort dann korrigierte Werte drin stehen oder woher kommt der Unterschied?

Betrügen ist ein hartes Wort und alles damit in Verbindung zu bringen ist keine hoch-intelligente und differenzierte Denkweise.

Betrug heißt, dass die CO2 und Verbrauchsangaben selbst bei den Laborwerten verändert wurden. Nochmals es geht nicht um die 4€ sondern darum, dass hier Absprachen zwischen Hersteller und Bundesämtern besprichen werden. Mein Gott haltet euch nicht an den 4€ auf...

Und ja es ist Betrug, wenn Werte angegeben werden, die nicht der Realität und nicht mal bei Laborbedingungen korrekt sind... Ein ganz normaler Ausdruck in unserem rechtssystem. Deswegen sollte es nicht runter gespielt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen